Zum Inhalt springen

Kindenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2008 um 20:02 Uhr durch KatBot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz->Kategorie:Ort im Landkreis Bad Dürkheim (Siehe: Anfrage) (Vorletzte Änderung: 07.01.2008 21:53:05 GM). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Kindenheim ist eine Ortsgemeinde der 1972 gebildeten Verbandsgemeinde Grünstadt-Land im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim und liegt im Nordwesten der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar.

Geografie

Die Gemeinde ist ein Weinbauort in der Pfalz nahe dem nördlichen Ende der Deutschen Weinstraße.

Geschichte

817 wurde das Dorf erstmals als Cunerono urkundlich erwähnt. Später wurde es dann Cunnenheim bzw. Kinnenheim genannt. Bis 1969 gehörte der Ort zum (erloschenen) Landkreis Frankenthal.

Religionen

2007 waren 59,8 Prozent der Einwohner evangelisch und 12,5 Prozent katholisch. Die übrigen gehörten einer anderen Religion an oder waren konfessionslos.[1]

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat setzt sich aus 16 Mitgliedern zusammen. Hinzu kommt der ehrenamtliche Bürgermeister. Die Tabelle zeigt das Ergebnis der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004.

2004 SPD FWG WG Bessai Gesamt
Sitze 8 5 3 16

Wappen

Die Blasonierung des Wappens lautet: In Silber auf grünem Grund zwei unbekleidete naturfarbene Kinder, von denen das rechte in der Rechten geschultert eine goldene Hacke, das linke in der Linken ein goldenes Rebmesser (Sesel) hält, während beide mit der anderen Hand zwischen sich eine aufrecht stehende grüne Traube halten.

Es wurde 1967 vom Mainzer Innenminsterium genehmigt und geht zurück auf leicht verändertes Gerichtssiegel von 1544. Es verweist redend auf den Ortsnamen.[2]

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Baudenkmal

Ein Baudenkmal stellt das Weingut Kreutzenberger dar. Der Bauhaus-Architekt Otto Prott erbaute das Haus in den wirtschaftlich schwierigen 1920er Jahren im Stil der Moderne. 2005 wurde das Haus um ein Kelterhaus mit Weinprobierstube auf der Dachterrasse im damaligen Stil behutsam ergänzt. Der Architekt Heribert Hamann erhielt hierfür den „Architekturpreis Wein“.

Vereine und Gruppierungen

  • Evangelischer Kirchenchor
  • Sportverein TV Kindenheim
  • Schützenverein
  • Hundeverein
  • Feuerwehr Kindenheim
  • Burschenschaft

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Die Kerwe findet jedes Jahr am 1. Wochenende im September statt.
  • Der Schützenverein trägt jährlich seine Ortsmeisterschaften in der Sport- und Freizeithalle aus.
  • Der TV Kindenheim veranstaltet jährlich im Sportlerheim und auf dem Sportplatz seine Sportwoche.

Einzelnachweise

  1. KommWis, Stand: 31.12.2007
  2. Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN 3-9801574-2-3
Vorlage:Navigationsleiste Orte der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land