Diskussion:Zeigerwerte nach Ellenberg
Hallo werte Interessierte, ich bereite gerade noch größere Textergänzungen inkl. struktureller Änderungen am Artikel vor, daher die teilweise Unfertigkeit. Bei dringenden Vorschlägen oder größeren Änderungswünschen diese bitte der Einfachheit halber einfach kurz hier eintragen (oder Kleinigkeiten ganz schnell selbst im Artikel ändern :-) ... Danke für die Rücksichtnahme -- [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 22:35, 1. Nov 2004 (CET)
- wahnsinn, klasse! Brummfuss 20:40, 2. Sep 2004 (CEST)
Hallo Bdk, vielleicht ist es erst mal besser, die Grundlagen für den Laien textlich genauer zu erklären (Ökologie, soz. Verhalten -> Pflanzengesellschaft; Was ist Salzzahl, Lichtzahl, Beispiele), damit der Artikel nicht in ellenberglangen Tabellen stecken bleibt? Lieber erst mal grob und später verfeinern? Brummfuss 12:29, 12. Sep 2004 (CEST)
- Hi Brummfuss, Recht hast Du, daran sitze ich ja "gerade", an dem eigentlichen Text ;-) Best regards [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 21:14, 12. Sep 2004 (CEST)
Hallo again, Benutzer:MikeKrueger hat Zeigerwerte bearbeitet. Vielleicht tut ihr eich zusammen. Gruß Brutus Brummfuss 15:58, 16. Sep 2004 (CEST)
Hi Bdk, ich würd die Punkte die Ellenbergs Zeigerwerte im Artikel Zeigerwerte betreffen bei Dir einarbeiten, falls überhaupt noch notwendig bei deinem komplexen Artikel. --MikeKrueger 22:08, 16. Sep 2004 (CEST)
- Moin Mike, gute Idee, mach Dich ruhig ran an den Artikel, ich komm in den nächsten Tagen doch nicht dazu. Die Übernahme aus Zeigerwerte halte ich auch für sinnvoll, danach sollte dieser Art. dann gelöscht werden. Sei mutig! Besten Gruß von [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 23:52, 16. Sep 2004 (CEST)
Brummfuss, dolle Zeichnung, gute Übertragung, die Größe ist ok, und so viel farbiger als das Original *fein* Wenn wir so weiter machen, können wir den Artikel bald ins Review stellen. :-) [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 05:24, 18. Sep 2004 (CEST)
- Danke! Nur wenn ich sie aufmache, ist sie größer als mein Bildschirm. Ist das bei Dir nicht so? Muss mir wohl mal nen Zoom-Bildschirm kaufen ;-) -- Ich habe mich noch nicht so intensiv mit der Entstehung der Zeigerwerte beschäftigt. Wie haben die das eigentlich gemacht? - Ich stell mir die Struktur des Artikels in etwa so vor: 1. Was sind zeigerwerte und wie kommen sie zustande, 2. wozu braucht man sie (jetzt Kap. 1-3), 3. Zeigerwerte im einzelnenBrummfuss 12:16, 18. Sep 2004 (CEST)
Hallöchen, ich hab noch ne kleine Grafik aus dem Ellenberg abgepinselt. Ich hab mich ein bißchen informiert und bin der Meinung, innerhalb des wiss. Zitatrechtes müßte das in Ordnung gehen. Allerdings kommen mir jetzt zweifel wegen des Urheberrechts. Darf man das überhaupt hier einstellen, da die Abbildungen ja durch die Einstellung in Wikipedia auch außerhalb einer wissenschaftlichen Arbeit überall verbreitet werden können? Brummfuss 13:34, 19. Sep 2004 (CEST)