Zum Inhalt springen

Königreich Ägypten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2005 um 13:43 Uhr durch W.wolny (Diskussion | Beiträge) (+Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Am 19. April 1922 wurde Ägypten von den Engländern in die Unabhängigkeit entlassen. Fuad I., der Sohn des Khediven Ismail Pascha, nahm den Königstitel an.

Im Land blieben jedoch weiterhin britische Truppen stationiert. Außerdem behielten die Briten in Ägypten und im gemeinsam verwalteten Sudan weitreichende Interventionsrechte, die die außenpolitische Unabhängigkeit des Landes einschränkten. Dennoch gelang den Briten dadurch die Spaltung der ägyptischen Nationalbewegung und die Beruhigung des Landes.

Als Fuad I. 1936 starb übernahm sein sechzehnjähriger Sohn Faruk I. die Nachfolge.

Datei:Faruk & Roosevelt.jpg
König Faruk von Ägypten & Roosevelt am 13. Februar 1945

Durch den Bündnisvertrag vom 26. August 1936 verzichtete Großbritannien auf die Kapitulation in Ägypten und zog seine Truppen bis auf die Suezkanalzone zurück, wobei es sich aber das Zugriffsrecht auf das ägyptische Transport- und Kommunikationssystem im Kriegsfall sicherte. So wurde Ägypten im 2. Weltkrieg wieder besetzt und wichtigstes Aufmarschgebiet im Kampf gegen die italienisch-deutschen Truppen in Libyen.

1937 wurde Ägypten in den Völkerbund aufgenommen.

1942 zwangen die Briten Faruk I. zur Entlassung einer Regierung, der Sympathie für die Achsenmächte Italien und Deutschland nachgesagt wurde. Erst 1946 zogen sich die letzten britischen Truppen aus Ägypten zurück.

Am 22. März 1945 wurde Ägypten Gründungsmitglied der Arabischen Liga.

Im ersten arabisch-israelischen Krieg 1948 konnten ägyptische Truppen in Israel eindringen. Trotz gewährten Militär- und Finanzhilfen aus Saudi-Arabien und anderen arabischen Staaten wurden sie unter schweren Verlusten 1949 wieder zurückgetrieben.

1951 nahm Faruk I. den Titel König Ägyptens und des Sudans an. Wegen zunehmender Korruption und Misswirtschaft wurde Faruk I. durch einen Militärputsch unter Nagib und Nasser am 23. Juli 1952 gestürzt.


Vorlage:Ägyptische Epochen