Zum Inhalt springen

Olli Banjo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2008 um 22:44 Uhr durch YeLm (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Olli Banjo (* 12. Januar 1977 in Heidelberg) ist der Künstlername des Hip-Hop-Künstlers Oliver Olusegun Otubanjo[1]

Olli Banjo / Splash! Festival 2006

Karriere

2001 veröffentlichte er Rotlicht / Du und mein Penis. Diese 12"-Single wählte das Hip-Hop-Magazin Juice zur 12" des Monats (Ausgabe/Jahr??).

Im April 2003 erschien die 12" Notruf EP, die er mit dem Album Erste Hilfe im Mai 2003 fortsetzte. Nach diesem Album, diversen Single-Auskopplungen und Live-Konzerten stellte Olli Banjo 2004 sein neues Mixtape Sparring vor. Auf dieser CD sind unter anderem Lieder mit Kool Savas, Curse und Sido zu finden.

Am 1. August 2005 erschien das Album Schizogenie. Es stieg in den Charts auf Platz 39 ein.

Das Mixtape Sparring 2 erschien am 9. Juni 2006 und kam in den Charts auf Platz 42. Auf der CD sind neben einigen Solosongs auch Auftritte mit bekannten deutschen Rapstars zu hören, unter anderem Samy Deluxe und Sido.

Sein aktuelles Album Lifeshow wurde am 8. Juni 2007 veröffentlicht. In den Charts konnte es Position 38 belegen.

Projekte und kommende Veröffentlichungen

Für das laufende und kommende Jahr haben Olli Banjo und sein Team einige Veröffentlichungen bereits offiziell angekündigt. So erschien am 9. November 2007 eine Zusammenstellung in Form einer CD unter dem Namen Lost Tapes. Enthalten sind hier teilweise unveröffentlichte Lieder und Remixes sowie einige Lieder, die es zuvor nur für Internetportale gab. Darüberhinaus sollen noch eine Live DVD, wie auch 3 weitere Studioalben folgen. Das erste in dieser Reihe ist die Fortsetzung der Sparring-Mixtape Serie, für das bereits Gäste, wie Tone, K.I.Z., Maeckes & Plan B und weitere bestätigt wurden. Das zweite Release in 2008 soll dann die Heavy-Metal-LP werden, über die bisher weitgehend noch keine Details bekannt sind. Das seit längerem angekündigte Kollaborationsalbum mit Jonesmann ist zwar weiterhin in Planung, jedoch ist kein konkretes Datum bekannt. Des Weiteren wurde am 31. Oktober 2007 auf MTV der Kurzfilm "Kingz" ausgestrahlt, in dem Olli Banjo neben Bela B. eine der Hauptrollen übernahm.

Ende 2006 erschien das Album David Generation der Gruppe Zeichen der Zeit, für das Olli Banjo einen Solotrack und mehrere Features beisteuerte.

Diskographie

Alben

  • 2003: Erste Hilfe
  • 2005: Schizogenie
  • 2007: Lifeshow

Mixtapes

Sampler

  • 2007: Lost Tapes

Singles und EPs

  • 1993: Die Deutsche Reimachse - 100% Positiv
  • 2000: 2 McRip Bitte!!
  • 2001: Rotlicht / Du und mein Penis
  • 2001: Schleudersitz EP
  • 2002: Verona (mit DJ Lifeforce)
  • 2002: Pickel (mit Roey Marquis II.)
  • 2003: Notruf EP
  • 2003: Dein Arsch
  • 2003: Deutschland
  • 2003: Superstar (mit Noisy Stylus)
  • 2005: Wie ein Schuss
  • 2006: Ich Trage dich (Zeichen der Zeit)

Videos ohne Single

  • 2006: Königsklasse'
  • 2006: Wer Isses?
  • 2007: Tagesschau
  • 2007: Lifeshow
  • 2007: Deine Sprache

Features

  • 2002: Pickel auf Pickel (12") von Roey Marquis II.
  • 2003: Willenlos auf Wurzeln und Flügel von Pyranja
  • 2003: Projekt Chaos auf Fight Club von Lenny
  • 2004: Wir auf Note 1Plus von Jack Orsen
  • 2004: Taxi auf Maske von Sido
  • 2004: Heute Nacht und Tanz für mich auf Hart aber herzlich von Italo Reno & Germany
  • 2004: Nach FFM auf Ear to the Street Vol. 2 von Ercandize & DJ Katch
  • 2004: Wütend auf Volltreffer von Tatwaffe
  • 2004: Schwarzes Herz auf Momentaufnahmen 3 von Roey Marquis II.
  • 2005: Comprende auf Krieg und Frieden von Die Firma
  • 2005: Mein Freund auf Zahltag von Separate
  • 2005: Ich brauch net viel auf Der Verschollene Immigrant von Afro Hesse
  • 2005: Chefsache Vol. 1
  • 2006: DJ Jones - In Jones We Trust
  • 2006: DJ Scream - Xclusive Mixtape Teil 1
  • 2006: Don Tone - Nichts war umsonst
  • 2006: Franky Kubrick - Mein Moneyfest
  • 2006: Kool DJ GQ - Birth Of Kool
  • 2006: Pyranja - Laut und Leise
  • 2006: Chamillionaire - Ridin' (Deutschland Remix)
  • 2006: Roey Marquis II - Battle of the Words 2
  • 2007: Kein Bullshit auf Kreuzberg City von Killa Hakan
  • 2007: Königsklasse auf Eine Hand wäscht die Andere von Sido
  • 2007: Brauche ich nicht auf Psychotreibhaus 78 von Lunafrow
  • 2007: Für Rap auf Jack is Back von Patrick Mit Absicht
  • 2007: Bar-B-Que Song auf HARRYge Angelegenheiten von Harris
  • 2008: Click das Game auf Ich kanns mir leisten von Phrequincy

Sonstige Tracks

Juice-Exclusives

  • CD #55: Gangsta, Gangsta
  • CD #57: Zahltag (Remix) (mit Separate)
  • CD #59: Moves (mit Plattenpapzt & Jonesmann)
  • CD #64: Unmöglich (Juice Edit) (mit Samy Deluxe)
  • CD #68: Ich bin deutscher Hiphop (Remix) (Sentino mit Olli Banjo und Megaloh)
  • CD #71: Ihr wollt das Album! (mit Jonesmann)
  • CD #74: Die Juice weiß
  • CD #78: Insomnia (mit Jasmin Shakeri)
  • CD #79: Bluuts & Rappers
  • CD #82: Meilenstein

"Exclusives" für Webseiten

  • Dumm wie Brot (HipHop.de)
  • MZEE Hymne (MZEE.com)
  • Men Of Respect (77Store.de)
  • Hässlich Part II (77Store.de)
  • Kiff mich tot (banjofan.de)
  • Touch it-Remix (HipHop.de)sowie auf Mix-DVD Vol.2

Free Tracks

Einzelnachweise

  1. Interview auf mzee.com