Benutzer:Ratheimer/Bahnstrecke Kautenbach–Wiltz
Kautenbach–Wiltz | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kursbuchstrecke (DB): | CFL Linn 10 | ||||||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 9.48 km | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Bahnstrecke Kautenbach–Wiltz (CFL Linn 10) ist eine 9,48 Kilometer lange elektrifizierte Nebenbahn in Luxemburg und verbindet die Stadt Wiltz mit dem an der Luxemburger Nordstrecke liegenden Bahnhof Kautenbach im Kiischpelt.
Eröffnet wurde die Strecke am 1. Juni 1881, eine Erweiterung ins belgische Bastogne erfolgte bis zum 1. Juli 1888. Letzterer Abschnitt fand allerdings schon am 24. September 1967 sein Ende. Die Wiltzer Strecke wurde Anfang der 1990er Jahre (20. April 1991) elektrifiziert und ab 2001 grundsaniert.
Nahverkehr findet auf der Strecke in Form von Regionalexpress-Zügen und Regionalbahnen im Stundentakt statt, die meisten dieser Züge sind über die Nordstrecke nach Luxemburg-Stadt durchgebunden und haben den Laufweg Luxemburg–Mersch–Ettelbruck–Kautenbach–Wiltz.
Weblinks
Quellen
[Kategorie:Bahnstrecke in Luxemburg]
[en:CFL Line 10]