Zum Inhalt springen

Lenexa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2008 um 11:45 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Korrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage von Lenexa

Lenexa ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kansas im Johnson County mit 42.000 Einwohnern. Lenexa befindet sich in direkter Nachbarschaft zu Overland Park, der zweitgrößten Stadt des Bundesstaates und zu Kansas City, der drittgrößten Stadt.

Geschichte

Lenexa wurde 1869 gegründet. 12 Jahre vorher hat James Butler Hickok als erster weißer Amerikaner Land im Gebiet dieser Gemeinde erworben. In diesem Gebiet lebte ein Indianerstamm. Die Witwe des Häuptlings namens "Na-Nex-Se Blackhoof" verkaufte 1854 in einem Vertrag 6,500 km² des Kansas Shawnee Indianergebietes an die US-Regierung. Etwas weiter westlich begann der alte Santa Fe Trail, welcher auch den südöstlichen Teil Lenexas in Richtung Santa Fe (New Mexico) berührte. 1865 kaufte die "Kansas and Neosho Valley"-Eisenbahngesellschaft Land, auf dem sie eine Eisenbahnstrecke erbaute. 1869 wurde die Verbindung mit einem Bahnhof im Bereich der heutigen Stadt fertiggestellt, was auch als Gründungsdatum für die Stadt gilt. Der Name "Lenexa" entlehnt sich von "Na-Nex-Se".

Geographie

Lenexa liegt bei 38°57'53" nördlicher Breite und 94°45'34" westlicher Länge. Die Fläche beträgt 89,2 km². 88,8 km² davon sind Landfläche, 0,4 km² sind Wasserfläche.


Vorlage:Koordinate Artikel