Mario Balotelli
Mario Balotelli | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Mario Balotelli Barwuah[1] | |
Geburtstag | 12. August 1990 | |
Geburtsort | Palermo, Italien | |
Position | Angriff |
Mario Balotelli Barwuah (* 12. August 1990 in Palermo) ist ein Fußballspieler, der derzeit als Stürmer für Inter Mailand in der italienischen Serie A spielt. Obwohl er in Italien geboren und aufgewachsen ist, ist er kein italienischer Staatsbürger, besitzt er nur die ghanaische Staatsangehörigkeit.
Persönliches
Barwuah wurde als Sohn ghanaischer Immigranten in Italien geboren. Als Zweijähriger wurde er der Obhut der Familie Balotelli aus Concesio, BS anvertraut, bei der er aufwuchs. Da er jedoch nicht adoptiert wurde, blieb ihm die italienische Staatsbürgerschaft verwehrt. Laut italienischem Recht bietet sich ihm erst mit Volendung des 18. Lebensjahres die Möglichkeit, die italienische Staatsangehörigkeit zu beantragen.[2]
Vereinskarriere
Von einem kleinen Verein in seiner Nachbarschaft wechselte Mario Balotelli 2001 zum AC Lumezzane. Am 2. April 2006 gab er gegen Calcio Padova sein Debüt in der ersten Mannschaft der Lumezzanesi in der Serie C1. Nur dank einer Ausnahmegenehmigung konnte er bereits vor seinem 16. Geburtstag im italienischen Profifußball auflaufen und wurde somit zum jüngsten Spieler, der in der Serie C eingesetzt wurde.[3]
Am 31. August 2006 unterschrieb Balotelli einen Dreijahresvertrag bei Inter Mailand. Hier kam er zunächst in der U-17-Mannschaft, der Allievi Nazionali, zum Einsatz, spielte jedoch auch für die Primavera-Mannschaft (U-20). Durch seine guten Leistungen in der Nachwuchsabteilung der Nerazzurri erntete er großes Lob von Seiten der Vereinsführung, vor allem von Vereinspräsident Massimo Moratti.[4]
Am 16. Dezember 2007 spielte Balotelli erstmals in der Serie A, der höchsten italienischen Spielklasse. Gegen Cagliari Calcio wurde er in der 90. Minute für David Suazo eingewechselt. Drei Tage später stand er im Coppa-Italia-Spiel gegen Reggina Calcio erstmals in der Startelf und steuerte zwei Treffer zum 4:1-Sieg der Mailänder bei.
Im Viertelfinale um die Coppa Italia erzielte er am 30. Januar 2008 zwei Tore gegen Juventus Turin und hatte somit entscheidenden Anteil am 3:1-Auswärtssieg der Nerazzurri.
Nationalmannschaft
Da Mario als Minderjähriger keinen italienischen Pass beantragen darf, konnte er mehrere Einladungen für die U-15- und U-17-Nationalmannschaften Italiens nicht annehmen.[5]
Am 7. August 2007 erhielt er für ein Freundschaftsspiel im Londoner New Den Stadium gegen die senegalesische Auswahl erstmals eine Einladung zur ghanaischen A-Nationalmannschaft.[6] Diese Einladung lehnte er jedoch ab, da er später, nach erfolgter Einbürgerung, für den italienischen Verband spielen möchte.[7]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mario Balotelli Barwuah, CampionatoPrimavera.com (italienisch)
- ↑ Italian citizenship, Comune di Torino, 6. März 2006 (englisch)
- ↑ Biographie auf der Homepage des Spielers (englisch)
- ↑ Moratti: Who needs Pato?, Channel4, 19. August 2007 (englisch)
- ↑ Un prodigio ma non è azzurro, Avvenimenti, 8. Dezember 2006 (italienisch)
- ↑ Le Roy names 20 for friendly, Ghana FA, 7. August 2007 (englisch)
- ↑ Stars to tame the lions today, The Statesman, 21. August 2007 (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Balotelli Barwuah, Mario |
KURZBESCHREIBUNG | ghanaischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. August 1990 |
GEBURTSORT | Palermo, Italien |