Das schwarze Haus (Roman)
Das schwarze Haus (engl.: Black House) ist ein Roman der Schriftsteller Stephen King und Peter Straub. 2001 erschien das Buch, das die Fortsetzung des im Jahre 1983 erschienenen Romans Der Talisman darstellt. Ein dritter Teil wird erwartet.
Handlung
Vor 20 Jahren reiste der 12-jährige Jack Sawyer in die geheimnisvolle Region, um seine Mutter zu retten.
Nun ist er ein pensionierter Polizist in Los Angeles. Doch bald bittet ihn ein Sheriff aus der Stadt French Landing in Wisconsin um Hilfe. Dort passieren mysteriöse Dinge, denn ein schrecklicher Serienkiller, der „Fisherman“ genannt wird, treibt sein Unwesen. Er entführt kleine Kinder, tötet sie und isst ihr Fleisch.
Jack Sawyer wird in den Fall hineingezogen als er einen Kinderschuh mit dem dazugehörigen Fuß bekommt. Jack stellt fest, dass der Serienkiller nur ein Werkzeug einer anderen Welt ist: Die Territorien.
Jack muss wieder in die Territorien reisen, um die Mordserie zu beenden. Dazu muss er in das „Schwarze Haus“ hineingehen, das im dichten Wald um French Landing liegt.
Wissenswertes
Die Bezeichnung „Fisherman“ bezieht sich auf den realen Serienkiller Albert Fish.
Der Roman spielt in der selben Parallelwelt wie Stephen Kings Der Dunkle Turm-Reihe
Literatur
- Stephen King, Das schwarze Haus, Heyne, 2004, ISBN 345387370X