Zum Inhalt springen

Anger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2004 um 01:44 Uhr durch 128.97.70.87 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Anger war die gemeinschaftliche Nutzfläche eines Dorfes, die von allen Bewohnern benutzt werden konnte. So wurde das Vieh auf dem Anger über Nacht gehütet. Oft war der Anger zwischen zwei weiter auseinanderliegenden Häuserreihen. Heute sind diese Flächen auch als Parkanlagen ausgebaut. Diese typische Form der Siedlungsform bezeichnet man auch als Angerdorf.

  • weitere Bedeutungen, insbesondere Ortsnamen siehe unter Anger

Siehe auch:Allmende