Calaveras County
Erscheinungsbild
| Verwaltung | |
|---|---|
| US-Bundesstaat: | Kalifornien |
| Verwaltungssitz: | San Andreas |
| Gründung: | 1850 |
| Demographie | |
| Einwohner: | 45.292 (Stand: 2020) |
| Bevölkerungsdichte: | 17,15 Einwohner/km² |
| Geographie | |
| Fläche gesamt: | 2685 km² |
| Wasserfläche: | 44 km² |
| Karte | |
| Website: www.co.calaveras.ca.us | |
Das Calaveras County ist ein County im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Bevölkerungszahl beträgt 40.554 Einwohner auf 2.685 km². Die Bevölkerungsdichte liegt bei 15/km². Der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) ist in San Andreas.
Geschichte
Calaveras County wurde 1850 gegründet. 1854 wurden Teile seines ursprünglichen Gebiets an den Alpine County abgegeben. Weitere Teile wurden 1864 dem Amador County zugeschlagen. Calaveras bedeutet Schädel. Den Namen erhielt das County vom Calaveras River, der auf einer Expedition vom spanischen Forscher Gabriel Moraga entdeckt wurde. Gabriel Moraga sah am Flussufer viele Schädel, die ihn zu der Namensgebung inspirierten.
Orte
- Angels Camp
- Arnold
- Avery
- Copperopolis
- Dorrington
- Forest Meadows
- Mokelumne Hill
- Mountain Ranch
- Murphys
- Rail Road Flat
- Rancho Calaveras
- San Andreas
- Vallecito
- Valley Springs
- Wallace
- West Point
