Zum Inhalt springen

Stereometrie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2004 um 20:32 Uhr durch Wfstb (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stereometrie ist ein Teilgebiet der Geometrie und damit der Mathematik. Es befasst sich - im Gegensatz zur ebenen Geometrie (Planimetrie) - mit geometrischen Gebilden im (dreidimensionalen) Raum. Statt Stereometrie sagt man auch Raumgeometrie oder räumliche Geometrie.

Zur Stereometrie gehört unter anderem die Berechnung des Volumens einfacher Körper.


Siehe auch: Mathematik für die Schule, Portal Mathematik