Zum Inhalt springen

Liste von Sakralbauten in Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2008 um 04:51 Uhr durch Jörg Zägel (Diskussion | Beiträge) (Mitte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Es gibt in Berlin eine große Zahl von Kirchen und anderen Sakralbauten, es sollten deshalb hier nur diejenigen aufgenommen werden, die kirchengeschichtlich, stadtgeschichtlich oder architektonisch von besonderer Bedeutung sind. Es sei auch auf das Dehio-Handbuch hingewiesen:

  • Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Bd. Berlin, Deutscher Kunstverlag 2000
  • Berlin und seine Bauten. Teil VI: Sakralbauten, Berlin 1997

Kirchen

Datei:Adventkirche.JPG
Das Adventhaus in der Koblenzer Straße
Kaiser-Wilhelm-Gedächtsniskirche
Die moderne Kirche am Hohenzollernplatz
Die katholische St. Marienkirche an der Laubacher Straße
Vater-Unser-Kirche an der Detmolder Straße: links der Campanile, rechts hinter den Autos das Kirchengebäude

Charlottenburg-Wilmersdorf

Altlutheraner

  • Evangelisch-Lutherische (altlutherische) Gemeinde Zum Heiligen Kreuz Berlin-Wilmersdorf

Anglikaner

  • St. George`s-Church

Dänische Evangelisch-Lutherische Kirche im Ausland

  • Christians-Kirken

Evangelisch-freikirchliche Gemeinde

Evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz

  • Adventkirche
  • Am Hohenzollernplatz, Kirche
  • Am Lietzensee, Kirche
  • Auenkirche
  • Daniel-Kirche
  • Epiphanien-Kirche
  • Friedens-Kirche
  • Grunewald-Kirche
  • Gustav-Adolf-Kirche
  • Hochmeister-Kirche
  • Jona-Kirche
  • Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, (1891-1895, Arch. Franz Schwechten), (1959-1961, Arch. Egon Eiermann)
  • Kreuzkirche
  • Lietzow-Kirche
  • Linden-Kirche
  • Luisen-Kirche, Gierkeplatz, 1712, 1823-1826 Erneuerung durch Karl Friedrich Schinkel
  • Evangelisches Gemeindezentrum Plötzensee
  • Neu-Westend, Kirche
  • Schmargendorf, Dorfkirche
  • Sühne-Christi-Kirche
  • Trinitatis Kirche
  • Vater-Unser-Kirche

Römisch-Katholische Kirche

Russisch-Orthodox

  • Christi-Auferstehungskathedrale

Schwedische Kirche

  • Victoria-Kirche

syrisch-orthodoxe Kirche

Literatur

  • Metzger, Karl-Heinz: Kirchen, Moschee und Synagogen in Wilmersdorf, Berlin 1986

Friedrichshain-Kreuzberg

(Weitere Kirchen unter Berlin-Friedrichshain)

Lichtenberg

Marzahn-Hellersdorf

  • Von der Verklärung des Herrn, Marzahn, kath., 1984
  • Dorfkirche Marzahn, ev. 1870/71; Neubau 20.Jahrhundert
  • Dorfkirche Biesdorf, 13. Jahrhundert, 1896/97 erneuert, 1950/51 neu aufgebaut
  • Herz-Jesu-Kirche, kath., Biesdorf-Süd
  • Dorfkirche Kaulsdorf, ev., 14. Jahrhundert, mehrfach umgebaut, 1946 Turm vereinfacht, 1999 historische Turmspitze neu
  • Katholische Pfarrkirche St. Martin, Berlin-Kaulsdorf, blockhafter Klinkerbau 1929/30
  • Dorfkirche Mahlsdorf, Feldsteinbau, 13. Jahrhundert
  • ev. Kreuzkirche (Berlin-Mahlsdorf)
  • Maria, Königin des Friedens, Mahlsdorf
  • ev. Dorfkirche Hellersdorf, Glauchauer Straße 7
  • Johannische Kirche, Berlin-Kaulsdorf
  • Neuapostolische Kirche, Alt-Kaulsdorf 19-21

Mitte

Berliner Dom
Alte Nazarethkirche


Neukölln

Johannes-Basilika

Pankow

- Altbezirk Pankow -

- OT Prenzlauer Berg -

- OT Weißensee -

Dorfkirche Weißensee
Dorfkirche Alt-Reinickendorf

Reinickendorf

  • Albert-Schweitzer-Kirche
  • Allerheiligen, kath., 1954/55
  • Apostel-Johannes-Gemeindehaus, ev., 1971
  • Christkönig, kath.
  • Dorfkirche Alt-Reinickendorf, ev., 15. Jh., Turm anfangs des 18. Jh.
  • Dorfkirche Alt-Tegel, ev. 1911/1912
  • Dorfkirche Heiligensee, ev., 13. Jh., Turm 18. Jh. neu
  • Wittenauer Dorfkirche, ev., 15. Jh.
  • Evangelische Freikirche (Baptisten-Gemeinde)
  • Evangelische Kirche Frohnau
  • Evangeliums-Kirche, ev., 1955/56
  • Herz Jesu, kath., 1905
  • Hoffnungskirche Tegel, ev.; 1960
  • Jesus-Christus-Kirche Konradshöhe, ev., 1939
  • Kapelle auf dem Friedhof der Russisch-orthodoxen Gemeinde
  • Luther-Kirche, ev.
  • Maria Gnaden, kath.
  • Martinus-Kirche, ev.: Tegel-Süd
  • Matthias-Claudius-Kirche, ev.
  • Philippus-Kirche, Tegel-Süd (1956/57)
  • Segens-Kirche, ev.
  • St. Bernhard, kath., 1959/60
  • St. Hildegard, kath.
  • St. Joseph, kath.
  • St. Marien (Maternitas BMV), kath.
  • St. Marien, kath., ca. 1960
  • St. Martin, kath., (Märkisches Viertel)
  • St. Nikolaus, kath.
  • St. Rita, kath., 1952
  • Waldkirche Heiligensee, ev., 1955

Schöneberg

Spandau

Steglitz-Zehlendorf

Treptow-Köpenick

  • Altglienicke, Dorfkirche ev.
  • Bekenntnis-Kirche ev.
  • Bohnsdorf, Dorfkirche ev.
  • Christophorus-Kirche ev.
  • Christus-Kirche ev.
  • Christus König kath.
  • Friedenskirche Grünau
  • Hofkirche Köpenick (Evangelisch Freikirchliche Gemeinde)

Heutige Synagogen

Neue Synagoge, Oranienburger Straße
  • Liberale Synagoge, Pestalozzistraße, 1911/1912, 1947
  • Neue Synagoge, Oranienburger Straße, 1859-1866, 1988-1995 (kriegszerstört, Teile als Museum wiedererrichtet)
  • Orthodoxe Synagoge, Joachimstaler Straße
  • Orthodoxe Synagoge am Fraenkelufer
  • Synagoge Rykestraße
  • Liberale Synagoge, Herbartstraße, 1981
  • Liberale Synagoge, Hüttenweg, 1999
  • Chabad Synagoge, Münstersche Straße
  • Adass Yisroel, orthodoxe Synagoge, Tucholskystraße
  • Sephardische Synagoge, Passauer Straße
  • Synagoge der Lauder-Jeschiwa, Brunnenstraße
Gedenktafel in Spandau

Zerstörte Synagogen

  • Charlottenburg, Behaimstraße 11 (Gedenktafel)
  • Köpenick, Freiheit 8 (Gedenktafel)
  • Kreuzberg, Axel-Springer-Straße 48/50 (Denkmal, Informationstafel)
  • Kreuzberg, Fraenkelufer 10-16 (Gedenktafel)
  • Mitte, Heidereutergasse 4 (älteste Synagoge Berlins, Gedenktafel)
  • Mitte, Brunnenstraße 33 (Gedenktafel)
  • Neukölln, Isarstraße 8 (Gedenktafel)
  • Schöneberg, Münchener Straße 36 (Gedenkstein)
  • Schöneberg, Passauer Straße 1-3 (Gedenktafel)
  • Spandau, Kammerstraße 7 Ecke Lindenufer (Gedenktafel in der Kammerstraße und Gedenkstein am Lindenufer)
  • Tiergarten, Lessingstraße 6 (Gedenktafel)
  • Tiergarten, Levetzowstraße 7-8 (Gedenktafel)
  • Tiergarten, Lützowstraße 16 (Gedenktafel)
  • Tiergarten, Siegmundshof 11 (Gedenktafel)
  • Wedding, Prinzenallee 87 (Gedenktafel)
  • Wilmersdorf, Markgrafen-Albrecht-Straße 11/12 (Gedenktafel)
  • Wilmersdorf, Franzensbader Straße 7/8 (Gedenktafel)
  • Wilmersdorf, Prinzregentenstraße 70 (Gedenktafel)

Buddhistische Tempel

  • Das Buddhistische Haus (buddhistisches Vihâra), Edelhofdamm 54, 13465 Berlin-Frohnau
  • Wat Buddhavihara, Steinkirchener Str. 17, 13435 Berlin-Wittenau
  • Wat Buddharama, Schönagelstraße 24, 12685 Berlin-Marzahn
  • Fo-guang-shan Tempel, Chinesische Tradition, Ackerstraße 85/86, 13355 Berlin-Wedding

Moscheen

  • Aksemseddin Moschee, Bellermannstraße 90, Berlin-Wedding
  • Haci Bayram Moschee, Koloniestraße 128, Berlin-Wedding
  • Imam Cafer Sadik Moschee, Koloniestraße 106, Berlin-Wedding
  • Mevlana Moschee, Skalitzer Straße 135a, Berlin-Kreuzberg
  • Şehitlik-Moschee, Columbiadamm 128, Berlin-Neukölln
  • Wilmersdorfer Ahmadiyya-Moschee, Brienner Straße 7-8, Berlin-Wilmersdorf, älteste Moschee Deutschlands

Siehe auch

Literatur

  • Kirchen an der Spree, Verlag Stadtfalter, ohne Jahr
  • Dr. Hermann Simon: Jüdisches Berlin, Verlag Jüdische Presse gGmbh Berlin 2003, ISBN 3-935097-09-3
  • Wesner, Marina / Kreuzberg Museum (Hg.): Kreuzberg und seine Gotteshäuser, Berlin Story Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-929829-75-4.
  • Scherz-Schade, Sven: Kirchen in Berlin. Kirchen, Synagogen, Moscheen und Tempel, Berlin Story Verlag, Berlin 2005, ISBN 978-3-929829-29-7.