Klaus Kinski
Erscheinungsbild
Klaus Kinski, eigentlich: Nikolaus Günther Nakszynski, deutscher Schauspieler, geboren am 18. Oktober 1926 in Zoppot (heute Sopot, Polen), gestorben am 23. November 1991 in Lagunita (Kalifornien), Vater von Nastassja Kinski
Bekannt wurde Klaus Kinski durch deutsche Edgar-Wallace-Verfilmungen, später profilierte er sich auch in internationalen Produktionen. Oft verkörperte er Schurken und psychopatische Charaktere, und er bestätigte sein Image durch sein exzentrisches, aggressives Auftreten in der Öffentlichkeit.
Bekannte Filme:
- Die toten Augen von London (Deutschland, 1961)
- Die seltsame Gräfin (Deutschland, 1961)
- Der Zinker (Deutschaland, 1963)
- Doktor Schiwago (USA, 1965)
- Leichen pflastern seinen Weg (Italien/Frankreich, 1968)
- Agirre, der Zorn Gottes (Deutschland, 1972)
- Nosferatu – Phantom der Nacht (Deutschland/Frankreich, 1978)
- Fitzcarraldo (Deutschland, 1981)
- Die Libelle (USA, 1984)
Weblink: Hommage an Klaus Kinski