Zum Inhalt springen

Burg Löwental

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2008 um 22:46 Uhr durch Pez (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Burg Löwental
Alternativname(n) Eichstegen
Ort Friedrichshafen
Entstehungszeit um 1154
Burgentyp Ortslage
Erhaltungszustand Burgstall
Ständische Stellung Adlige, Ministeriale

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Die Burg Löwental, auch Eichstegen genannt, ist eine abgegangene Burg im heuten Stadteil Löwental der Stadt Friedrichshafen im Bodenseekreis in Baden-Württemberg.

Die Burg wurde von den Herren von Eichstegen, einem welfischen Ministerialengeschlecht, erbaut und 1154 erwähnt. 1250 übergab Johann von Eichstegen die Burg mit Ländereien an die Dominikaner von Konstanz, die die Burg zum Kloster Löwental umbauten. Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten.

Siehe auch

Literatur

  • Max Miller, Gerhard Taddey: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 6. Baden-Württemberg. Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 1965

Vorlage:Lagewunsch/BW