Côte d’Azur
Die Côte d’Azur (auch Riviera; dt. Azurblaue Küste) ist eine französische Mittelmeerküste. Die Côte d’Azur erstreckts sich von Toulon bis an die italienische Grenze und ist Teil der französischen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur mit den Küstengrenzen der Départements Var und Alpes-Maritimes sowie dem Fürstentum Monaco. Die bekanntesten Städte sind Cannes, Saint-Tropez und Nizza.
Das Hinterland ist mit den Alpen und dem Massif des Maures sehr gebirgig. Der an über 300 Tagen im Jahr azurblaue Himmel gab der Küste den Namen gegen Ende des 19ten Jahrhunderts. Charakteristisch für die westliche Cote d’Azur sind auch die roten Felsen der Küste. Im Osten fallen die Alpen steil ins Meer.
Neben den Residenzen vieler VIPs und noch viel zahlreicherer Ruheständler ist es auch ein beliebtes Urlaubsgebiet der Franzosen und ausländischer Touristen.