Benutzer Diskussion:Martin Bahmann
- Bitte beachten: Wer hier einen Beitrag schreibt, bekommt in der Regel auch hier eine Antwort von mir!
- Ich beobachte ebenfalls alle Seiten, auf denen ich Nachrichten hinterlasse.
- Bei Wikipedia habe ich eine Mailadresse hinterlegt die ich regelmäßig abrufe.
- Archiv 01 (Beiträge Dezember 2004 - Mai 2006)
- Archiv 02 (Beiträge Mai 2006 - Dezember 2006)
- Archiv 03 (Beiträge Januar 2007 - Mai 2007)
- Archiv 04 (Beiträge Juni 2007 - September 2007)
- Archiv 05 (Beiträge Oktober 2007 - Januar 2008)
- Hier klicken für einen neuen Diskussionsbeitrag (Beiträge bitte immer unten auf der Seite plazieren. Danke!)
Scheint sich ja momentan beruhigt zu haben... sag bitte Bescheid, falls mir dort etwas entgehen sollte. ;-) Viele Grüße.--Nemissimo 酒?!? RSX 19:54, 28. Jan. 2008 (CET)
- Ja, momentan gehts da erfreulich konstruktiv zur Sache. Danke fürs aufpassen. Gruß Martin Bahmann 22:30, 28. Jan. 2008 (CET)
Bundesbildungskammer
Etwas ausufernde Diskussion hier gelöscht. Bitte an einer anderen und geeigneteren Stelle ausdiskutieren als auf meiner eigenen Diskussionsseite. Danke für euer Verständnis Martin Bahmann 17:46, 29. Jan. 2008 (CET)
- Bist du einverstanden, wenn ich den Versionslink in die LD setze? --HyDi Sag's mir! 21:18, 29. Jan. 2008 (CET)
- Ja, kein Problem. Gruß Martin Bahmann 21:53, 29. Jan. 2008 (CET)
Grüße
und besten Dank, dass Du meinem Amoklauf die Spitze genommen hast. --Pjacobi 23:58, 28. Jan. 2008 (CET)
- Gerne geschehen. Mache einfach mal die angekündigte Pause von Wikipedia und komme dann hoffentlich wieder mit Spass an der Sache hier zurück. Gruß Martin Bahmann 17:47, 29. Jan. 2008 (CET)
Diskussionsbeiträge
Grüß Dich, mir ist das mt den Diskussionsbeiträgen auch aufgefallen, dann fiel mir aber auf, dass der User in der Versionsgeschichte jetzt "Datenschutz2007" heißt - vielleicht haben die Änderungen irgendeinen besonderen Hintergrund?--Moguntiner 13:06, 3. Feb. 2008 (CET)
- Hallo! Das mit dem anderen Benutzernamen konnte ich so nicht nachvollziehen. Bei mir stehen nach wie vor die IP-Adressen. Zur generellen Klärung habe ich gerade etwas bei WP:AN geschrieben. Gruß Martin Bahmann 13:18, 3. Feb. 2008 (CET)
CSS
Moin! Wenn du mal eine Frage zu CSS hast kannst du dich gerne an mich wenden. Bei komplexen monobooks komme ich zwar auch ins Grübeln aber sonst bin ich recht fit. Wenn du sonstwo Hilfe brauchst werde ich natürlich auch versuchen zu helfen. MfG, KönigAlex 08:36, 4. Feb. 2008 (CET)
- Vielen Dank für dein Angebot. Ich plane demnächst ein paar komplexere Tabellen, vielleicht komme ich ja auf dein Angebot zurück. Gruß Martin Bahmann 10:34, 4. Feb. 2008 (CET)
- Sag mir einfach kurz auf meiner Diskussionseite bescheid und ich guck mal was sich machen lässt.
- MfG, KönigAlex 11:41, 4. Feb. 2008 (CET)
(Schnell)löschanträge
Mit so einfach Entfernen läuft das Nicht(!). Wenn schon, dann bitte formal richtig, d.h. einen vernünftig begründeten Einspruch erheben. Der Inhalt des fraglichen Artikels ist nun mal völliger Blödsinn. Sorry, ist so -- Ralf Scholze 10:28, 4. Feb. 2008 (CET)
- Ich muss dich enttäuschen, das läuft genauso. Habe ich als SLA-abarbeitender admin schon sehr oft ohne irgendwelche Beandstandungen gemacht weil admins nun mal - im Gegensatz zu den Löschanträgen mit allgemeiner Beteiligung - über der SLAs entscheiden müssen. Eine Begründung dafür habe ich übrigens (selbstverständlich) in der Löschdiskussion gegeben, bitte dort nachlesen. Die 7 Tage tun niemand weh und im Zweifelsfall ist eine sauber gelaufene und dokumentierte erfolgreiche LD hinterher ein besseres Argument in der Löschprüfung als ein schnellgelöschter Artikel (adminwillkür und so). Gruß Martin Bahmann 10:33, 4. Feb. 2008 (CET)
FYI Daimler -IP
Hi Martin, wie hatten im OTRS grade eine Anfrage von Daimler bezüglich ihrer Firmen-IP. Ich habe in Anbetracht des Sperrlogs und der Bearbeitungen deine Sperre von 6 Monaten auf ∞ verlängert und dabei jedoch die Anlage von Benutzerkonten ermöglicht, damit wir die guten Daimler Leute wegen ein paar Idioten nicht komplett aussperren. Ich hoffe, das ist es dir recht ist. Gruß, -- ShaggeDoc Talk 14:50, 4. Feb. 2008 (CET)
- Ja, selbstverständlich. Gruß Martin Bahmann 16:05, 4. Feb. 2008 (CET)
Kleiner Hinweis und Werbung
für diese meine neue Seite. Grüße, -Lucarelli 16:27, 4. Feb. 2008 (CET)
- Deine Werbung war wohl erfolgreich ;-) Gruß nach Italien Martin Bahmann 17:09, 4. Feb. 2008 (CET)
- Grazie, du hast wirklich wunderschöne Tiere. -Lucarelli 19:22, 4. Feb. 2008 (CET)
- Gerne geschehen, ich gebs auch an unser Pferd weiter ;-) Gruß Martin Bahmann 19:28, 4. Feb. 2008 (CET)
- Grazie, du hast wirklich wunderschöne Tiere. -Lucarelli 19:22, 4. Feb. 2008 (CET)
Ortsgliederung Mainz
Hallo Martin! Ist es möglich die Karten als SVG oder PNG hochzuladen? Die Thumbnails für JPG haben eine zu hohe Komprimierung was dann ziemlich furchtbar aussieht. Ich glaube es gibt auch eine Konvention für Grafiken die SVG oder PNG bevorzugt (in der Reihenfolge). --Greetz, Bkmzde 13:49, 6. Feb. 2008 (CET)
- Gib mir doch bitte mal einen link zu dem Kompromierungsproblem bei der jpg-Grafik. Ansonsten sollte für die karte svg auch kein Problem sein. Gruß Martin Bahmann 22:08, 8. Feb. 2008 (CET)
Hallo, mittlerweile hat sich ein vierter Benutzer eingefunden, der den umstrittenen Link - gelinde gesagt - untauglich findet. Der einstellende Benutzer Nuuk hält sich (natürlich?) der Diskussionsseite fern. Frage also: was ist bitte die Wp-konforme Vorgehensweise, um dieses Problem zu lösen? Den Ablauf der Sperre abzuwarten, auf dass danach ein erneuter Edit war ausbricht? Alles so lassen, um nicht wegen Edit war evtl. selber gesperrt zu werden? Ratlose Grüße --Livani 01:28, 8. Feb. 2008 (CET)
- Hallo! Prinzipiell zum Verständnis: Wenn ein Administrator via WP:VM so ein Fall wie diesen abarbeitet, muss sie/er nicht unbedingt immer eine Meinung dazu haben oder Sachentscheidungen treffen. In diesem Fall gab es einen edit war zwischen angemeldeten Benutzern und ich habe die Seite in der aktuell bei meiner Sperraktion vorhandenen Version vollgesperrt. So ist das üblich, genauso wie eine der beiden betroffenen Parteien hinterher die meta:Die Falsche Version moniert. Das erstmal als Erklärung. Nun habe ich mir heute mal in Ruhe den Text hinter dem strittigen weblink durchgelesen und wiewohl ich nicht vom wirtschaftswissenschaftlichen Fach bin, empfand ich das dort gelesene als wenig aussagekräftiges Geschwurbel. Deswegen gebe ich den Artikel nun frei zur weiteren Bearbeitung und werde auf der Artikeldisk als normaler Benutzer dafür plädieren, diesen Link wegen Inhaltsleere wegzulassen. Ihn selbst entfernen werde ich nicht da ich als sperrender admin befangen bin. Sollte es dann erneut einen edit war geben, kann man sich dann auf eine vorhandene Mehrheitsmeinung bez. weglassen des links berufen. Gruß Martin Bahmann 22:22, 8. Feb. 2008 (CET)
Scientology Edit / Deine Änderung und Kommentar
Eine Frage zur Arbeitsweise im Artikel Scientology. Ich habe mir dort mittlerweile den Mund fusselig diskutiert. S. hat zwar als Hauptorganisationssäule einen Unternehmerverband, eine entsprechender Schwerpunkt soll aber gemäß Heimschützenverein/Fossa in der Einleitung zur S-Bewegung - ob nun mit oder ohne Quellenangabe - nicht erwähnt werden. Wie sollte diese Problematik weiter kommuniziert werden? --Arcy 19:10, 9. Feb. 2008 (CET)
- Bei diesen Themen bin ich nicht aktiv und habe es auch nicht vor. Gruß Martin Bahmann 19:14, 11. Feb. 2008 (CET)
Norbert Geiger
Danke für die Info. Wollte sowieso gerade nochmal zurück zum korrekturlesen --Flow2 19:10, 11. Feb. 2008 (CET)
- Keine Ursache. Gruß Martin Bahmann 19:13, 11. Feb. 2008 (CET)
- (Nennung akademischer Titel im Artikel) Keine Ahnung, O.K. dann nehm ich die Titel raus --Flow2 19:21, 11. Feb. 2008 (CET)
- Bitte schaue mal nach, evtl. gibt es ja bei Hochschulprofessoren eine Ausnahme. Oder frag deinen Mentor, dafür ist er ja da ;-) Gruß Martin Bahmann 19:22, 11. Feb. 2008 (CET)
- hattest recht! guckst du hier Gruß --Flow2 19:38, 11. Feb. 2008 (CET)
- Habs mitverfolgt (weil selbst neugierig). Weiterhin frohes Schaffen & Gruß Martin Bahmann 19:39, 11. Feb. 2008 (CET)
- hattest recht! guckst du hier Gruß --Flow2 19:38, 11. Feb. 2008 (CET)
- Bitte schaue mal nach, evtl. gibt es ja bei Hochschulprofessoren eine Ausnahme. Oder frag deinen Mentor, dafür ist er ja da ;-) Gruß Martin Bahmann 19:22, 11. Feb. 2008 (CET)
- (Nennung akademischer Titel im Artikel) Keine Ahnung, O.K. dann nehm ich die Titel raus --Flow2 19:21, 11. Feb. 2008 (CET)
Danke
Ich denke, dass das überfällig ist. --Florean Fortescue 18:52, 16. Feb. 2008 (CET)
- Vielen Dank, es freut mich, wennn Dir der Artikel gefallen hat. Gruß Martin Bahmann 10:06, 17. Feb. 2008 (CET)
Inwisa
Hallo Martin,
wie ich eben gesehen habe, hast Du "inwisa.net" auf die Spamliste gesetzt. Auslöser war offensichtlich ein kleiner Edit-War in den Weblinks auf der Seite Wissensbilanz. Inzwischen ist dort der Link wieder da - diesmal als "inwisa.org". Ist grauenhaft formatiert und stammt von der gleichen IP, die auch alle anderen Hinweise auf Inwisa (einschließlich eines inzwischen schnellgelöschten Artikels) in Wikipedia eingefügt hat. Übrigens: "inwisa.de" gehört lt. DENIC einer anderen Firma.
Mit freundlichen Grüßen, --90.187.88.197 10:28, 17. Feb. 2008 (CET)
- Danke für den Hinweis, habe entsprechend gehandelt. Gruß Martin Bahmann 15:59, 17. Feb. 2008 (CET)
Zuständigkeit VM
Hallo Martin,
ich bitte dich dein "hier erledigt" [1] nochmals zu überdenken. Wenn die VM ernst genommen werden will, und ich finde es sehr wichtig, dass sie eine ernst zu nehmende Institution ist, dann muss dort auch eine Entscheidung getroffen werden, die zeigt, dass ihr eure Verantwortung dort übernehmt. Es ist das mindeste, dass jemand in seinem Anliegen ernst genommen wird. HansCastorp hat dort nicht ohne Grund sein Problem dargelegt. Als Verantwortlicher auf der Seite muss man auch vermitteln können, dass man das Anliegen nicht ignorieren möchte. Wenn alle oder auch nur jemand mit dem Anliegen überfordert ist, dann ist das sicher keine Schande. Man kann mitteilen, dass man überfordert ist und sich keine Entscheidung zu traut. Man kann seine Unterstützung anbieten, um gemeinsam nach möglichen Lösungswegen zu suchen. Wenn dir oder euch dazu nichts einfällt, dann bitte, ihr könnt ganz einfach um Unterstützung bitten. Niemand muss für das Projekt die alleinige Verantwortung tragen. Ihr könnte Betroffene aber nicht einfach im Regen stehen lassen. Das geht gar nicht. Das ist doppelt verletzend und verhöhnt Richtlinien wie "Keine persönlichen Angriffe". Es geht auch nicht, dass ihr so einen Vorfall als individuelle Konflikte abtut, und es dann auch noch akzeptiert, wenn - wie Dr.Heinrich.Faust - eine Partei sagt "für mich ist die Angelegenheit erledigt", sprich: es achselzuckend zu zulassen, dass eine Seite seine Verantwortung an dem Konflikt einfach ablehnt. Hier muss zumindest eine Ansprache - ob auf der VM oder auf der DS - kommen, dass Dr.Heinrich.Faust daraufhin angesprochen wird, wie er denkt, mit der Situation konstruktiv umzugehen. Wenn ihm das am Arsch vorbei geht, dann pfeift er auf die Zusammenarbeit mit uns, und dann ist er hier auch fehl am Platz. Das kann man ihm freundlich aber deutlich mitteilen. Also, ich fände es gut, wenn du dir da noch etwas anders als "hier erledigt" ohne irgendein Unterstützungsangebot einfällt. Schöne Grüße, -- andrax 22:52, 18. Feb. 2008 (CET)
- Ich habe auf WP:VM geantwortet. Und bei mir wird diese Diskussion auch nicht fortgesetzt, deshalb einen Beitrag entsorgt. Gruß Martin Bahmann 20:48, 19. Feb. 2008 (CET)
Kurze Frage
Lieber Martin, ich möchte Dich wirklich nicht stören, nur wissen, wie man Deiner Meinung nach auf Angriffe[2] [3] [4] [5] etc. reagieren soll, wenn der Benutzer, dem man bislang nie etwas geschrieben hat, einem den Zutritt zu seiner Disk präventiv verwehrt! M.E. ein "klassischer" Fall für die VM und die verantwortlichen Admins, um das Problem schnell zu lösen! Für mich ist bei DHF das Prinzip [6] leider erschöpft. Gruß, --HansCastorp 21:27, 19. Feb. 2008 (CET)
- Hallo! Du kannst mit ihm auf der jeweiligen Artikeldiskussionsseite kommunizieren. Auch kannst Du ohne Probleme seine (zugegebenermaßen äusserst kindischen) Beiträge auf deiner Benutzerdisk löschen. Ich würde vorschlagen, ihr konzentriert euch auf das hoffentlich anstehende Verfahren, das Trinityfolium initiieren will. Dem benutzer habe ich übrigens etwas auf seine Disk geschrieben: Benutzer_Diskussion:DoktorHeinrichFaust. Mehr möchte ich mich da nicht engagieren, bitte versucht es mit einer Schlichtung bei WP:VA. Und noch ein Ratschlag zum Schluss: Ich würde mich aktuell etwas zurückhalten und meine Energie lieber für ein Schiedsverfahren aufheben. In solchen Situationen wie bei euch gibt ein Wort das andere und die Situation wird immer verfahrener. Und eine konstruktive Lösung wird natürlich dabei immer schwieriger. Gruß Martin Bahmann 21:48, 19. Feb. 2008 (CET)
- Danke für Deine Antwort, Martin! Ob und wann es zu dem Verfahren kommt, kann ich aus den genannten Gründen noch nicht sagen, zumal ich momentan etwas angeschlagen bin und mich daher in den nächsten Tagen eher zurückhalten möchte. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend! Gruß aus Hamburg,--HansCastorp
- OK, ich hoffe, dass das klappt. Gute Besserung & Gruß Martin Bahmann 21:56, 19. Feb. 2008 (CET)
- Castorp und seine Freunde haben mich mehrfach persönlich beleidigt - derzeit immer noch aktuell auf seiner Benutzerseite. Eine kritische Anmerkung dazu würde mich von deiner Unparteiilichkeit überzeugen.--DoktorHeinrichFaust 14:06, 20. Feb. 2008 (CET)