Piesau
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Piesau ist eine Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen (Deutschland).
Geografie
Piesau liegt im Herzen des Thüringer Schiefergebirges im Tal des gleichnamigen Flusses. Der Ort zieht sich über etwa zwei Kilometer in diesem Tal hin und geht im Norden nahtlos in die Gemeinde Lichte über. Eingerahmt wird das Dorf vom 804 Meter hohen Mittelberg im Westen, dem 755 Meter hohen Hirschstein im Osten und dem 761 Meter hohen Rodeberg im Süden. Das Wasser des Dorfbaches (der Piesau) ist goldhaltig. Piesau ist von ausgedehnten Fichtenwäldern umgeben und grenzt als einziges Dorf des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt an den Rennsteig.
Politik
Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Lichtetal am Rennsteig an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Lichte hat.
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Piesau besteht aus 8 Ratsfrauen und Ratsherren.
- Alternativ 4 Sitze
- CDU 2 Sitze
- Bergwacht 1 Sitz
- Linkspartei 1 Sitz
(Stand: Kommunalwahl am 27. Juni 2004)
Bürgermeister
Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Angelika Weigel wurde am 27. Juni 2004 gewählt.
Wappen
Blasonierung: „Eine rot eingebogene aufsteigende silberne Spitze, vorn ein silberner Krug, hinten ein silberner, gekrönter Löwe, die Spitze mit vier schwarzen Sturzsparren belegt.“
Wirtschaft und Infrastruktur
Klassische Wirtschaftszweige Piesaus sind die Glas-, Holz- und Porzellanindustrie sowie der Tourismus. Früher war auch der Bergbau auf verschiedene Erze von Bedeutung.
Straßen verbinden Piesau mit Lichte, Spechtsbrunn und Ernstthal am Rennsteig. Der nächste Bahnanschluss befindet sich etwa fünf Kilometer südlich in Ernstthal am Rennsteig an der Bahnstrecke Sonneberg-Neuhaus.
Vereine
Die DRK-Bergwacht Bereitschaft Piesau ist für Rettungseinsätze am angrenzenden Rennsteig und der Morassina in Schmiedefeld (Lichtetal) zuständig.
Persönlichkeiten
- Carl Heinrich Florenz Müller, Erfinder der ersten brauchbaren Röntgenröhre
- O. F. Weidling, (1924–1985), Conférencier