Louis de Wohl
Louis de Wohl ( * 24. Januar 1903 in Berlin; † 2. Juni 1961 in Luzern ) war ein deutscher Schriftsteller und Astrologe.
Geboren als Ludwig von Wohl, verfasste der Berliner Romane, Drehbücher und Zeitungsartikel unter dem klangvolleren Künstlernamen Louis de Wohl. Da er neben ungarischen auch jüdische Ahnen hatte, emigrierte de Wohl 1935 nach London.
Bereits 1937 publizierte er seine Autobiographie "I follow my Stars", die ihn schließlich als Astrologen für die Psychologische Kriegsführung empfahl.
De Wohl stand auf der Gehaltsliste des SOE (Special Operations Executive). Ab September 1940 leitete er das "Büro für psychologische Forschung" in London, in dem astrologische Prognosen und Nostradamus-Deutungen gegen Nazi-Deutschland hergestellt wurden. Damit konterte die britische Regierung den Einsatz von Astrologen auf deutscher Seite, deren bedeutendster der Schweizer Staatsbürger Karl Ernst Krafft war.
- Literatur: Eric Howe: Uranias Kinder: Die seltsame Welt der Astrologen im Dritten Reich. Verlag Beltz Athenäum, 1995