Zum Inhalt springen

Mechanisches Fernsehen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2002 um 16:05 Uhr durch Koethnig (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als mechanisches Fernsehen bezeichnet man Fernsehen, bei dem die Bildzerlegung und -zusammensetzung im Gegensatz zum elektrischen Fernsehen mechanisch erfolgt. Das mechanische Fernsehen war die erste Form des Fernsehens. Die wohl einzig brauchbare Realisierung erfolgte mit Hilfe der nach ihrem Erfinder Paul Nipkow benannten Nipkow-Scheibe.