Adriatisches Meer
Das Adriatische Meer ist ein Teil des Mittelmeeres, das nach der Stadt Adria in Ialien (Provinz Rovigo) benannt ist. Zum Adriatischen Meer wird alles gerechnet, was nördlich der Straße von Otranto liegt, damit umfasst es etwa 132.000 km². Es trennt die Apenninhalbinsel von der Balkanhalbinsel.
Anrainer sind Italien, Slowenien, Kroatien, bei der Stadt Neum Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Albanien.
Der Nordteil ist flach mit zahlreichen Lagunen, ab dem Po-Delta wird die Küste zunehmend steiler. Die Ostküste - in die die Halbinsel Istrien hineinragt ist gebirgig und stark gegliedert mit zahlreichen Inseln. Den Hauptteil der Ostküste nimmt die Landschaft Dalmatien ein. Der äußerste Südosten ist wiederum flach und sumpfig.
Bedeutend ist der Tourismus - die Badeorte an diesem Meer sind europaweit bekannt. In Italien sind dies vor allem Rimini, Caorle und Grado, in Istrien Rovinj und Opatija. In Dalmatien sind vor allem die Inseln beliebte Reiseziele.