Zum Inhalt springen

Diskussion:Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2008 um 23:07 Uhr durch Hullu poro (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Hullu poro in Abschnitt Europameister / Weltmeister

Da wäre mal wieder die alte Diskussuion Frauen/Damen. Ich denke im allgemeinen wird Frauen (also Fußballnationalmannschaft der Frauen) bevorzugt. Unter anderem auch auf der Website des DFB. (Autor unerkannt)

Wenn die offizielle DFB-Webseite von Frauen statt Damen spricht, sollte das im wiki seinen Niederschlag finden. Wer änderts? A.Heidemann 12:48, 15. Jun 2005 (CEST)

Gleichberechtigung

Entweder sollten beide Artikel zu Frauen und Männern zusammengeführt werden oder der Artikel Deutsche Fußballnationalmannschaft muß in Deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer umfirmiert werden. Außerdem sollten sie gleich aufgebaut sein, also entweder hier so ausgebaut wie bei den Männern oder deren Artikel entsprechend gekürzt. --172.180.34.90 2. Jul 2005 17:31 (CEST)

Wenn beide Artikel ähnlichen Umfang annehmen könnte man eine "Neutralisierung" vornehmen und Herren und Damen/Frauen beide extra laufen lassen. So wie es jetzt ist kann ich kein Muß erkennen. Bei den Damen muss noch viel geschrieben werden, z.B. seit wann gibt es eine Mannschaft... (btw: Wie kommen die Damen auf 262 Spiele und die Herren nur auf 761 Spiele? Einen gut gepflegten Artikel zu verstümmeln, um ihn mit einem "Entwurf" "Gleichberechtigt" zu machen halte ich für unseriös. --Unke 12:54, 12. Sep 2005 (CEST)
Der vorliegende Artikel darf gerne erweitert werden -- FreiwilligInnen vor... Eine Zusammenlegung ergibt keinen Sinn, nicht nur sind die beiden Nationalmannschaften klar verschiedene Institutionen sondern die Artikelinhalte auch sehr spezifisch, es gibt zu wenige Gemeinsamkeiten (d.h. Gemeinsamkeiten die nicht bereits durch verlinkte Artikel wie Fußball abgedeckt wären). Dass man einen anderen Artikel kürzen soll nur weil ein verwandter der eigenen Meinung nach zu kurz ausfällt, ist nun wirklich ein riesiger Schwachsinn -- das ist wohl das Wikipedia-Äquivalent zur Forderung, die Männer zu entmannen. Bleibt noch die Namensgebung, wenn der Artikel "Deutsche Fußballnationalmannschaft" suggerieren würde, dass es nur diese eine Mannschaft gibt, wäre eine Änderung erforderlich. Es gibt aber bereits eine Begriffsklärung ganz zu oberst, wo direkt auf den hiesigen Artikel verlinkt wird. Bleibt nur noch die Frage, ob unter "Deutsche Nationalmannschaft" eine bloße Begriffsklärungsseite eingerichtet werden sollte (Model I, siehe untenstehender Link), die auf beide Artikel verweist. Da aber das öffentliche Interesse an und auch der Bekanntheitsgrad der männlichen Nationalmannschaft um ein Vielfaches größer ist, ist dieser Schritt nach allgemeinen Wikipedia-Maßstäben nicht gerechtfertigt. Wenn man das Ausmaß der Berichterstattung in anderen Medien betrachtet, wäre ein 10:1-"Vorsprung" noch zu niedrig angesetzt. Manch eine(r) mag versucht sein, Wikipedia als Vehikel zu verwenden, um diesen Status Quo zu verschieben, aber dies vertrüge sich nicht mit Wikipedias Eigenverständnis als deskriptives statt proskriptivem Werk. Wenn der deutsche Frauenfußball in ein paar Jahren oder Jahrzehnten gegenüber dem Männerfußball deutlich an Popularität gewonnen haben sollte, kann man über diese Option nochmal nachdenken. Aragorn2 18:01, 18. Jun 2006 (CEST)#


Ich wollte aus Rekordspieler, Trainer und Rekordtorschütze die jeweils weibliche Form machen.. ging aber nicht.. als ich es zurück zur männlichen form gestlllt hab wars zu sehn, in der "weiblichen" Form nicht mehr..wieso? die "=" waren an unveränderter stelle Germanmann 18:56, 18. Sep. 2007 (CEST)

falsche Spielerin

In diesem Artikel wurde das 1:0 im Finale über Schweden bei der EM 2001 in Deutschland Martina Müller zugeschrieben. Tatsächlich war es aber Claudia Müller, die in der 98. Minute das Golden Goal schoss!

Trikots?

Müsste man nicht normalerweise die Grafiken der Trikots ändern, da die Trikots der Fußballnationalmannschaft der Frauen doch anders aussehen als die im Artikel angezeigten ?!

Tabellen vergangene und kommende Spiele

Ich habe die beiden Tabellen mal zusammen gelegt bzw. daraus 2 Tabellen für die Spiele in 2007 und 2008 gemacht. So lassen sich die Tabellen leichter aktualisieren und durch die leeren Felder sieht man ja auch welche Spiele schon stattgefunden haben und welche noch ausstehen. Die Zeile zur WM habe ich in einer etwas dunkleren Farbe gestaltet, da sich diese sobald die Auslosung stattgefunden hat ja noch in mind. 3 aufgliedert.--RedPiranha 11:11, 10. Mär. 2007 (CET)


Angeblich gegen D-Jugend vom VfB Stuttgart verloren

Angeblich haben die Weltmeisterinnen mal gegen die D-Jugend vom VfB Stuttgart verloren. Hat jemand eine Quelle dazu und könnte das mal hier im Artikel ergänzen?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.106.24.23 (DiskussionBeiträge) 13:33, 5. Mai 2007) -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 13:33, 5. Mai 2007 (CEST)

Ich meine mich ganz ganz dunkel erinnern zu können, das es die B-Jugend war. --Hullu poro 22:01, 22. Jun. 2007 (CEST)
Zufällig bin ich auf den Artikel [1] gestoßen, demnach war es die B-Jugend und der Enstand 3:0 für die Jungs. --The-Digit 09:19, 11. Sep. 2007 (CEST)
Danke, ich hab´s eingebaut. --Hullu poro 11:48, 28. Sep. 2007 (CEST)

Trikots 2

Im Artikel heißt es "Die Ausweichgarnitur besteht aus roten Trikots, weißen Hosen und roten Stutzen. Früher benutzte die Nationalmannschaft grüne Trikots, weiße Hosen und grüne Stutzen als zweite Garnitur.". In der Infobox ist ein (noch nie getragenes) blaues Trikot zu sehen. Könnte das mal korrigiert werden? 84.59.60.49 16:57, 11. Jul. 2007 (CEST)

Mach et, Otze!!!--The-Digit 09:47, 12. Jul. 2007 (CEST)


Erstes Länderspiel

Fand nicht das erste Länderspiel 1955 in Essen gegen die Niederlande statt und endete 2:2? Gruß --Brunsviga Mein Briefkasten 08:15, 23. Aug. 2007 (CEST)

In Anbetracht dessen, dass der DFB gestern (22.08.2007) 25 Jahre Frauenfußballnationalmannschaft gefeiert hat, wohl ehr nicht. Gibt's irgend 'ne Quelle? --The-Digit 09:31, 23. Aug. 2007 (CEST)
Das erste offizielle Länderspiel fand 1982 statt. Das Spiel von 1955 war inoffiziell. --Hullu poro 20:07, 27. Aug. 2007 (CEST)
Mal davon abgesehen, daß im Zusammenhang mit Fußball die Bezeichnung 'offiziell' eine reine Definitionsfrage seitens des DFB ist (das Verbot existierte zwar inclusive der Drohungen bis auf Vereinsebene für Unterstützer, jedoch war die Realität eher, das man es nicht umsetzte, indem man die vorhandenen Frauenfußballmannschaften ignorierte oder als 'wilde Mannschaften' bezeichnete, die abseits des DFB organisiert waren), gab es tatsächlich schon seit 1955 eine Nationalmannschaft der Frauen in Deutschland, die Länderspiele (bis 1971 über 50 Stück) wurden teilweise sogar im Rundfunk und kleineren Fernsehstationen übertragen. Es ist schade, daß der Artikel bisher so unvollständig ist, und die Zeit vor der offiziellen 'Zulassung' so unter den Tisch gekehrt wird.
Wenn du genügend Material hast, um etwas darüber zu schreiben, dann nur zu. Sei mutig! --Hullu poro 16:15, 26. Sep. 2007 (CEST)
vielleicht könnte man es bei Ur-Länderspiel einbauen? --slg 18:16, 26. Sep. 2007 (CEST)
Das wäre eine sehr gute Idee! --Hullu poro 20:39, 26. Sep. 2007 (CEST)

Länderspielbilanzen-Tabelle

Rechnet man die Einzelspiele zusammen, dann kommt man auf nur 295. Scheinbar fehlen da drei Spiele. Was mir sofort aufgefallen ist, ist, dass Brasilien fehlt. Bei der WM 1999 gab's ein 3:3 in der Vorrunde... --Thomas 14:50, 27. Sep. 2007 (CEST)

Der Name der Co Trainerin ^^

Der Name der Co Tarinerin ist Ulrike BALLWEG .... . Ich wollte es nur mal anmerken :D

Europameister / Weltmeister

Warum werden bei Geschichte nur die jeweils im Finale eingestzten Spielerinnen als Europa- / Weltmeister betitelt? Entweder den ganzen Kader nennen oder die Überschriften ändern. --Chin tin tin 00:53, 1. Okt. 2007 (CEST)

Das wird noch nachgeholt. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob bei den frühen Europameisterschaften der gesamte Kader noch eruierbar ist. Bei der EM 1995 wird es keine Änderung geben, da es keine Endrunde gab. --Hullu poro 11:44, 1. Okt. 2007 (CEST)