Zum Inhalt springen

Eagle (Manga)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2005 um 12:39 Uhr durch DarkX2 (Diskussion | Beiträge) (Zusammenfassung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eagle (jap. イーグル iiguru) ist eine 11-bändige Manga-Serie des japanischen Mangakas Kaiji Kawaguchi. Sie beschäftigt sich mit dem Wahlkampf in den USA.

Zusammenfassung

Der demokratische Senator Kenneth Yamaoka will der 43. Präsident der USA werden. Keine leichte Aufgabe - denn er ist asiatischer Abstammung. Die ersten Konkurrenten gibt es bereits in der eigenen Partei, denn auch Albert Nore, der derzeitige Vizepräsident hat Interesse am höchsten Amt und wird dabei vom Präsident Bill Clyton unterstützt.

Die Namen von Präsident und Vizepräsident sind bewußte Anspielungen auf Bill Clinton und Al Gore, die zwischen 1992 und 2000 die Vereinigten Staaten regierten.

Der japanische Reporter Takashi Jo wird als Wahlkampfbeobachter hinzugezogen, damit er im Nachhinein ein Buch über Yamaoka schreibt. Der unerfahrene Reporter wundert sich natürlich über diese Gelegenheit, erfährt jedoch schnell, dass er der uneheliche Sohn von Kenneth ist, und wohl nur zur Vermeidung eines eventuellen Skandals nach Amerika geholt wurde.

Bei fortschreitender Geschichte lernt der Leser immer mehr darüber, wie ein amerikanischer Wahlkampf funktioniert, und das wohl kein Politiker immer mit ehrlichen Methoden arbeitet. Kaiji Kawaguchi zeigt dabei enormes Fachwissen.

Bandüberblick

Alle bisher erschienen Bänd kosten 6.50 €.

Mitarbeit

  • Autor/Zeichner: Kaiji Kawaguchi (かわぐちかいじ)
  • Übersetztung ins Deutsche: Burkhard Höfler
  • Deutscher Verlag: EMA
  • Japanischer Verlag: Shogakukan Inc.

offizelle Seite von EMA

EAGLE bei Animexx