Zum Inhalt springen

Asbeke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2008 um 17:49 Uhr durch Cyclejakob (Diskussion | Beiträge) (Umwelt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Asbeke

Daten
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Weser
Quelle Bei Enger, Oldinghausen
Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:52_7_27_N_8_34_49_E_type:waterbody_region:DE-NW_dim:100, 2:52° 7′ 27″ N, 8° 34′ 49″ O
Mündung In Eickum in die Kinsbeke
Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:52_7_02_N_8_36_22_E_type:waterbody_region:DE-NW_dim:100, 2:52° 7′ 02″ N, 8° 36′ 22″ O

Länge Längenangabe ist keine Zahl
Durchflossene Seen Ebmeyers Teich, Bartlings Teich, Gieselers Teich
Mittelstädte Herford
Kleinstädte Enger

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Die Asbeke ist ein linker Nebenfluss der Kinsbeke im Kreis Herford im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Geographie

Das Gewässer hat eine Gesamtlänge von 2,4 km. Das Einzugsgebiet liegt im Herzen des Ravensberger Hügellandes westlich der Werre. Die Asbeke entspringt in Enger im Ortsteil Oldinghausen. Sie tritt erstmals als Ausfluss der Fischteiche des Sattelmeier-Hofs Ebmeyer zu Tage und mündet in Herford-Eickum an der Oldinghauser Straße in die Kinsbeke. Die Kinsbeke wiederum mündet in die Westfälische Aa

Das Gewässer durchfließt auf seinem Weg von der Quelle bis zur Mündung die Ortsteile Enger-Oldinghausen und Herford-Eickum. Der Bach wechselt nur einmal zwischen Herford und Enger. Zuflüsse sind kurze Seitenbäche und Feld-Drainagen.

Geschichte

Die Asbeke wurde in früheren Jahrhunderten als Mühlenbach genutzt. Die ehemalige Wassermühle des Hofes Bartling wurde jedoch demontiert und steht heute in Bad Oeynhausen am Rande des Kurparks.

Umwelt

Direkt hinter seiner Quelle fließt der Bach durch den Balker Busch - ein mit Feuchtwiesen durchzogenes Waldstück. Die Asbeke gehört in ihrer ganzen Länge zum Naturschutzgebiet Asbeke-Kinzbachtal, wobei der größere Teil des Bachs auf Engeraner Gebiet liegt. Auf ihrem Weg zur Mündung durchfließt sie Ebmeyers Teiche, sowie Bartlings- und Gieselers Teich, die beide zu verlanden drohen.


siehe auch