1871
Erscheinungsbild
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er
1866 | 1867 | 1868 | 1869 | 1870 | 1871 | 1872 | 1873 | 1874 | 1875 | 1876
Ereignisse
- 18. Januar - Wilhelm I. wird im Spiegelsaal zu Versailles zum Kaiser ausgerufen - Gründung des Deutschen Reiches
- 25. Januar - Paris wird beschossen
- 28. Januar - Paris kapituliert - Ende des Deutsch-Französischen Krieges
- 16. April - Die Reichsverfassung tritt in Kraft
- Verabschiedung der Sozialistengesetze (§129 STGB)
Geboren
- 4. Februar - Friedrich Ebert, deutscher Politiker und Reichspräsident († 1925)
- 5. März - Rosa Luxemburg, Politikerin (ermordet 1919)
- 6. Mai - Christian Morgenstern, deutscher Dichter und Schriftsteller († 1914)
- 17. Juli - Lyonel Feininger, US-amerikanischer Maler († 1956)
- 27. Juli - Ernst Zermelo, deutscher Mathematiker († 1953)
- 19. August - Orville Wright, amerikanischer Flugpionier und Flugzeugbauer († 1948)
Gestorben
- 11. Mai - John Herschel, britischer Astronom (* 1792)
- 18. Oktober - Charles Babbage, englischer Mathematiker, Philosoph und Erfinder (* 1791)
- 21. Dezember - Louise Aston, deutsche Schriftstellerin (* 1814)