Hranice u Aše
Hranice u Aše (deutsch Roßbach) ist eine Stadt im böhmischen Vogtland und liegt 10 km nördlich von Aš (Asch) im nördlichsten Teil des Okres Cheb.
Geschichte
Die Gründung wird auf das 12. Jahrhundert datiert. Die älteste Erwähnung von Roßbach stammt aus dem Jahre 1318. Die Stadt gehörte damals zur kirchlichen Verwaltung der Stadt Hof. Das ursprüngliche Dorf lag auf dem Handelsweg zwischen Eger und Plauen. Bereits im Jahre 1413 berichtete man, dass die Bevölkerung größtenteils von Webarbeiten lebte. 1778 fertigte man hier in Handarbeit wertvolle gewebte Kleider und Musseline mit eingearbeiteten Mustern. 1808 wurde hier die erste Textilmanufaktur eingerichtet, die vor allem für den Export produzierte. Im 19. Jahrhundert nahm Roßbach eine führende Stellung in der Textilindustrie der Region ein. Die Einwohner, die die Landwirtschaft nicht mehr ernähren konnte, fanden Arbeit der Textilindustrie.
Die konservative Bevölkerung weigerte sich erfolgreich gegen den Anschluss an das Straßennetz, aus der Befürchtung heraus, dass es dann auch militärisch leichter angreifbar würde. Dadurch verlor es aber auch den wirtschaftlichen Anschluss, was schließlich mit zum Niedergang der Industrie führte.
1885 wurde der Ort schließlich an das Eisenbahnnetz angeschlossen. 1904 wurde das erste Telefon in Betrieb genommen und 1911 wurde das Dorf elektrifiziert.
1882 wurde der Ort von Franz Josef I. zum Marktflecken erhoben, zur Stadt wurde Hranice 1964.
Demographische Daten
Die Gemeinde wuchs nach dem 1. Weltkrieg bis auf 700 Häuser und 4283 Einwohner an. Nach der Aussiedlung der Deutschen nach dem 2. Weltkrieg ist die Bevölkerungzahl auf 2300 Einwohner gesunken.
Sehenswürdigkeiten
- Evangelische Kirche (Barock), erbaut 1682 und 1719 umgebaut.
- Römisch-katholische Kirche „Besuch der Jungfrau Maria“ mit zwei Türmen aus dem Jahr 1894
- Fabrik des F.A.Hendel (heute Art von Museum), 1908 erbaut.
Ortsteile
- Hranice (Roßbach)
- Pastviny (Friedersreuth)
- Studánka (Thonbrunn)
- Trojmezí (Gottmannsgrün)
Anschrift
Městský úřad Hranice, U Pošty 182, CZ-351 24 Hranice,
Weblinks
siehe auch Portal Tschechien