Zum Inhalt springen

Streuwerbung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2008 um 12:55 Uhr durch Gary Dee (Diskussion | Beiträge) (Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Streuwerbung bezeichnet man Werbung mit relativ günstigen Werbemitteln (z. B. Werbeartikeln wie Feuerzeuge oder Kugelschreiber), deren Erfolgsquote (also die Anzahl der neuen Geschäfte aufgrund des Werbeträgers) meist recht gering ist. Oftmals wird Streuwerbung zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades eines Unternehmen oder eines Produktes eingesetzt oder als kleine Aufmerksamkeit verschenkt.

Streuwerbung wird gerne bei Promotingaktionen, auf Messen oder als Wurfmaterial bei Karnevals- oder sonstigen Umzügen verwendet.