Wikipedia:Positivlisten/Fußballvereine in Deutschland
Diese Positivliste umfasst alle Vereine, die im Herren-Fußball auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, der DDR sowie zuvor des Deutschen Reiches die Relevanzkriterien für Fußballvereine erfüllt haben. Hinweis für Löschdiskussionen: Sportvereine können auch durch andere Sportarten als Fußball relevant sein!
In den Buchstabenabschnitten von A bis Z sind alle Verein erfasst, die geführt werden bei: Hardy Grüne (2001): Vereinslexikon. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7. Kassel: AGON Sportverlag. ISBN 3-89784-147-9. Die Aufnahmekriterien für das Vereinslexikon sind unten genannt.
Im Abschnitt Erstmalige Oberligisten seit 2001 sind alle Vereine ergänzt, die nach Redaktionsschluss des Vereinslexikons die Aufnahmekriterien für dieses Werk erfüllt haben.
Aufnahmekriterien
Hardy Grüne hat folgende Kriterien für eine Aufnahme in das Vereinslexikon angelegt:
- Teilnehmer Endrunde Deutsche Meisterschaft 1903 bis 1963
- Teilnehmer Endrunden um die Regionalmeisterschaften Nord, West, Berlin, Süd, Mitte, Südost und Balten 1903 bis 1933
- Gauliga 1933-1945
- Meister der anderen Verbände (ATSB, DJK, Rotsport, DT)
=> Bis 1945 also maximal erstklassige Vereine.
Nach 1945 dann ab 1948 zumeist die höchsten drei Spielkassen, also:
- Erstklassigkeit:
- Zweitklassigkeit:
- 2. Divisionen bzw. Amateurligen Süd, Südwest, West, Nord, Berlin (dort erst ab der Eingleisigkeit 1950)
- DDR-Liga mit ihren ein bis fünf Staffeln ab 1950
- Regionalligen 1963 bis 1974
- 2. Bundesliga
- Drittklassigkeit:
- Amateurligen bzw. Landesligen in Süd, Südwest und West, in Nord und Berlin jedoch erst ab 1963
- Amateuroberligen (eingeführt 1974 im Norden, 1978 in der restlichen Bundesrepublik)
- Regionalligen seit 1994
- Viertklassigkeit:
- Oberligen ab 1993
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
Sch
St
T
U
V
W
X
Z
Von Grüne vergessen ...
Erstmalige Oberligisten seit 2001
Folgende Vereine sind nicht in der aktuellen Auflage des Vereinslexikon geführt, da sie erst nach Erscheinen des Lexikons im Jahr 2001 erstmals in die Oberliga aufstiegen:
- FC Nöttingen (erstmalig 2002/03)
- SG Sonnenhof Großaspach (erstmalig 2005/06)
- TSV Schwieberdingen (erstmalig 2007/08)
- FC Astoria Walldorf (erstmalig 2007/08)
- TSV Gerbrunn (erstmalig 2002/03)
- TSV Großbardorf (erstmalig 2003/04)
- 1. FC Kötzting (erstmalig 2004/05)
- BCF Wolfratshausen (erstmalig 2004/05)
- FC Ingolstadt 04 (erstmalig 2004/05)
- SV Heimstetten (erstmalig 2006/07)
- TSG Thannhausen (erstmalig 2007/08)
Hamburg/Schleswig-Holstein (bis 2004)
- FT Eider Büdelsdorf (erstmalig 2003/04)
- TSV Kropp (erstmalig 2003/04)
- Wedeler TSV (erstmalig 2003/04)
- Eintracht Waldmichelbach (erstmalig 2002/03)
- SC Waldgirmes (erstmalig 2002/03)
- FSV Braunfels (erstmalig 2003/04)
- 1. FC Schwalmstadt (erstmalig 2004/05)
- TSG Wattenbach (erstmalig 2005/06)
- FSV Steinbach (erstmalig 2005/06)
- SG Bruchköbel (erstmalig 2005/06)
- Bayern Alzenau (erstmalig 2005/06)
- Brinkumer SV (erstmalig 2005/06)
- SV Ramlingen/Ehlershausen (erstmalig 2006/07)
- VSK Osterholz-Scharmbeck (erstmalig 2006/07)
- SV Henstedt-Rhen (erstmalig 2006/07)
- TuS Heeslingen (erstmalig 2007/08)
- Eintracht Oranienburg (erstmals 2002/03)
- Sievershäger SV (erstmals 2003/04)
- SV Yeşilyurt Berlin (erstmals 2003/04)
- Ludwigsfelder FC (erstmals 2004/05)
- SV Falkensee/Finkenkrug (erstmals 2005/06)
- Torgelower SV Greif (erstmals 2005/06)
- Germania Schöneiche (erstmals 2006/07)
- Greifswalder SV 04 (erstmals 2007/08)
- FV 06 Laubegast (erstmals 2002/03)
- VfB Pößneck (erstmals 2002/03)
- FC Erfurt-Nord (erstmals 2003/04)
- VfB Auerbach (erstmals 2003/04)
- FC Eilenburg (erstmals 2004/05)
- ZFC Meuselwitz (erstmals 2004/05)
- TSV Völpke (erstmals 2005/06)
- SSV Markranstädt (erstmals 2007/08)
- VfB Sangerhausen (erstmals 2007/08)
- GFC Düren (erstmalig 2002/03)
- 1. FC Kleve (erstmalig 2003/04)
- PSI Yurdumspor Köln (erstmalig 2003/04)
- SSG Bergisch Gladbach (erstmalig 2003/04)
- FC Junkersdorf (erstmalig 2004/05)
- Germania Dattenfeld (erstmalig 2007/08)
- SV Klausen (erstmals 2003/04)
- TuS Mechtersheim (erstmals 2004/05)
- TuS Hohenecken (erstmals 2006/07)
- FC Kutzhof (erstmals 2006/07, Rückzug vor Saisonbeginn)
- SV Roßbach/Wied (erstmals 2007/08)
- SV Schermbeck (erstmals 2002/03)
- Vorwärts Kornharpen (erstmals 2002/03)
- Sportfreunde Lotte (erstmals 2004/05)
- Delbrücker SC (erstmals 2005/06)
- SV Schermbeck (erstmals 2007/08)
- Germania Gladbeck (erstmals 2007/08)
Erstmalige DFB-Pokalteilnehmer seit 2001
Hier werden nur Teams genannt, die im Vereinslexikon nicht geführt werden.
- TSV Rain am Lech (2000/01)
- Blau-Weiß Brühl (2001/02)
- TSV Gerbrunn (2003/04)
- BSV Rehden (2003/04)
- MSV Preußen Magdeburg (2005/06)
- SV Seligenporten (2007/08)