Zum Inhalt springen

Liste von Pokerbegriffen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2008 um 20:21 Uhr durch 217.224.137.83 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pokerbegriffe sind verschiedene mehr oder auch weniger gebräuchliche, inoffizielle Bezeichnungen für spezielle Spielsituationen, Starthände, Kartenkombinationen und Eigenschaften der Spieler beim Pokerspiel. Da Poker in den Staaten sehr weit verbreitet ist, stammen auch die meisten Ausdrücke aus der englischen Sprache.

Im Folgenden ist aufgelistet, welche Ausdrücke, die vom Poker bekannt sind, für welche Karte oder Kartenkombination stehen. Hier werden die englischen Abkürzungen der Kartenbezeichnungen verwendet. T steht dabei für 10 (engl. Ten), J für Bube (engl. Jack) und Q für Dame (engl. Queen). Der Begriff offsuit oder unsuited (etwa nicht passend) bedeutet zwei Karten verschiedener Farbe, während der Begriff suited (etwa passend) zwei Karten gleicher Farbe bedeutet.

Karten

Einzelkarten

Karte Bezeichnung
A bullet, rocket
K cowboy
Q lady, joy girl, mop squeezer
J johnny, jackal, jack, knave, hook/fishhook (spielen auf die Form an), , Valet (aus dem Französischen)
T (10)
9 Nina Ross
8 snowman (spielt auf die Form an), ocho (aus dem Spanischen)
7 hockey stick (spielt auf die Form an)
6 sex, sickening
5 nickel
4
3 trey (im Englischen gebräuchlicher Ausdruck, kein umgangssprachlicher Begriff), crab (spielt auf die Form an)
2 deuce (im Englischen gebräuchlicher Ausdruck, kein umgangssprachlicher Begriff), Dewey Duck (spielt auf deuce an), quacker (spielt auf duck an), Duck (spielt auf die Form an)

Hände

Kombination Bezeichnung
Straight Flush aus A2345 steel wheel
Vierling Poker, book, case, quads, Herde
A A A A four pips, Affenherde
Full House full boat, boat, full, tight (in Kanada gebräuchlich), Xs full of Ys (X steht für den Drilling, Y für das Paar, z.B. 555KK nennt sich "fives full of kings")
Flush aus oder pink, all pink, all red
Flush aus oder blue, all blue, all black
Flush aus golf bag, puppy feet, puppy toes, pups
TJQKA (Straight) Broadway
A2345 (Straight) wheel, bicycle, bike
Drilling trips, set, 3/4 Herde
KKK alabama night riders, Die drei Weisen
777 slot machine
666 devil's hand, mark of the beast (in Bezug auf die Nummer des Tieres in der Offenbarung des Johannes)
222 Huey, Dewey and Louie (engl. für Tick, Trick und Track)
Zwei Paare Xs up, Xs over Ys (X steht für das hohe Pärchen, Y für das kleinere Pärchen, zum Beispiel: KK998 nennt sich kings up oder kings over nines)
AA88 Dead Man's Hand (Wild Bill Hickok wurde 1876 von hinten erschossen, als er diese Hand hielt)
AA aces and spaces, American Airlines, pocket rocket (eine Hand mit nichts außer einem Paar Asse)
99 german virgin (Deutsche Jungfrau - nein, nein)
Outside straight flush draw big bobtail (Outside straight draw mit Karten der gleichen Farbe, z.B. 3 4 5 6
Outside straight draw bobtail, open-ended, up-and-down (ein outside straight draw lässt sich mit einer beliebigen Karte des hohen oder niedrigen „Endes“ des vorliegenden straight draw zu einer Straight kombinieren, z.B. -3456-)
Inside straight draw gutshot, Belly buster (eine einzige Karte in der „Mitte“ des straight draw fehlt zur Straight, z.B. 34-67)
Double inside straight draw double gutshot, double belly buster (es gibt zwei Möglichkeiten, mit je einer einzigen Karten in der „Mitte“ des straight draw eine Straight zu vervollständigen (beide Straights unterscheiden sich voneinander), z.B. 3-567-9)
Vier Karten einer Farbe busted flush, four-flush, flush draw (eine weitere Karte der Farbe fehlt zum Flush)

Hold'em-Begriffe

Texas Hold'em

Starthand Bezeichnung
AA pocket rockets, bullets, American Airlines, insane clown posse, Affe Affe
KK cowboys, king kong, katos, kangaroos, kakashis, kuruno kei, Krabbe Krabbe, KopfKopf
QQ hilton sisters, double date, canadian aces, two pussys, Siegfried and Roy, four tits, the ladies, Damenbesuch, whores , Sakuras, Jochens Chickas, Qualle Qualle, Quarktasche Quarktasche, Zitronenmann
JJ fish hooks (dt. Angelhaken), Jenna Jameson, Jack Bauer, Golfschläger, Jak Jak, Junior Jack, Bad Brothers
J J Brother Darkness
TT tag team, dimes, 20 miles, rin tin tin, table tennis, bridge, tea time, time trail, Tim Thomas
99 Wayne Gretzky, german virgin (nine-nine = "nein, nein!"), Johannes Heesters
9 9 Phil Hellmuth
88 Schneemänner, Octopi, Euro, dog balls, piano keys
77 sunset strip, hockey sticks, walking sticks
66 route 66, Satan, Wembley, pocket sex, Udo Jürgens, Ganges Gavial
55 speed limit, Rosa Parks
44 magnum, sail boat, midlife crisis, D-Day
4 4 Darth Vader (The Dark Force)
33 crabs, Larry Bird
22 ducks, pierlines, Quak Quak
AK big slick, Anna Kurnikowa (Sieht gut aus, gewinnt aber selten), AK-101, Santa Barbara
AQ big chick, Al Qaida, Joey's hand, walking back to Houston
AJ Black Jack, Action-Jackson, air jordan, Andjek, Ajax, Jackass
AT A-Team, Johnny Moss, Anti-Tank, Narclastese
A8 Dead man's hand
A7 Toby's hand
A3 Alaska hand
A2 Haucki hand
KQ royalty, marriage, King of Queens, Quing
KQ mixed marriage
KQ(s) royal marriage
K Q valentine's day
KJ bachelor hand, Hessentöter
KJ(s) Kojak, father and son
KT Katie
K9 Canine, saw mill, dogs
K4 Mokick
K3 commander crab, king crab
K2 the Devil's cards, Full House Blatt
QA Cute Ass
QJ Maverick, Dicke Busen (german Dame Bube)
QT Quentin Tarantino, cutie, quint, Varkony
Q8 "Mütz Hand"
Q7 computer hand (Die von einem Computer mathematisch berechnete Durchschnittshand)
Q3 gay waiter (queen with a tra'), san francisco busboy
Q3(s) posh gay waiter
9 7 irny hand
Q 3 flaming gay waiter
JT John Travolta
J 9 T. J. Cloutier
J6 Michael Jackson (Sex mit Bube)
J5 Jackson five, motown
J4 flat tyre (What's a Jack for? - Wofür braucht man einen Wagenheber?), BV (Bube Vier)
J2 the silly hand, the Silvio
TA Teenie Ass
T5 woolworth's
T4 broderick crawford, convoy, good buddy, Johannes Heesters Hand (bezogen auf sein Alter: 104)
T2 Texas dolly, Doyle Brunson (Brunson gewann mit dieser eigentlich schwachen Hand zweimal in Folge die Weltmeisterschaft)
98 oldsmobile
9 6 valentine's day
95 Dolly Parton (benannt nach dem Film Nine to five in dem sie mitspielte)
92 Montana banana
T8 Gregs Hand
83 FTAB (Fold To Any Bet)
76 union oil
73 Joe Hachem
72 wank hand (If it stays like that all night, you better should have stayed home and had an intense wanking going on instead!), the finger, Freddy goes home, beer hand (Don't Play, go and get a beer), the hammer, Stogfisch,Stoffis Hand
72(s) velvet hammer
69 Big Lick, Dinner for Two
57 Heinz Ketchup
52 Poemmchen, Bomber
45 Jessie James, Jane Russell
39 Jack Benny, Benni Benassi
38 Raquel Welch
36 Blocky, Christian Freese
3 4 Repo Man
29 Twiggy
27 Derwisch
26 Verran
25 Baldow
24 Christmas card
24(s) Der Scheffermann
23 Michael Jordan, pocket schmuhvers

Omaha Hold'em

Kombination Bezeichnung
AK47 Sturmgewehr (Kalaschnikow)
Zwei Paare noah's ark (Arche Noah)

Flops

Karten Bezeichnung
drei verschiedene Farben rainbow
zwei verschiedene Farben two-one
drei Bildkarten Picasso flop, paint (kann auch für ein einzelnes Bild gebraucht werden), gallery
drei kleine Karten rags, ragged flop (Karten die wahrscheinlich keinem der Spieler geholfen haben), Kraut und Rüben, Gemüse
777 Jackpot (bezieht sich auf den Jackpot bei einem einarmigen Banditen)

Situationen und Eigenschaften

Die folgende Liste enthält und erklärt Begriffe aus der Pokerwelt, die vielfach Gebrauch finden.

A

Ace to Five
eine Methode, bei Lowball Poker die beste Hand zu ermitteln
Ace to Six
siehe Ace to Five
Action (Aktion)
1. der Zug eines Spielers
2. jeder Einsatz wird in der Regel als Aktion bezeichnet.
3. ein risikofreudiger Spieler, gibt einem anderen Spieler action
Action Button (Aktionsbutton)
ein Button, der kennzeichnet, dass ein Stud High/Low-Spieler, der in der vorigen Hand sowohl den High- als auch den Low-Pot gewonnen hat

Dieser Spieler muss in der Regel einen größeren Mindesteinsates als die anderen Spieler bringen.

Action Card (Aktionskarte)
eine Gemeinschaftskarte in den Hold’em-Varianten, durch die mehrere Spieler ihre Hand wesentlich verbessern und die hohe Einsätze nach sich ziehen
Active Player (Aktiver Spieler)
ein Spieler, der im aktuellen Pot verbleibt
Add On
1. in einem Cash Game zusätzliche Chips, die eine Person, die sich im Spiel befindet, kauft
2. in einem Turnier zusätzliche Chips, die sich alle Spieler an einem bestimmten Zeitpunkt kaufen können
advertising (werbend)
Ein Spieler verändert sein Spiel- und Setzverhalten so, dass die anderen Spieler einen bestimmten Eindruck von ihm erhalten.
Aggression (Aggressivität)
häufige Einsätze wie Bet oder Raise
All In
Ein Spieler setzt all seine Jetons auf seine Hand.
Ante
ein Mindesteinsatz, den jeder Spieler bringen muss

B

Backdoor (Hintertür)
eine Hand, die nicht mit einer weiteren Karte vervollständigt werden kann, sondern mindestens zwei Karten benötigt
Bad Beat
Ein Spieler verliert unerwartet und unglücklich mit einer eigentlich starken Hand.
Bank (Bank)
die Verantwortlichen für die Verteilung und Auszahlung von Chips
Bankroll
die Chips oder das Geld, das ein Spieler für das Pokerspiel zur Verfügung hat
Bankroll Management
ein System zur Verwaltung der eigenen Bankroll/Pokerkasse verstanden unter dem Gesichtspunkt, wann welches Limit gespielt werden kann bzw. sollte, um die Gefahr, durch immer wieder auftretende Schwankungen Bankrott zu gehen, zu minimieren
Bet (Einsatz)
1. der Eröffnungseinsatz eines Spielers in einer Setzrunde
2. in einem Fixed Limit-Spiel der Standardeinsatz
Betting Structure (Setzstruktur)
die Art und Weise, Anzahl und Größe, in der Einsätze und Erhöhungen gebracht werden
Big Bet
in einem Fixed Limit-Spiel der Mindesteinsatz, der auf Turn und River gebracht wird
Big Blind
der große Mindesteinsatz, den ein Spieler bringen muss; siehe auch Blind
Blank
eine Karte, die die Situation für keinen Spieler entscheidend verändert
Blind
ein Mindesteinsatz, den zwei Spieler bringen müssen; siehe auch Small- und Big Blind
Blind-Off (ausblinden)
Der Stack eines Turnierspielers wird durch die Blinds reduziert.
Blind Defense

In einem Spiel mit Blinds als Zwangseinsätzen wie Texas Hold'em ist ein Blindsteal das Stehlen oder Angreifen der Blinds in Form einer Erhöhung vor dem Flop aus später Position oder das Angreifen des Big Blinds aus dem Small Blind heraus, nachdem alle Spieler zuvor ihre Karten abgelegt haben; das Gegenstück ist Blind Steal-.

Blind Steal

Das Gegenstück zu Blind Defense-.

Blocker
Ein Spieler „stiehlt“ einem anderen Spieler Outs, da er Karten hält, die dem anderen Spieler helfen würden.
Bluff
Ein Spieler versucht seine Mitspieler durch hohe Einsätze dazu zu bringen, aus dem Pot auszusteigen, obwohl er eine schwache Hand hält.
Board (Tisch)
die offenen Karten, entweder bei Hold’em- oder Stud-Varianten
Bottom End
die schlechtestmögliche Straight
Bottom Hand
in den Hold’em-Varianten die schlechtest mögliche Hand einer Kombination, also beispielsweise Bottom Pair oder Bottom Set
Bring-In
ein Einsatz, den der Spieler mit der niedrigsten beziehungsweise höchsten Kombination aus den offenen Karten bringen muss
Bubble (Blase)
der letzte Spieler in einem Turnier, der kein Geld erhält; das heißt, dass alle Spieler vor ihm Geld erhalten. In zweiter Bedeutung auch die Phase des Turniers, in der nur noch wenige Spieler ausscheiden, bis die Geldränge erreicht sind.
Busted
ein Spieler, der aus einem laufenden Spiel ausscheidet
Button
Der Button oder Dealer-Button ist ein extra ausgezeichneter Chip, der anzeigt, welchem Spieler in der aktuellen Spielrunde die Aufgabe des Kartengebers zufällt. Ebenso wird die Position des Spielers, der in der aktuellen Runde der Kartengeber ist, als Button bezeichnet. Man sagt: Der Spieler befindet sich auf dem Button.
Buy-In (Einkauf)
die Summe an Chips, für die sich ein Spieler in ein Spiel einkauft

C

Call (mitgehen)
Ein bestehender Einsatz wird gezahlt.
Calling Station
ein Spieler, der sehr viele Einsätze callt, anstatt selbst zu erhöhen oder zu passen
Cap
die Anzahl der Erhöhungen, die ein Spieler in einem Limit-Spiel in einer Setzrunde machen darf
Die Zahl liegt gewöhnlich bei 3 oder 4. Oftmals wird das Cap aufgelöst, wenn nur zwei Spieler in einer Hand verbleiben.
Case
die letzte Karte eines Wertes im Deck, beispielsweise Case King
Cash Game
direktes Spiel um die Einsätze – anders als im Turnier, bei dem der Wert der Chips nicht dem Geldwert entspricht.
Check (schieben)
Ein Spieler gibt, ohne einen Einsatz zu bringen, an den nächsten Spieler weiter.
Chipleader
der Spieler, der die meisten Chips besitzt
Chip Race
geschieht in einem Turnier nach einer Blinderhöhung
Chips mit kleiner Nomination werden durch größere ersetzt. Der eigentliche Chip Race ist dann das Ausspielen eines – aus den nicht umtauschbaren kleineren Chips bestehenden –Pots.
Chop
1. ein Split Pot
2. ein Spiel eine kurze Zeit spielen und daraufhin verlassen
3. ein Umtausch von Chips, vom Dealer ausgeführt
4. Blinds setzen
5. eine Vereinbarung aller in einem Turnier verbliebenen Spieler, das Preisgeld aufzuteilen
Closed
eine abgeschlossene Setzrunde
Cold Call
einen Raise (außerhalb des Big Blinds) zu callen
Collusion
Mehrere im selben Spiel involvierte Spieler verschaffen sich durch unerlaubte Absprachen (oder Zeichen) einen Vorteil.
Color Change
siehe Chip Race
Community Card (Gemeinschaftskarte)
eine Karte bei den Hold’em-Varianten, die jeder Spieler verwenden darf
Completion (Vervollständigung)
eine Art des Einsatzes bei einem Studspiel
Connectors (Verbinder)
zwei oder mehr Karten, die zusammen eine Straße bilden können
Continuation Bet
ein Einsatz, der von dem Spieler gebracht wird, der schon in der vorigen Setzrunde gesetzt hat
Countdown
der Dealer zählt nach einer Spielrunde die Karten des Decks, um sicher zu gehen, dass es vollständig ist.
Counterfeit
Die Karten eines Spielers werden mit einer neuen Karte zwar nicht schlechter, machen es aber wahrscheinlich, dass sich die Hand des Gegners verbessert hat.
Cow
eine Vereinbarung zweier Spieler, sich das Eintrittsgeld und die Prämie für ein Turnier zu teilen
Cutoff
der zur Rechten des Dealers sitzende Spieler

D

Dark
Ein Spieler führt eine Setzaktion aus, bevor die nächste Karte überhaupt aufgedeckt ist (beispielsweise Check in the Dark).
Dead Blind
ein Blind, der von einem Spieler gebracht wird, obwohl er gar nicht anwesend ist
Dead Hand
eine Hand, die von einem Spieler aus einem bestimmten Grund nicht gespielt werden darf
Dead Blind
Geld, das im Pot liegt und von Spielern stammt, die nicht mehr in der Hand sind
Deal
1. Karten austeilen
2. eine bestimmte Vereinbarung
Deal it Twice
siehe Run it Twice
Dealer
1. eine Person, die die Karten gibt
2. Der Spieler, der auf dem Button ist, wird als Dealer gekennzeichnet, obwohl er möglicherweise gar keine Karten gibt.
Dealer’s Choice
eine Pokervariante, bei der der Dealer entscheidet, was gespielt wird
Deuce to Seven
eine Methode, bei Lowball Poker die beste Hand zu ermitteln
Discard
im Draw Poker das Tauschen einer bzw. mehrerer Karten; In anderen Pokervarianten auch teilweise Bezeichnung für das Passen.
Dominated Hand (Dominierte Hand)
eine Hand, die einer anderen sehr ähnlich ist, aber einen schlechteren Kicker hat
Door Card
die erste offene Karte im Stud
Double Suited
ein Term aus Omaha, der angibt, dass die Startkarten eines Spielers zwei Karten zweier Farben beinhalten
Double Up (Verdoppeln)
ein all in zu gewinnen
Downcard
eine Karte, die nur für einen Spieler sichtbar ist
Draw
eine Hand, die bestimmte Karten braucht, um sich wesentlich zu verbessern
Drawing Dead
Ein Spieler hat keine Chance mehr, die Hand zu gewinnen.
Drop
siehe Fold
Dynamo
Ein Spieler gibt, ohne einen Einsatz zu bringen, an den nächsten Spieler weiter (vergleichbar mit Check).

E

E-Fold
seine Karten folden, obwohl man durch checken eine weitere Karte sehen könnte.
Eight or Better
so wird in High/Low-Spielen die Low-Hand gewertet.

Ist sie besser oder mindestens gleich gut wie 45678, hat sie sich als Low-Hand qualifiziert.

Equity (Gleichwertigkeit)
siehe Pot Odds
Exposed Card
eine Karte, die unabsichtlich aufgedeckt wurde

F

Family Pot
eine Situation, bei der fast jeder Spieler den Flop sieht
Fifth Street
1. eine andere Bezeichnung für River
2. die fünfte Karte eines Studspielers
Final Table
der letzte Tisch eines Turniers, gewöhnlicherweise mit acht bis zehn Spielern
Fish (Fisch)
ein unerfahrener Spieler
Fixed Limit
Setzstruktur, bei der ein Spieler nur um einen vorgeschriebenen Betrag erhöhen darf
Flash
eine Karte des Decks für kurze Zeit unabsichtlich freigeben
Flat Call
Ein Spieler geht nur mit, anstatt zu erhöhen.
Floorman
ein Casinoangestellter, der sich um das Wohl der Kartentische und der Spieler kümmert
Flop
die ersten drei Community Cards bei den Hold’em-Varianten
Flush
fünf Karten einer Farbe
Fold
passen
Forced Bet (Mindesteinsatz)
Einsätze, die von Spielern gebracht werden müssen
Four of a Kind oder Poker (Vierling)
eine Hand, die alle Karten eines Wertes beinhaltet
Fourth Street
1. der Turn
2. die vierte Karte bei Studspielen
Free Card
Spieler sehen eine Karte, ohne zuvor einen Einsatz gecallt zu haben.
Freeroll
1. ein Turnier, das keine Teilnahmegebühr verlangt
2. eine Hand, die ein Spieler noch gewinnen kann und schlechtestenfalls einen Split Pot erreicht
Freezeout
die gewöhnliche Turnierform

Wenn ein Spieler seine Chips verliert, ist er ausgeschieden.

Full House auch Full Boat oder Boat
eine Hand, die aus einem Drilling und einem Paar besteht

G

Gap Hand (Lückenhand)
Eine Gap Hand ist eine Hand, bei der mindestens ein Wert zwischen den beiden Karten liegt.
Going South
Ein Spieler entwendet bei einem Cash Game heimlich eigene Chips. (meistens nicht erlaubt)
Gutshot
siehe Inside Straight Draw

H

Hand (Hand)
die besten fünf Karten eines Spielers
Hand for Hand (Hand für Hand)
In späteren Turnieren wird meistens synchron gespielt, um zu ermitteln, wer wieviel Preisgeld erhält.
Heads Up
1. die Phase, bei der nur noch zwei Spieler verbleiben
2. eine Hand, bei der nur noch zwei Spieler verbleiben
High
die beste Hand nach der üblichen Definition gewinnt
High Card
eine Hand, die keine Kombination bildet
High/Low
eine Wertungsvariante, bei der sich die High-Hand den Pot mit der Low-Hand teilt
Hole Cards
die Karten, die ein Spieler verdeckt erhält
Hold Cam
in den Tisch integrierte Kameras, die die Karten der Spieler erfasst
Home Game
ein Spiel, das in einer privaten Runde stattfindet
H.O.R.S.E.
eine gemischte Pokervariante
H.O.S.E.
eine gemischte Pokervariante

I

Implied Pot Odds (Implizierte Pot Odds)
eine Form der Berechnung der Pot Odds
Inside Straight Draw, auch Belly Buster oder Gutshot
Teil einer Straße, die nur mit den Karten eines Wertes vervollständigt werden könnte (Beispiel: 4 5 7 8)
Insurance (Versicherung)
ein Spieler wettet mit einem anderen über den Ausgang einer Hand, gemäß der Chancen, die Hand zu gewinnen.

wird vor allem in Turnieren angewendet

in the money (im Geld)
Bezeichnung für einen Spieler, der ein Turnierpreisgeld erhält: meistens, wenn er in den oberen 10 % landet

J

Jackpot
1. eine Draw-Variante
2. eine hohe Geldsumme, die an jemanden vergeben wird, der einen Bad Beat hat, also eine Art Versicherung

K

Kicker
die Beikarte(n) der Hole Cards eines Spielers, sozusagen diejenigen der fünf Karten, die nicht zu den Karten gehören, die den Rang der Hand bestimmen.

L

Laydown
eine (meist starke) Hand abzulegen
Limit
die Setzstruktur, siehe auch unter Fixed Limit und No Limit
Limp In
Ein Spieler zahlt nur den Mindesteinsatz, anstatt zu erhöhen.
Loose
ein Spieler, der sehr viele Hände spielt
Low
1. die niedrigste Karte nach dem Wert
2. eine Wertungsvariante, siehe auch High/Low

M

Made Hand (Gemachte Hand)
eine Hand, die sich nicht mehr verbessern muss
Match the Pot
genau den Pot setzen
Monster
die bestmögliche Hand (siehe Nuts)
Muck
1. passen
2. der Ort, an dem die abgelegten Karten liegen

N

No Limit
eine Variante der Setzstruktur, bei der jeder Spieler eine beliebige Summe setzen kann. Bei No Limit darf jeder Spieler in jedem Zug eine beliebige Anzahl an Chips setzen, sofern der Betrag mindestens einen Big Blind höher als der Vorgegebene ist. Eine Ausnahme stellt hierbei das all in dar.
Nuts
die bestmögliche Hand

O

Offsuit
Die Karten haben unterschiedliche Farben.
Open Ended Straight Draw
Teil einer Straße, die von einer von zwei Kartenwerten vervollständigt werden kann (Beispiel: 4 5 6 7)
Outs
die Karten, die einem Spieler helfen, seine Hand wesentlich zu verbessern
Overcard
eine Karte, die höher ist als bestimmte andere Karten
Overpair
ein Paar, das höher ist als bestimmte andere Paare

P

Pair (Paar)
zwei Karten desselben Wertes
Passive (Passiv)
Ein Spieler wartet oft ab, passt oder geht mit, anstatt zu erhöhen und zu setzen.
Pat
im Draw-Poker eine Hand, die bereits fertig ist und nicht mehr geändert werden muss
Pay Off
mitzugehen, obwohl man kaum mehr eine Chance hat, die Hand zu gewinnen, andererseits aber Pot Committed
Pocket Pair
Die eigenen verdeckten Karten bilden ein Paar.
Pokerface
ein Gesicht, das nichts über die Situation verrät
Position
die Position, in der sich ein Spieler befindet; elementarer Bestandteil des Spiels
Pot
die Gesamtsumme aller Chips, die in eine Hand investiert werden
Pot Committed
Es befindet sich bereits soviel Geld im Pot, dass ein Spieler nicht passen kann.
Pot Limit
Es darf höchstens soviel gesetzt werden, wie sich im Pot befindet.
Pot Odds
das Verhältnis zwischen dem zum Bezahlen einer Wette nötigen Betrag und dem aktuellen Wert des Pots
Probe Bet
eine Art Testeinsatz
Protection (Schutz)
Ein Spieler schützt seine Hand durch sehr große Einsätze.

Q

Quads
ein anderes Wort für Four of a Kind

R

Rabbit Hunt (Hasenjagd)
nachdem eine Hand vorüber ist, die Karten ansehen, die noch gekommen wären
Rail
1. die Auflage bei einem Pokertisch
2. der Bereich zwischen Pokertisch und Zuschauern

Die Zuschauer werden oftmals Railbirds genannt.

Rainbow
ein Flop, dessen drei Karten jeweils verschiedene Farben haben
Raise
eine Erhöhung des Einsatzes
Rake
die Abgabe, die ein Spieler nach einem Pot an das Casino oder den Onlinepokerraum abgeben muss
Rebuy
Ein Spieler kauft sich erneut in ein Turnier ein, nachdem er alle Chips verloren hat.
Ring Game
siehe Cash Game
River
die letzte Community Card, die gegeben wird
Riverfishing
Ein Spieler hofft auf die letzte Karte des Dealers zur Vervollständigung seines Blattes
Rock
ein sehr tighter Spieler
Run it Twice
jede Karte doppelt geben, um den Glücksfaktor zu verringern
Runner Runner
eine Zwei-Karten-Kombination, die einem Spieler eine gute Hand beschert; siehe auch Backdoor

S

Satellite
ein Turnier, über das man sich für ein größeres Turnier qualifizieren kann
Scare Card (Angstkarte)
eine Karte, bei der ein Spieler befürchtet, nicht länger die beste Hand zu halten
Scoop
bei High/Low-Spielen sowohl den Low- als auch den High-Pot zu gewinnen
Semi Bluff
Ein Spieler blufft, hat aber eine Hand, die sich noch verbessern kann.
Set
ein Drilling, der aus einem Pocket Pair entstanden ist
Shark (Hai)
ein professioneller Spieler
Shootout
ein Turnier, bei dem immer nur der Erste eines Tisches weiterkommt
Shortstack
der Spieler mit den wenigsten Chips
Shorthanded
ein Tisch mit höchstens sechs Spielern
Showdown
Alle Karten der im Pot verbliebenen Spieler werden aufgedeckt.
Side Pot
eine Art zweiter Pot, der entsteht, wenn ein Spieler all in ist

Dieser Spieler kann nur den ersten Pot gewinnen, wenn er gewinnt, geht der Side Pot an den Spieler mit dem zweitbesten Blatt.

Sit and Go
eine Turnierform mit wenigen Spielern und flexibler Startzeit, die beim Onlinepoker Anwendung findet
Slowplay
Ein Spieler setzt mit einer starken Hand nur kleine Einsätze.
Small Blind
siehe Blinds
Split
siehe High/Low oder Split Pot
Spread Limit
eine Setzstruktur, bei der nur in einem bestimmten Rahmen gesetzt werden darf
Stack
alle Chips, die ein Spieler besitzt
Stake
eine Bezeichnung für die Höhe der Einsätze, beispielsweise High Stakes
Stand Pat
siehe Pat
Steel Wheel
Straight Flush von Ass bis Fünf - vergleiche Wheel
Stonecold Nuts
siehe Nuts, zusätzlich ist sicher, dass die Hand am River immer noch nut ist
Straddle
ein optionaler dritter Blind, der von dem Spieler under the gun gesetzt wird
Straight (Straße)
fünf Karten, die in ihrem Wert aufeinanderfolgen
Straight Flush
fünf Karten, die aufeinanderfolgen und die selbe Farbe haben; die beste Kombination
Stud
eine Pokervariante
Suited
von der selben Farbe
Suited Connectors
siehe Suited

T

Tell
ein Zeichen, durch das sich ein Spieler verrät
Three of a Kind
drei Karten eines Wertes
Tight
Ein Spieler spielt nur wenige Starthände.
Turn
die vierte Community Card, die gegeben wird
Tilted
aggressives und unkonzentriertes Spielen aufgrund der vorherigen Ereignisse. Normalerweise nach einem Bad Beat;

U

Under the Gun
der Spieler zur Linken des Big Blinds

V

Value Bet
ein Einsatz, der von einer guten Hand gemacht wird

Der Spieler hat den Wunsch, dass er (mindestens) gecallt wird.

W

Walk
Alle Spieler passen bis zum Big Blind.
Wheel
1. eine Straße vom Ass bis zur Fünf
2. bei Deuce to Seven die bestmögliche Hand, 23457
Wild Card
Karten, die gewöhnlicherweise nicht in einem Deck sind
Wrap
bei Omaha Hold’em ein Straight Draw, der aus zwei Community Cards und drei Hole Cards besteht, beispielsweise 345A als Hole Cards und 67K als Community Cards

In diesem Fall würde eine 3, 4, 5 oder 8 die Straße komplettieren.

X

Y

Z

Einzelnachweise


Quellen

Weblinks