Zum Inhalt springen

Steuerungstaste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2005 um 12:02 Uhr durch 84.57.11.194 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Abkürzung Strg für Steuerung findet sich auf einer Taste der deutschen PC-Tastatur, die englische Bezeichnung ist Ctrl oder Control. Diese Taste wird fälschlicherweise auch oft als String oder Störung (!) bezeichnet.

Die Strg-Taste findet sich auf der PC-Tastatur ganz links in der untersten Tastenreihe und meist ein zweites Mal rechts unten. Bei einigen nicht-PC-Computern, z.B. Commodore 64 und manche Unix-Rechner, findet sie sich stattdessen links neben dem "A", oberhalb der Umschalttaste.

Die Strg-Taste ähnelt in ihrer Funktion der Umschalttaste (Shift-Taste, Hochstelltaste) und ermöglicht eine dritte Ebene der Tastaturbelegung. Die Alt-Taste und AltGr-Taste sind weitere, computergeschichtlich etwas neuere Tasten, die nach diesem Prinzip funktionieren.

Die Strg-Taste wird im Allgemeinen nicht alleine verwendet, sondern wird nur zusammen mit einer anderen Taste wirksam.

Bekannte Kombinationen der Strg-Taste in verbreiteten Betriebssystemen:

  • Strg-Alt-Entf = Software-Reset (Erfunden von David Bradley)
  • Strg + Pfeil rechts = wortweises Springen in einem Text
  • Strg + Pfeil links = wortweises Springen in einem Text
  • Strg + Shift + Pfeil rechts/links = ermöglicht ein wortweises Markieren in einem Text.
  • Drückt man die Strg-Taste und markiert gleichzeitig mit der Maus, so kann man einzelne Punkte aus einer Liste auswählen.
  • Strg und + ermöglicht eine größere Textdarstellung in Mozilla- oder Netscape-Browsern.
  • Strg + C , Strg + D , Strg + Z, Strg + Q bricht Eingaben oder Programme ab.
  • Strg + Z ermöglicht einen Undo-Befehl, das heißt die letzte Eingabe wird rückgängig gemacht.
  • Strg + Y holt wieder, macht Undo rückgängig
  • Strg + A markiert den kompletten Inhalt eines Dokuments oder Textfelds
  • Strg + C kopiert Markiertes in den Zwischenspeicher = Copy
  • Strg + X kopiert Markiertes in den Zwischenspeicher und löscht weg = Cut
  • Strg + V kopiert Markiertes aus dem Zwischenspeicher an die Eingabestelle = Paste

siehe auch