Zum Inhalt springen

TSC Schwarz-Gold Göttingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2008 um 23:32 Uhr durch Muschelschubser (Diskussion | Beiträge) (Standardformation: Infos zum B-Team ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der TSC Schwarz-Gold Göttingen e.V. (vollständig: TSC Schwarz-Gold Göttingen e.V. im ASC von 1846 e.V.) ist ein Tanzsportverein in Göttingen. Der Verein bietet neben Turniertanz und Formationstanzen auch Freizeit- und Breitensport.

Standardformation

A-Team

Das A-Team des TSC Schwarz-Gold Göttingen tanzte bis 1998 in der Regionalliga Nord Standard. In der Saison 1997/1998 belegte es sowohl den 1. Platz der Regionalliga Nord als auch den 1. Platz im Aufstiegsturnier und stieg so in die 2. Bundesliga Standard auf.

Bereits in der ersten Saison in der 2. Bundesliga gelang es dem Team, den 2. Tabellenplatz zu erreichen und in die 1. Bundesliga Standard aufzusteigen.

In den folgenden Jahren tanzte das Team in der 1. oder 2. Bundesliga Standard:

  • 1999/2000: 1. Bundesliga, 8. Platz, Abstieg in die 2. Bundesliga
  • 2000/2001: 2. Bundesliga, 1. Platz, Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga
  • 2001/2002: 1. Bundesliag, 7. Platz, Abstieg in die 2. Bundesliga
  • 2002/2003: 2. Bundesliga, 3. Platz, Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga, nachdem die TSG Bremerhaven ihr Standard A-Team aus der Bundesliga zurückgezogen hatte
  • 2003/2004: 1. Bundesliga, 8. Platz, Abstieg in die 2. Bundesliga

Zur Saison 2004/2005 wurde die Standardformation des TSC Schwarz-Gold Göttingen auf Antrag in die Regionalliga Nord-West Standard zurückversetzt. Dort erreichte das Team in der Saison 2005/2006 den 2. Platz, belegte im anschließenden Aufstiegsturnier aber nur den 6. und letzten Platz. In der nächsten Saison wurde das Team dann 1. der Regionalliga Nord Standard und konnte auch das Aufstiegsturnier gewinnen.

Seit der Saison 2007/2008 tanzt das A-Team des TSC Schwarz-Gold Göttingen wieder in der 2. Bundesliga Standard. Musikalisches Thema ist „Titanic“.

Trainer des A-Teams sind Markus Zimmermann, Christian Schröder und Anke Poppinga.

B-Team

In der Saison 1997/1998 trat der TSC Schwarz-Gold Göttingen zusätzlich zum A-Team Standard auch mit einem B-Team an, das ebenfalls in der Regionalliga Nord Standard startete. Nach drei Jahren in der Regionalliga Nord belegte das Team in der Saison 1999/2000 den 1. Platz der Liga. Im anschließenden Aufstiegsturnier belegte das Team den 4. Platz, blieb also in der Regionalliga Nord.

Zur Saison 2001/2002 wurden die Regionalligen Nord und West aufgrund mangelnder Beteiligung zur Regionalliga Nord-West zusammengefaßt. In dieser Saison belegte das B-Team des TSC Schwarz-Gold Göttingen den letzten Platz der Liga (Platz 8). Danach trat das B-Team nicht mehr an. Trainer des B-Teams war Markus Zimmermann.

In der Saison 2007/2008 tritt wieder ein B-Team für den TSC Schwarz-Gold Göttingen an. Das Team tanzt in der Regionalliga Nord eine Choreographie zum musikalischen Thema „Wien“. Trainer des B-Teams sind Mieke Groeneveld, Timo Born und Markus Zimmermann.

Lateinformation

Die Lateinformation des TSC Schwarz-Gold Göttingen wurde im Mai 2005 gegründet. Das Team tritt in der Landesliga Nord mit einer Choreographie zum musikalischen Thema „Latin Passion“ an.

Trainerin der Lateinformation ist Martina Lotsch.

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der deutschen 2. Bundesliga Formationen (Standard)