Zum Inhalt springen

Charles Spearman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2005 um 16:44 Uhr durch Leipnizkeks (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Charles Spearman (* 10. September 1863, † 7. September 1945) war ein britischer Psychologe und wurde durch seine im Jahre 1904 entwickelte Zwei-Faktoren Theorie der Intelligenz bekannt.

Spearman wurde stark beeinflußt durch seinen Doktovater Wilhelm Wundt und durch Francis Galton. Von 1907 bis 1931 war er Professor am University College London. Anfangs hatte er einen Lehrstuhl für Experimentielle Psychologie, später einen Lehrstuhl für Philosophie von Geist und Logik inne.