1924
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er
1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929
Ereignisse
- 18. März - Der Stummfilm "Der Dieb von Badgad" wird in den USA uraufgeführt.
- 4. Mai - VIII. Olympische Spiele der Neuzeit in Paris
- Gründung des Weltschachverbandes FIDE
- Louis de Broglie veröffentlicht seine These, dass Elektronen auch Welleneigenschaften besitzen.
- Albert Einstein verallgemeinert die von Satyendra Nath Bose aufgestellte Statistik (Bose-Einstein-Kondensation, erst 1995 experimentell nachgewiesen).
- Patrick Maynard Stuart Blackett macht Kernreaktionen in einer Nebelkammer sichtbar.
- August Pfund entdeckt die ihm benannte Serie im Spektrum des Wasserstoffs.
Geboren
- 16. Januar - Aleksandar Tisma, serbischer Schriftsteller († 2003)
- 29. Januar - Luigi Nono, italienischer Komponist († 1990)
- 7. April - Johannes Mario Simmel, österreichischer Schriftsteller
- 8. April - Günter Pfitzmann, deutscher Schauspieler († 2003)
- 2. August - James Baldwin, US-amerikanischer Schriftsteller († 1987)
- 3. August - Leon Uris, US-amerikanischer Schriftsteller († 2003)
- 25. November - Paul Desmond, US-amerikanischer Jazzmusiker († 1977)
- 24. Dezember - Walter Davy, österreichischer Regisseur und Schauspieler († 2003)
Gestorben
- 21. Januar - Lenin, russischer Revolutionsführer(* 1870)
- 3. Februar - Thomas Woodrow Wilson, US-amerikanischer Präsident und Friedensnobelpreisträger (* 1856)
- 11. März - Helene von Mülinen, schweizer Frauenrechtlerin (* 1850)
- 3. Juni - Franz Kafka, tschechischer Schriftsteller (* 1883)
- 17. Juli - Ferruccio Busoni, Pianist, Komponist, Dirigent und Musiklehrer (* 1866)
- 29. Oktober - Frances Eliza Burnett, britisch-US-amerikanische Autorin (* 1849)
- 29. November - Giacomo Puccini, italienischer Komponist (* 1858)
Nobelpreise
- Physik - Karl Manne Siegbahn
- Chemie - (nicht verliehen)
- Medizin - Willem Einthoven
- Literatur - Wladyslaw Reymont
- Friedensnobelpreis - (nicht verliehen)