Zum Inhalt springen

Diskussion:Schamhaarentfernung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2005 um 22:36 Uhr durch Mms (Diskussion | Beiträge) (Hygiene). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bilder

Man sollte mal die rechtliche Zulässigkeit der Bildchen prüfen. Ich wage etwas zu bezweifeln, dass die noch als "jugendfrei" geleten!!!!

Welche juristischen Kenntnisse hast du, um es beurteilen zu können? -- da didi | Diskussion 00:53, 17. Nov 2004 (CET)

Allgemeines

Man sollte zwischen Bikinizone rasiert und vollrasiert noch eine Kategorie teilrasiert einfügen. Bei den unter 30-Jährigen in Deutschland machen Teil- und Vollrasiert zusammen mit Sicherheit 70% aus. Die Bikinizone rasiert sich praktisch jede, genauso wie die Achseln. Da gibt es nur ganz wenige Ausnahmen.

Es wäre sehr interessant, auch ähnliche statistische Zahlen für die Intimrasur bei Männern zu haben. Außerdem gibt es interessante Teilrasuren, bei denen z.B. ein schmaler Strich Schamhaar stehengelassen wird. Kennt sich da jemand besser aus? --Neitram 15:46, 4. Mär 2004 (CET)


Intimrasur bei Männern wird oft als schwul bezeichnet. hat sich da schon was geändert)

Ich kann nicht für den Volksmund sprechen, dazu müsste man wohl eine Umfrage machen. Aber sachlich ist eine solche Benennung ganz sicher nicht. Davon kann sich jeder selbst überzeugen: man sieht heute in öffentlichen Saunen oder an FKK-Stränden viele intimrasierte Männer zusammen mit ihrer (meist ebenfalls intimrasierten) Frau oder Freundin, die somit also erkennbar hetero sind. Es kann durchaus sein, dass statistisch mehr Schwule als Heteros intimrasiert sind - könnte ich mir vorstellen, ich weiß aber von keiner solchen Statistik. Wer deshalb aber meint, schlussfolgern zu können, dass ein Mann mit Intimrasur in der Regel schwul ist, wird sich sehr oft im Irrtum befinden. Aber um Logik oder Sachlichkeit schert sich der Volksmund leider nur selten - wenn man denkt, was manche Halbstarke in der Jugendsprache sonst noch alles als "schwul" bezeichnen... --Neitram 16:43, 12. Jul 2004 (CEST)

Tabelle

Hallo, ich habe mal die Tabelle ein wenig verändert. Es gibt keine Araberin, die sich die Bikinizone rasiert, weil Araberinnen überhaupt keine Bikinis tragen! Auch die Europa-Daten waren ja wohl nicht ernst gemeint! Es geht um die bis 40-jährigen Frauen! Da gibt es doch kaum eine, die nicht wenigstens die Bikinizone rasiert. MfG, Hanno Meissner

1) Wie kannst du in dieser Allgemeinheit sagen, dass Araberinnen keine Bikinis tragen? 2) Wenn ich keinen Ring an meinem Finger trage, habe ich dann auch keinen Ringfinger? --Blubbalutsch 21:35, 1. Sep 2004 (CEST)

Hallo Blubbalutsch! In den arabischen Ländern gehen Frauen in voller Bekleidung ins Wasser. Ich spreche nicht von Araberinnen in Deutschland, die möglicherweise europäisch leben. Allerdings geht es in dieser Statisrtik ausdrücklich um arabische Staaten und dort ist nunmal die Komplettrasur ein Muss, das weiß ich mit Sicherheit. Diese Tradition kommt aus dem Islam. Deshalb sollte die Angabe <20% sich besser auf unrasiert und Bikinizone rasiert zusammen beziehen. Übrigens ist die Intimrasur in der Türkei genauso verbreitet und wie ich jüngst gehört habe, auch in den christlichen Kaukasus-Ländern. Habe die Information von einer Kaukasierin. Was Europa angeht: Die Zahlen stammen wohl von 1960! Ich bin zwar erst 20, aber ich kenne nur zwei gleichaltrige Frauen, die sich nicht die Bikinizone rasieren (die rasieren auch die Achseln nicht aus Protest). Mag sein, dass es bei den 40-Jährigen mehr unrasierte gibt, aber niemals 75%! Zumal die über-40-Jährigen nicht in dieser Statistik erfasst sind. Woher stammen eigentlich diese Zahlen? Zur Vollrasur: Auf einem anderen Artikel fand ich die gleiche Tabelle mit der Bezeichnung "intimrasiert" statt "vollrasiert". Außerdem gibt es zwischen "Bikinizone" und "voll rasiert" einen großen Spielraum, der wie ich finde zu "intimrasiert" zählen sollte. Ich werde mal versuchen, irgendwo Daten aufzutreiben! Übrigens: Seit wann tragen Nudisten Bikinis? :-) Gruß Hanno Meissner

Die Tabelle mit den Zahlen wurde von mir am 12. Juli 2004 von [1] übernommen. Mittlerweile wurde diese Tabelle auf en:pubic_hair wieder entfernt. --Neitram 13:10, 2. Sep 2004 (CEST)

Intimrasur des Fußballspielers

Ich habe die Änderung wieder rückgängiggemacht, da wir nicht jeden intimrasierten Fußballspieler oder sonstigen Sportler aufnehmen können. Bei von Almsick sehe ich das anders: Sie hat sich explizit zu dem Thema geäußert. -- da didi | Diskussion 10:44, 28. Sep 2004 (CEST)

Ja, das ist nachvollziehbar. Sonst wir die Liste irgendwann vielleicht ein bisschen lang! :-)
Gruß, Hanno


Bilder II

Ich finde das erste der drei Bilder ziemlich schlecht... Schlecht fotografiert und von der technischen Qualität wirklich ganz scheußlich. Not tut es auch nicht, da die beiden anderen Bilder noch sehr gut erklärend sind. Sollten wir das Bild im Sinne der Qualität nicht besser entfernen (oder durch ein anderes geeignetes ersetzen)? --Okatjerute !?* 19:02, 16. Dez 2004 (CET)

Ersetzen ist eine gute Idee. Bis dahin sollten sie aber stehen bleiben. -- da didi | Diskussion 19:19, 16. Dez 2004 (CET)
Nicht sie, es! Es geht mir nur um das erste der drei Bilder. --Okatjerute !?* 19:41, 16. Dez 2004 (CET)
Bild 1 und Bild 3 machen zumindest den Eindruck, es seien URVs. Beweisen kann ich das leider nicht. -- da didi | Diskussion 23:41, 16. Dez 2004 (CET)
Ich habe Bild 1 auskommentiert, das Bild passt nicht in den Kontext. Wo soll man auf dem Bild bitte eine Intimrasur erkennen? Dubidub 21:38, 24. Jan 2005 (CET)

Hygiene

Warum ist hygenischer sich den Intimbereich zu rasieren?! Ich zitier mal was im Bereich Haare steht

 * Lichtschutz: Haare absorbieren UV-Strahlung und schützen somit den
   Kopf vor schädlichen Einflüssen des Sonnenlichts.
 * Wärmeisolierung: Sie verhindern ein zu rasches Abkühlen des Kopfes. 

Versteht mich nicht falsch aber welchen Sinn hat es sich die Haare zu rasieren außer Ästhetik. Häufiges Waschen sollte doch bei weitem sinnvoller sein als komplett abrasieren?! Würde das gerne mal fundiert beantwortet haben :). Sportbernd 00:05, 19. Jan 2005

Hallo Sportbernd! Hmmm... Die Intimrasur ist sicher kein Hygiene-Muss, vor allem nicht bei dem heute allgemein sehr guten Standard der Hygiene in Europa. Aber es dürfte dennoch einige Argumente aus hygienischer Sicht geben, die für die Intimrasur sprechen, darunter:
  1. unbehaarte Haut lässt sich besser (und gründlicher) waschen als behaarte Haut
  2. Körperflüssigkeiten (Schweiß, Urin) bleiben im Schamhaar (wegen der größeren Oberfläche) mehr als an glatter Haut hängen
  3. reduzierte Gefahr von Parasiten im Intimbereich (z.B. Filzläusen), wenn man sich in einem Milieu aufhält, wo diese häufig sind (dies dürfte an Bord von U-Booten, in Entwicklungsländern etc. ein wichtigeres Argument sein als bei normalem Lebensstil in Europa)
Diese Liste ist sicher nicht vollständig, das ist nur, was mir jetzt um 1 Uhr Nachts auf die Schnelle einfällt. Aber erlaube die Frage: Warum sollte häufiges Waschen des unrasierten Intimbereichs "bei weitem sinnvoller" sein als ebenso häufiges Waschen des rasierten Intimbereichs? Ich glaube nämlich nicht, dass sich Intimrasierte statistisch seltener waschen als Unrasierte, eher anders herum. Deine Frage kann man so verstehen, dass du die "hygienischen Vorteile der Intimrasur" für einen Grund zu seltenerem Waschen hältst... --Neitram 01:09, 19. Jan 2005 (CET)
Ist Waschen nicht einfacher als Rasieren? Hier der letzte Absatz von Regionale Unterschiede:
 Ein unangenehmer Nebeneffekt der erstmaligen Intimrasur (oder der
 Rasur nach längerer Unterbrechung) ist häufig auftretende Bildung
 von Pickeln und eingewachsenen Haaren in den Folgetagen nach der
 Rasur. Diese verschwinden jedoch meist von selbst innerhalb ca.
 einer Woche bei regelmäßiger Nachrasur, wenn sich die Haut an das
 Rasiertwerden gewöhnt hat.
Deswegen ist "Außerdem sprechen hygienische Gründe für die Intimrasur." IMHO nicht NPOV. --Mms 00:39, 29. Jan 2005 (CET)
Ich habe im Netz [2] folgendes gefunden:
Schon im alten Ägypten rasierten sich die Frauen die Scham. Aus
ästhetischen Gründen, denn die Ägypterverabscheuten
Körperbehaarung, und wegen der Hygiene, was das
Reinlichkeitsempfinden der Ägypter verdeutlicht. 
Auf alten Grabmalereien können wir heute in den Museen die
Darstellungen von Sklavinnen bestaunen, die sich nur mit einem
Perlengürtel bekleidet anmutig im Tanze wiegen. Kein Härchen
ziert ihren Venushügel, was Jungfräulichkeit und Reinheit
ausdrücken soll.
-- da didi | Diskussion 01:36, 29. Jan 2005 (CET)
Da steht zwar das Wort »Hygiene«, aber die Erläuterung deutet auf ästhetische oder religöse Gründe hin. Ich bin immer noch der Meinung, daß der Satz »Außerdem sprechen hygienische Gründe für die Intimrasur« nicht NPOV ist. Man könnte schreiben: »Anhänger der Intimrasur behaupten, es gäbe auch hygienische Gründe für die Intimrasur.« --Mms 21:36, 29. Jan 2005 (CET)