Zum Inhalt springen

Eisenbahn-Epoche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2005 um 13:12 Uhr durch 62.245.131.90 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Europäische Modellbahnen werden nach der Norm NEM 800 in zur zeitlichen Einordnung in Epochen eingeteilt.

Epoche 1 die Zeit zwischen 1835 (erste deutsche Eisenbahn) und 1920 (Gründung der Deutschen Reichsbahn).
Epoche 2 die Zeit zwischen 1920 (Gründung der Deutschen Reichsbahn) und 1949 (Gründung der Deutschen Bundesbahn).
Epoche 3 die Zeit zwischen 1949 (Gründung der Deutschen Bundesbahn) und 1968/70 (Einführung computer-gerechter Nummern an Eisenbahnfahrzeugen der Deutschen Bundesbahn/Deutschen Reichsbahn).
Epoche 4 die Zeit zwischen 1968/70 (Einführung computer-gerechter Nummern an Eisenbahnfahrzeugen der Deutschen Bundesbahn/Deutschen Reichsbahn) und 1990 (Beginn der Zusammenarbeit beider deutschen Bahnverwaltungen).
Epoche 5 die Zeit von 1990 (Beginn der Zusammenarbeit beider deutscher Bahnverwaltungen) und Gründung der Deutschen Bahn AG (1994) bis heute.