Volker Gerhardt
Prof. Dr. phil. Volker Gerhardt (* 1944) ist Professor für Philosophie in Berlin mit einem Schwerpunkt im Bereich der Bioethik. Seit 2001 ist er außerdem Mitglied beim Nationalen Ethikrat.
Volker Gerhardt studierte Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaft und trat danach Professuren in Münster, Köln und Halle an. Seit 1992 besetzt er die Professur für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Volker Gerhardt ist Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und war von 1996 bis 2002 Leiter des DFG-Beirat zur Förderinitiative Bioethik. Außerdem ist er Mitglied des Senats der Deutschen Nationalstiftung. 2001 wurde er zum Mitglied des Nationalen Ethikrates durch das Bundeskabinetts berufen.
Ausgewählte Publikationen
- Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden. Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 1995
- Vom Willen zur Macht. Berlin/ New York (de Gruyter Verlag), 1996
- Selbstbestimmung. Das Prinzip der Individualität. Stuttgart (Reclam), 1999
- Individualität. Das Element der Welt. München (C.H. Beck Verlag), 2000
- Der Mensch wird geboren. Kleine Apologie der Humanität. München (C.H. Beck Verlag), 2001
- Immanuel Kant. Vernunft und Leben. Stuttgart (Reclam), 2002