Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2008 um 18:09 Uhr durch Weissbier(Diskussion | Beiträge)(→M). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Beiträge Dritter sind - mit Ausnahme von Löschanträgen - ausdrücklich erwünscht, ich behalte mir aber sowohl vor, diese bei Nichtgefallen zu revertieren als auch, sie anders zu verwursten. Es werden keine Einträge über konkrete Benutzer aufgenommen, denn diese Seite dient nicht dazu, irgendwelche Rechnungen zu begleichen.
Gottesurteil und Heiligsprechung in einem. Nur echt mit Schlammschlacht und genüßlichem öffentlichem Vorwurf und Breittritt möglicher tragbarer oder untragbarer (in der Regel letzteres) Charaktereigenschaften, Haustiere, Wohnungseinrichtung, sexuellen Orientierung, religiöser Zugehörigkeit, Bildungsgrad, Alter, Trink- und Essgewohnheiten, Familienstand, Geschlecht und Aussehen (letzere zwei mit Vorliebe bei Frauen) der Person. Üblicherweise alles zusammen. Keine Rolle spielt selbstverständlich die Frage, ob der Kandidat Anlaß zur Befürchtung gibt, er werde die erweiterten Rechte tatsächlich mißbräuchlich einsetzen.
Adminproblem
Öffentliche Adminverbrennung. Erschlagt sie alle, die Götter werden die ihren erkennen.
Adminproblem-Ersteller
Öffentliches Adminopfer. Gibt sich der Illussion hin, etwas ändern zu können und einen Admin zu erweichen.
AGF
Geh immer von guten Absichten aus, wenn jemand Deine Meinung unterstützt. Vor allem dann, wenn das Gegenteil bereits klar erwiesen ist...
Artikel
Beschäftigung für die armen Irren, die immer noch glauben es ginge um Inhalte.
Autor
Angehöriger der Adelskaste und Nabel der Welt. Kann keine Drecksarbeit machen, weil ihm sonst die Krone vom Haupte rutschen könnte.
B
?
!
Bapperl
Hochnützliches Mittel zur Verschönerung von Artikeln (bäh!), es sei denn sie werden abgearbeitet - dann natürlich nicht.
Bewertungsseite
Streng zu unterscheiden sind Deine und alle anderen Bewertungsseiten. Auf erstere gehören nur Lobeshymnen, letztere dienen auschließlich dazu, dem anderen mal so richtig die Meinung zu geigen.
Bilder
Wirken am Besten, wenn man vor Bildern den Text nicht mehr sieht. Vor allem, wenn es bereits einen Link auf die entsprechende Kategorie auf den Commons gibt. Und besonders wertvoll sind Bilder vom eigenenSchniedelwutzanstelle eines gleichwertigen Bildes auf den Commons.
BNS
Keule, um für angenehme Grabesruhe zu sorgen. Wem Unrecht geschah, soll sich gefälligst nicht auch noch beschweren, verdammt.
C
?
!
Chat
Geheime Verschwörung zur Erlangung der Welt- bzw. Wikipediaherrschaft, besetzt mit unfähigen Trollen
Chinesisch
Bevorzugte Sprache für Artikel in der deutschen Wikipedia. Wenn solche denn unbedingt sein müssen...
D
?
!
Deadmin
Steinigt ihn!!!drölf
Diskussionsseiten
die wirklich wichtigen Seiten! Im Kreise labern, bis der Arzt wieder geht.
E
?
!
Einmischung
Einzig und allein Dir erlaubt, denn nur Du bist berufen. Andere sind es insbesondere dann nicht, wenn sie bei Dir oder einem Deiner Kumpels einen Fehler monieren. Siehe auch: BNS
Editwar
Rückgängigmachen einer Deiner Bearbeitungen durch jemand anderen.
EOD
Du hast eine andere Meinung und ich bin Admin.
Exkludist
vornehme Bezeichnung für jemanden, der entsprechend seines punktförmigen Horizonts löschen will.
Exzellenter Artikel
Die Zeichensetzung wurde 20 Tage lang geprüft.
F
?
!
G
?
!
Geschwurbel
Das hilflose Gestammel und wirre Zeugs einzigartigster, unvergleichlichster und vollkommenster Autoren im exzessivsten Megarausch universellster Textschöpfungsprozesse.
H
?
!
Halbsperre
Das Pack bleibt draußen.
Hans Bug
Der Leibhaftige
I/J
?
!
Inkludist
Hat keinen Horizont, aber eine Meinung.
Ich
Das nervende Arschloch, das sich anmaßt, in deinen Artikeln rumzueditieren. [1] Abgrundtief pöhse.
IP
Bloß zu feig, sich anzumelden. Brauch mer aber auch nicht, macht eh nie was Konstruktives.
Kackbalken
Notwendiges Instrument, um ruhige Benutzer in psychopathische Massenmörder zu verwandeln, indem es Dir penetrant anzeigt, daß jemand "Du dummes Arschloch, geh kacken!" auf deiner Diskussionsseite hinterlassen hat.
K
?
!
KPA
Prima Sperrgrund, wenn es Dir gelingt, Deine Angriffe subtiler zu verpacken und den Gegner zusätzlich noch bis zur Weißglut zu reizen.
Kann man notfalls behalten, denn alles, was das intellektuelle Niveau einer Zimmerpflanze übersteigt, wurde entfernt.
Lob
Was für Weicheier. Bei Fehlern motzen reicht vollkommen.
Löschantrag
Mittel gegen die um sich greifende Artikelschreiberei. Nützt leider nicht immer was.
Löschdiskussion
siebentägier Beleidigungsmarathon, bei dem es darum geht, so häufig wie möglich sachargumentfreie Löschen!!!!- oder Behalten!!!-Schreie, am besten gepaart mit möglichst vielen Ad-Hominem-Argumenten, auf der Löschkandidatenseite unterzubringen
Löschtroll
Freundliche Bezeichnung einer Person, die höhere Anforderungen als vorhandene Buchstaben ansetzt.
M
?
!
Meinungsbild
Der mehrwöchige Versuch, individuelle Inkompetenz zu einem sinnvollem Ergebnis zu kombinieren.
Masskottchen, Beelzebub und Pausenclown in Personalunion.
N
?
!
Navigationsleiste
Potthässliche und überflüssige Vorlage, mit der das ziellose Hin- und Herspringen zwischen zumeist unnötigen Artikeln erleichtert werden soll (wozu auch immer).
Neuling
kleines dummes Kind. Bestenfalls. Hat als solches gefälligst die Schnauze zu halten.
NPOV
Nutzlose Parole Ohne Verifizierbarkeit. Gilt nur für alle anderen, niemals für dich.
O
?
!
P
?
!
PA
Synonym für jedwede Kritik an Dir.
Pfui
Der einzig wahre Grund jegliches Gestammel und wirres Zeugs niemals mehr löschen zu können.
Portal
Wir haben zwar auch keine Ahnung, aber wir tun so als ob.
POV
Kennen wir nicht, brauchen wir nicht.
Q
?
!
Quellen
brauchst du nie, dein Gegenüber aber schon. Schließlich werkelt er an deinem Artikel herum
QS
wikifizieren? Pfui Spinne! Ohne mich.
R
?
!
Recht zu gehen
Geh doch nach drüben, wenn's Dir hier nich paßt!
Redaktion
Sind wie Portale, nur tun wir noch überzeugender so als ob.
Regeln
Für die anderen da.
Regelschubser
Jemand, der der absurden Vorstellung anhängt, daß Regeln für alle gelten, sogar für Dich.
Regelverletzer
Jemand, der sich nicht an die Regeln hält - aber nicht Du ist.
Revert
Rückgängigmachen fremder Bearbeitungen durch Dich. (kann _nie_ zu einem Editwar führen! ... Und wenn doch, bist du _nie_ schuld!)
Review
Arme Autoren betteln um Aufmerksamkeit für Werke, die oft besser ungeschrieben geblieben wären.
S
?
!
Schreibwettbewerb
Verzweifelter Versuch die Angemeldeten mit Hilfe von Bestechung durch Preise und Gelder vom eigentlichen Ziel der Wikipedia: Diskutieren und Meinungs-Bilden abzuhalten und zum vollkommen überflüssiger Artikelarbeit hinzuführen. Gottlob nur mit immer kurzfristigen Erfolg, denn die Community ist unbestechlich!
Sei grausam!
Du brauchst nicht überlegen, ob du Schaden anrichtest. / Er bzw. Sie hat es doch nicht anders gewollt.
Sei mutig!
Deine Lizenz, die Dich ermächtigt, auf alle Regeln zu notdurften.
Selbstkritik
Brauchst Du nicht, Du bist perfekt.
Sockenpuppen
böse. Es sei denn, es sind Deine.
Spaß
Ist nur erwünscht, wenn es um den Spaß geht, den es Dir bereitet, anderen den ihren zu verderben.
Sperre
Immer gut, solang's Dich nicht trifft.
Schnelllöschantrag
Löschantrag de luxe, für besonders gute Artikel.
Stammtische (der Wikipedianer)
Und es gibt sie doch, die Weltverschwörung!
Systematik
Hat sich gefälligst den Lemmata anzupassen, die Du wählst, und nicht umgekehrt.
T
?
!
Troll
schutzwürdige, vom Aussterben bedrohte Spezies, die unter allen Umständen schonendst zu behandeln ist
U
?
!
URV
Der war zu blöd, was eigenes zu schreiben.
V
?
!
Vandale
siehe Troll
Vandalismusbekämpfer
Sklave für die Drecksarbeit, AGF-unwürdiger Untermensch, mit dem man umspringen kann, wie man will.
Vandalismusmeldung
Benutzer A hat Benutzer B das Förmchen geklaut und kriegt’s nun mit der Schüppe. Bzw.: Wird bei der Aufsicht angeschwärzt.
Vermittlungsausschuss
Steigerung der Diskussionsseite, Im-Kreis-Labern unter Beteiligung eines freiwilligen Irren (Moderator/Vermittler), bis der Arzt zum zweiten Mal kommt
Vertrauensseite
Liste der Leute, mit denen es dein Gegenüber zu tun bekommt, wenn er sich mit dir anlegt
Vollsperre
Beendet die völlig hirnrissige Editiermöglichkeit für andere und gießt Deinen Artikel in Stein. Für eine Weile wenigstens. Das Ziel Deiner Revertbemühungen zur Vermeidung von Editwars (siehe oben).
W
?
!
Wikipedia
Vorgeblich Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie, in Wahrheit jüdisch-islamistisch-christliche Weltverschwörung rotbrauner, schwuler Kommunistennazis zur Erlangung der Weltherrschaft, alternativ Dominierung des Internets. Idealer Spielplatz für Trolle und Vandalen
Wikipedianer
Top Secret: Gattungsbezeichnung für Agenten Wikipedias
Wikiweise
Auch kurz WW genannt. Sanatorium für ausgebrannte Admins.
Zusammenfassungszeile
Nur zu verwenden, wenn sich etwas Fieses hineinschreiben läßt. Sonst leer zu lassen. Wer Deine genialen Bearbeitungen nicht versteht, ist eh zu blöd.