Back to Black
WP:MA nicht erfüllt, reine Track- und Chartplatzierungsliste Felix fragen! 16:30, 16. Feb. 2008 (CET)
Back to Black | ||||
---|---|---|---|---|
Musikalbum | von Amy Winehouse||||
Veröffent- |
2006 | |||
Label(s) | Island Records | |||
Format(e) |
CD | |||
Jazz, Reggae, Ska | ||||
Titel (Anzahl) |
10 | |||
32 min 20 sec | ||||
|
Back to Black ist das zweite Studioalbum der englischen Sängerin Amy Winehouse. Es erschien am 21. November in Europa und am 30. Oktober 2007 in den USA, jeweils auf dem Label Island Records. Es wird den Genres Jazz, Soul, Blues,Ska und Reggae zugerechnet. Das Album wurde mehrmals augezeichnet unter anderem mit dem Grammy. Vorallem die Single Rehab ist Preisgekrönt.
Hintergrund
Das erste Album, Frank aus dem Jahr 2003 war in England ein großer Erfolg. Im Gegensatz zu Frank, wo doch noch einige Pop-Rhytmen zu finden sind, konzetriert sich Back to Black eher auf Jazz und Blues, wie in Back to Black und You know i'm no good, jedoch sind auch Einflüsse jamaikanischer Musik zu finden, so etwa in Rehab und Tears dry on their own.
Da nicht sehr viel Promotion für Back to Black stattfand, wird das Album immernoch als Überaschungserfolg gewertet. Es erhielt in 16 Ländern 26 mal Platinstatus und in fünf Ländern 6 mal Goldstatus. Back to Black hält sich zurzeit weltweit noch sehr gut in den Charts. In Deutschland wurde Back to Black zeitweise von Spirit von der Spitze verdrängt, konnte danach aber wieder auf dem 1. Platz landen.
Es erschienen mehrere Versionen des Albums, eine normale Version in Europa, in Großbritannien und Amerika verkauften sich jeweils andere Versionen mit einem 11. Track. Das Album in Japan hatte 16 Tracks. Im deutschen Sprachraum erschien auch eine Limited Edition mit 15 Tracks und eine Deluxe Edition mit insgesammt 18 Tracks auf 2 CD's.
Rehab
Rehab wurde von Amy Winehouse selbst geschrieben, da sie sich weigerte an einer Enziehungskur teilzunehmen. Ihr Management überzeugte sie später zu einem Entzug, den Amy auch machte, aber kurz darauf das Management wechselte. Rehab wurde vor dem grossen Durchbruch auch von anderen Interpreten verwendet, so zum Beispiel auch von Girls Aloud und Paolo Nutini. Justin Timberlake sang Rehab auch auf seiner Tour 2007. Das Musikvideo stammt von Phil Griffin. Im Video ist auch Winehouse' Band zu sehen. Winehouse' ist bei einem Psychiater zu sehen, und ironischer Weise zum Schluss auch in der Reha. Die Videopermiere fand am 31. Mai bei TRL statt. Trotz des großen Erfolgs ereichte Rehab nur in Norwegen und Ungarn den ersten Platz in den Charts.
You know I'm no good
Die Single erschien am 8. Januar in England. Sie stieg sofort in die Charts ein, aber kam in England nicht weiter als auf den 18. Platz. Die weltweit beste Platzierung geland in Kroatien mit dem 11. Platz. Das Video zu You know I'm no good wurde wieder von Phil Griffin gedreht. Am 3. März fand die Videopremiere auf VH1 statt.
In der Rangliste The best Songs of 2007 der Zeitschrift Entertainment Weekly erreichte You know i'm no good Platz 2.
Back to Black
Back to Black ist die dritte Singleauskoplung aus dem Album. Sie wurde am 30. April veröffentlicht und lässt sich dem Jazz und Soul-Genre zuordnen. Das Video zur Single wurde in London, nahe den Gibson Gardens gedreht. Das Video enhält eine kleine Anspielung: Auf dem Grabstein steht "R.I.P. the heart of Amy Winehouse". Die Videopremiere fand am 24. März 2007 statt. Am 1. November 2007 performte Winehouse' das Lied live an dem MTV European Music Awards. Die weltweit beste Chartplatzierung ereichte Back to Black in Italien mit dem 13. Platz.
Trackliste
- "Rehab" - 3:35
- "You know i'm no good- 4:17
- "Me & Mr Jones - 2:33
- "Jist Friends - 3:13
- "Back to Black - 4:01
- "Love is a loosing game" - 2:35
- "Tears dry on their own" - 3:06
- "Wake up alone" - 3:42
- "Some unholy war" - 2:02
- "He can only hold her" - 2:46
Charterfolge
Album
Land | Peak | Auszeichnungen | Verkäufe |
---|---|---|---|
England | 1 | 6xPlatinum | 1,900,000+ |
Australien | 14 | Platinum | 70,000+ |
Österreich | 3 | ||
Belgien | 3 | Platinum | 70,000+ |
Kanada | 9 | Platinum | 100,000+ |
Dänemark | 1 | Platinum | 30,000+ |
Niederlande | 1 | Platinum | 70,000+ |
Europa | 1 | 3x Platinum[1] | 3,000,000+ |
Finnland | 2 | Gold | 15,000+ |
Frankreich | 1 | 2xGold | 250,000+ |
Deutschland | 1 [2] | 2xPlatinum | 400,000+ |
Griechenland | 1 | Platinum | 20,000 |
Irland | 1 | Platinum | 15,000+ |
Italien | 3 | Platinum | 100,000+ |
Japan | 30 | 35,000+ | |
Neuseeland | 9 | Platinum | 15,000+ |
Norwegen | 1 | Platinum | 40,000+ |
Polen | 1 | Gold | 10,000+ |
Portugal | 13 | Gold | 10,000+ |
Spanien | 3 | Gold | 40,000+ |
Schweden | 5 | Platinum | 40,000+ |
Schweiz | 1 [3] | 3x Platinum | 90,000+ |
U.S. Billboard 200 Albums Chart | 6 | Platinum | 1,495,909 |
Singles
Jahr | Titel | Chart-Positionen | Erstveröffentlichung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2006 | Rehab | 51 | 21 | 11 | 7 | 9 | 23. Oktober 2006 |
2007 | You Know I’m No Good | 77 | 50 | 7 | 18 | 78 | 5. Januar 2007 |
2007 | Back to Black | – | 48 | 32 | 25 | – | 30. April 2007 |
2007 | Tears Dry on Their Own | 56 | – | – | 16 | – | 31. Juli 2007 |
2007 | Love Is a Losing Game | – | – | – | 46 | – | 10. Dezember 2007 |
Auszeichnungen
- 2007: Ivor Novello Awards in der Kategoerie Best Contemporary Song für Rehab.
- 2007: Best Contemporary Song in der Kategorie Best British pop single of the year für Rehab.
- 2007: Q Awards in der Kategorie Best Album.
- 2007: MTv Europe Music Awards in der Kategorie Album of the Year.
- 2007: Grammys in den Kategorien Record of the Year, Song of the Year und Best Female Pop Vocal Performance für Rehab und Best Pop Vocal Album für Back to Black.