Zum Inhalt springen

Bernardvillé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2008 um 20:55 Uhr durch PipepBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne: lmo:Bernardvillé). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bernardvillé
Bernardvillé (Frankreich)
Bernardvillé (Frankreich)
Bernardvillé ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Elsass
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Sélestat-Erstein
Kanton Barr
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 247–560 m
Fläche 2,76 km²
Einwohner 202 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 73 Einw./km²
Postleitzahl 67140
INSEE-Code

Das Dorf Bernardvillé (dt. Bernhardsweiler, els. Batschwiller (im Loch)) im französischen Département Bas-Rhin liegt in einer Talschaft in den Nordvogesen und ist fast vollumfänglich von einem Wald umgeben. Die Häuser sind fast alle einer Nebenstraße entlang gebaut, die im Südosten in die Hauptstraße D253 einmündet. Neben dem Kleingewerbe gibt es auch Landwirtschaftsbetriebe, die das direkt ans Dorf angrenzende Gebiet für den Ackerbau beanspruchen. Auch der Weinbau ist dort ansässig. Die Gemeinde ist Mitglied der Communauté de communes du Bernstein et de l'Ungerstein.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
191 194 188 146 187 199 215

Vorlage:IGN