Zum Inhalt springen

We Are Scientists

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2008 um 19:55 Uhr durch ExIP (Diskussion | Beiträge) (Diskographie: keine unveröffentlichten Alben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
We Are Scientists
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Indie-Rock
Aktive Jahre
Gründung 2000
Auflösung
Website http://www.wearescientists.com/
Aktuelle Besetzung
Keith Murray
Chris Cain
Michael Tapper

We Are Scientists ist eine US-amerikanische Indie-Rockband aus New York, NY.

Die Band selbst ist der Auffassung, ihre Musik gleiche einem Rennwagen, der in eine riesige Torte rast: Sie sei aufregend, süß und etwas zermatscht.

Geschichte

Die drei New Yorker Keith Murray, Chris Cain und Michael Tapper gingen zusammen auf die gleiche Universität. Chris und Michael kannten sich bereits und hatten schon gemeinsam Musik gemacht. Zusammen mit Keith Murray als Frontman begannen sie im Jahre 2000 ihre Karriere als Indie-Rockband.

An einem Kneipenabend ließen sie ihrer fröhlich sprudelnden Fantasie freien Lauf und schrieben "total lustige" Liedtitel auf eine Serviette. Sie waren sich einig, dass es eine Schande wäre, diese auf dem Papier vergammeln zu lassen. Alles was ihnen nun noch fehlte war ein passender Bandname. Der wurde ihnen prompt von einem Spediteur geliefert. Als die Band zusammen in ein Haus ziehen wollte, fragte sie der Fahrer des Umzugswagen, ob sie Brüder seien (Are you brothers?). Da dies nicht der Fall war fragte er ein weiteres Mal: "Are you scientists?".

Die We Are Scientists bezeichnen ihre Fans als "schlaue, kritische Geister mit exzellentem Geschmack und geilen Körpern". Sie wollen die Schweiz ausstanzen und in die Bahamas verlegen (der entstehende Hohlraum soll mit flüssiger Schokolade aufgefüllt werden, auf der man mit Jetskis fahren kann). Aufgrund ihrer kauzigen Art ist es fast unmöglich ein Interview mit ihnen zu führen.

Drummer Michael Tapper verließ am 1. November 2007 die Band.

Diskographie

Alben

  • 2002 - Safety, Fun, And Learning (In That Order)
  • 2005 - With Love And Squalor
  • 2006 - Crap Attack

EPs

  • 2002 - Bitchin'
  • 2004 - The Wolf's Hour

Singles

  • 2003 - Inaction
  • 2005 - Nobody Move, Nobody Get Hurt
  • 2005 - The Great Escape
  • 2006 - It's A Hit
  • 2008 - After Hours

DVDs

  • 2006 - Crap Attack