Zum Inhalt springen

Pille (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2008 um 00:22 Uhr durch Alexbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ja:PIL). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Pille (von lateinisch pilula „Bällchen, Kügelchen“) ist:

Medizinischer Terminus

Pille bezeichnet in der Medizin:

  • eine meist mit Überzug versehene, kugelförmige Arzneiform, siehe Pille; umgangssprachlich werden auch andere Arzneiformen, wie z.B. Tabletten oder Dragées, als Pillen bezeichnet
  • ein empfängnisverhütendes Arzneimittel in Form einer Tablette, umgangssprachlich „Antibabypille“ genannt; siehe auch „Pille für den Mann

Spitz- oder Scherzname

  • eines sprechenden Fußballs, der das Maskottchen der Fußballweltmeisterschaft 2006 begleitet, siehe Goleo VI
  • des Schiffsarztes Dr. Leonard McCoy aus der Fernsehserie Raumschiff Enterprise

Heraldik

Pille oder Kugel ist in der Heraldik die Bezeichnung für eine meist in der Mehrzahl vorkommende kreisförmige oder als flache Scheibe dargestellte gemeine Figur.