Ego-Shooter
Als Ego-Shooter (lat. ego = ich; engl. shooter = Schütze) bezeichnet man PC- und Videospiele, bei denen durch die subjektive Kamera beim Spieler die Illusion erzeugt wird, selber am Kampfgeschehen teilzunehmen.
Meistens handelt es sich dabei um reine "Ballerspiele", in denen es darum geht, möglichst viele virtuelle Gegner reaktionsschnell abzuschießen.
Nicht unbedingt das erste, aber mit Sicherheit das erste erfolgreiche Spiel dieser Gattung war Doom, das 1993 erschien und von John Carmack und John Romero geschrieben wurde.
Eines der weltweit beliebtesten "Shooter"-Spiele ist Counter-Strike, eine Ergänzung zu Half-Life. Die Spiele sind vor allem bei Jugendlichen sehr verbreitet.
Eine Umfrage unter 13- bis 15-jährigen ergab, dass 74 Prozent von ihnen Ego-Shooter spielen.
Die meisten Ego-Shooter verfügen über einen Multiplayer-Modus, der es ermöglicht mit anderen menschlichen Spielern zu spielen.
Unterschieden wird bei Ego-Shootern zwischen First-Person- und Third-Person-Shootern.
Bei erstere erfolgt die Darstellung aus der Position bzw. durch die Augen
der Spielfigur und vermitteln dadurch mehr Realität.
Bei Third-Person-Shootern befindet sich der Kamerastandpunkt hinter
der Spielfigur und bieten dadurch eine bessere Übersicht.
Beispiel: die Spiele der Tomb Raider-Serie.
Spiele, die den Tatbestand der Gewaltverherrlichung erfüllen, werden von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften indiziert und damit für Jugendliche auf legalem Wege unzugänglich gemacht, wenn die Behörde sie als jugendgefährdend einstuft. Das ist besonders dann der Fall, wenn der Tod der virtuellen Gegner auf allzu realistische Weise dargestellt wird.
Bekannte Ego-Shooter
- Doom
- Doom II
- Doom III
- Duke Nukem 3D
- Quake
- Quake II
- Quake III - Arena
- Wolfenstein 3D
- Return to Castle Wolfenstein
- Half-Life
- No One Lives Forever
- No One Lives Forever 2
- Unreal
- Unreal Tournament
- Battlefield 1942
Weblinks
- aus "Schüler lesen Zeitung": Fast alle Jugendlichen spielen Ego-Shooter
- http://www.sw.fh-koeln.de/wvw/downloads/diplomarbeiten/diplommartin.pdf - Die Problematik der Gewaltdarstellungen im Computerspiel
- WDR.de: Was sind Ego Shooter? Ein Spielgenre im Zentrum der Kritik