Zum Inhalt springen

Elvis Presley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2003 um 15:39 Uhr durch Id~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Elvis Aaron Presley (*8. Januar 1935 in East Tupelo, Mississippi, † 16. August 1977 in Memphis, Tennessee), US-amerikanischer Rock'n'Roll-Sänger.

Elvis war das einzige Kind seiner Eltern Vernon und Gladys Presley, sein Zwillingsbruder verstarb bei der Geburt. Elvis Eltern arbeiteten in verschiedenen Gelegenheitsjobs an der Armutsgrenze. Elvis Presley selbst arbeitete zunächst als Lastwagenfahrer und begann 1953 als Country- und Westernsänger. 1954 nimmt er in den Sun-Studios die erste Platte auf, um sie seiner Mutter zum Geburtstag zu schenken. Sam Phillips wird auf in aufmerksam. 1956 gelang ihm mit einem Fernsehauftritt in der "Stage Show" der Durchbruch und er wurde zum international gefeierten, ersten wirklichen Superstar der Pop-Geschichte. 1959 lernt er, während seiner Wehrdienstzeit in Deutschland, Priscilla Beaulieu kennen, die er 1967 heiratet. Am 1. Februar 1968 wird die gemeinsame Tochter Lisa Marie Presley geboren.


Musikalisch stand er mit Stücken wie Heartbreak Hotel (1956) anfänglich für den Rock'n'Roll, jedoch erweiterte er recht bald sein Repertoire um Pop-Stücke wie Return To Sender (1962) oder Balladen wie Love Me Tender (1956). Es war wohl die Kombination von hervorragender, schwarz klingender Stimme, gutem Aussehen, weisser Hautfarbe und einem vielfältigen, aber stets sicher den Massenmarkt treffenden Repertoire, die den einzigarten Erfolg Presleys erklären. Höhepunkt ist sicher die Fernseh-Show Elvis - Aloha From Hawaii, die via Satellit ausgestrahlt, als erste Sendung weltweit live gesehen werden kann und ca. einer Milliarde Menschen vor den Fernseher lockt. Bis zu seinem Tod 1977 hatte Elvis bereits 600 Millionen Tonträger verkauft, bis heute ca. 1 Milliarde. Er ist somit der erfolgreichste Entertainer aller Zeiten. Obwohl er gerne in der Rolle des rebellischen Rockers gesehen wurde, war er doch letztlich unpolitisch.