Zum Inhalt springen

Lauricocha (See)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2008 um 11:54 Uhr durch Nepenthes (Diskussion | Beiträge) (autofix mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lauricocha (See) (Peru)
Lauricocha (See) (Peru)
Lago Lauricocha ohne Koordinaten
Lima ohne Koordinaten
Lago Lauricocha in Peru

Der Lago Lauricocha ist ein See in den Gebirgsketten der Anden im mittleren Perú.

Lage

Der Lago Lauricocha liegt auf Vorlage:Koordinate Text Artikel und ist damit der nördlichste der Seen, die von den Anden-Gletschern gespeist werden. Er liegt 20 km östlich des Andengipfels Cerro Yerupaja und 190 km nord-nordöstlich der peruanischen Hauptstadt Lima. Der See liegt auf einer Höhe von 3.845 m über dem Meeresspiegel in einem der dünnstbesiedelten Landstreifen Perus.

Größe

Der See weist in Ost-West-Richtung eine Länge von 7.000 m auf und ist an seiner breitesten Stelle in Nord-Süd-Richtung 1.400 m breit.

Flusssystem

Der Lago Lauricocha wird von einigen kleinen Flüssen aus der nur 10 km entfernten Cordillere Raura gespeist. Der Río Lauricocha fließt aus dem Lago Lauricocha ab und vereinigt sich später mit dem Río Marañón, einem der Hauptzuflüsse des Amazonas. Einige Jahrhunderte lang war der Lago Lauricocha als Ursprung des Amazonas Flusses angesehen worden; im Jahr 1971 entdeckte jedoch der US-Amerikaner Loren McIntyre, dass die Quelle des Río Apurímac der eigentliche Ursprung des Amazonas ist, was durch eine weitere Expedition im Jahr 2001 bestätigt worden ist.