Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Julius1990

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2008 um 19:56 Uhr durch Tobias1983 (Diskussion | Beiträge) (Herzlichen Glückwunsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Tobias1983 in Abschnitt Herzlichen Glückwunsch

Auf hier begonne Diskussionen antworte ich nur auf dieser Seite. Antworten auf Diskussionen, die ich auf anderen Seiten getätigt habe, gebe ich nur auf der entsprechenden Seite.

Benutzer Diskussion:Julius1990/Archiv

Empfang

Hallo Julius1990, willkommen bei der Wikipedia.

Schön, dass Du Dich entschlossen hast, hier mitzuarbeiten. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frage einfach mich, auch die anderen Wikipedianer helfen gerne. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern auf Deiner Benutzeseite. Wenn du auf Diskussionsseiten bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig!

Gruß --MsChaos 12:46, 5. Okt 2005 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Paul Gauguin

Hallo, ich melde mich hiermit!--84.60.242.44 22:29, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Danke. Also. Ich bin den Artikel durchgegangen und habe ein paar kosmetiosche Kleinigkeiten geändert. Er gefällt mir wirklich gut. Ich habe einen guten Überblick über das Werk, das Leben, die Rezeption bekommen. Ich denke, er hat gute Chancen als Kandidat für Lesenswerte Artikel. Und natürlich können dort auch "IP-Artikel" nominiert werden. Wenn du nichts dagegen hast, würde ich ihn morgen oder am Wochenende mal vorschlagen. Wäre schön, wenn du dann Mal vorbei schaust und deine Einschätzung bzw. Autoren-Kommentar abgeben würdest.
Noch einmal zur Anmeldung: Ich respektiere deine Meinung, wollte jedoch noch einmal etwas dazu sagen. Du arbeitest derzeit unter einer dynamischen IP-Adresse, so dass du ständig unter einer neuen IP auftrittst. An sich nicht schlimm, jedoch kann es zu Irritationen führen. So habe ich nach deinem Entsperrwunsch ein Autorentool benutzt, um zu checken, ob du wirklich diese Artikel geschrieben hast. Das Tool spuckte jedoch einen Vandalen als IP mit den meisten Beiträgen aus, deine Arbeit konnte ich erst per History nachvollziehen.
Zudem ist mit einem Benutzerkonto keinerlei Pflicht verbunden. Du musst keine Beiträge verfassen (es gibt viele "Geklegenheitsbenutzer", die manchmal aktiv sind und manchmal nicht), jedoch könnte man alle deine Beiträge auch tatsächlich deinem Benutzerkonto zuordnen. Zudem wärst du über deine Disk besser zu erreichen. An den üblen Meta-Diskussionen musst du dich ebenfalls nicht beteiligen, aber Artikel-Disklussionen sind meist sinnvoll. Ich kenn die bei Van Gogh, aber zuletzt war es ja da auch recht ruhig ;-) Und gerade im Kunstbereich ist es noch recht harmonisch.
Das ist jedoch deine Entscheidung und ich hoffe, du fühlst dich nicht von mir bedrängt. Bezüglich der Kandidatur würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Gruß Julius1990 Disk. 22:42, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Julius, über die Anmeldung denke ich nochmal nach. Über die Kanditatur würde ich mich freuen, aber was ist ein Autorenkommentar? Und wo du gerade dabei bist/warst, in dem Artikel herumzuwerkeln: Könntest du unter 'Nachfolger' das Bild von Paula Modersohn-Becker 'Kinderakt mit Goldfischglas' einfügen? Kann ich ja nicht selber als IP, und ich denke, es passt gut. Vielen Dank im Voraus!--84.60.250.62 08:21, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Kannst du als IP nicht? Na dnn mach ich es, kein Problem. Mit Autoren-Kommentar meinte ich nur eine kurze Stellungnahme, das du die Büchr nicht mehr zur Verfügung hast und ihn so weit vollständig und gut findest und so etwas in der Art. Gruß Julius1990 Disk. 10:09, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten
So, das Bild ist drin. Gruß Julius1990 Disk. 16:52, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten
So, der Artikel ist jetzt in der Kandidatur. Gruß Julius1990 Disk. 20:43, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Danke!--84.62.232.247 17:32, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Kein Grund dafür, die Kandidatur läuft momentan ja auch eher schleppend ;-) Gerade das Warten ist oft so unangenehm. Gruß Julius1990 Disk. 17:37, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

SW

Hallo, Julius. Ich würde dich gern in der Sektion II für die Jury des Schreibwettbewerbs nominieren. Marcus Cyron in memoriam Heath Ledger 04:36, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Du kannst mich gerne vorschlagen, auch wenn ich schon einen Artikel in der Hinterhand habe. Gruß Julius1990 Disk. 06:52, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

WP:T/RGx

Hallo, es freut mich, dich endlich zum ersten völlig offenen Treffen von Ruhrgebiet:x.0 einzuladen. Es wäre schön, wenn du auch kommst, alles weitere hier. Beste Grüße, Denis Barthel 09:20, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Prinzipiell gerne. Aber da ich am Dientag Geburtstag habe, wird der Samstag wohl schon mit der Party dicht sein ;-) Aber ich werde Mal schauen. Gruß Julius1990 Disk. 10:10, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

AK Björn Bornhöft

Ey, du sollst ja auch nicht mich wählen ;). Keine Entschuldigungen nötig. Ich habe mittlerweile gelernt, daß die Sicht auf einzelne Personen sehr unterschiedlich sein kann. und das ist nicht einmal zwangsläufig schlimm. Marcus Cyron in memoriam Heath Ledger 17:31, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ja, das denke ich auch. Leider ist der Zeitpunkt auch nicht sonderlich günstig (wie auf seiner Disk bemerkt). Wie ich in der Begründung sagte, ich schätze ihn, aber ich glaube das zur Zeit sein Account zu belastet ist für souveräne Adminarbeit, die nicht von einer Seite nur zu gern in Frage gestellt würde. Aber da hat jeder eine andere Ansicht. Also auf ein nächstes Mal ;-) Julius1990 Disk. 17:36, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Und ich habe gar nichts von einer Belastung mitbekommen. Aber in diesem Projekt bekommt eh Niemand alles mit. Marcus Cyron in memoriam Heath Ledger 17:38, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Das war jetzt Ironie, oder? Ich meinte ja auch keine psychische oder physische Belastung, sondern die Beziehung zu Rainer S. (hab ich nur am Rande mitbekommen dieses Metagehampel). Wie dem auch sei, Wikipedia ist so groß, da bekommt man bei weitem nicht alles mit oder bewertet es richtig. Gruß Julius1990 Disk. 17:44, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Klugscheißer

Persönliche Einladung an
Julius1990
zur Aufnahme in den

Club
der Enzyklopädisten
,

der elitärsten WP-Seilschaft
überhaupt.
gez. Achim Raschka

Hey Meister, nicht klugscheissen, mitmachen ... -- Achim Raschka 13:36, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Naja, klugscheißen kann ich, aber ob ich die Anforderungen dieser Seilschaft erfülle? Gruß Julius1990 Disk. 13:37, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Wer nicht wagt und so - you know ;O) -- Achim Raschka 17:37, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Joa, hast scho Recht. Und wie ich jetzt noch Mal geprüft habe, erfülle ich mit zwei Exzellenten und drei Lesenswerten die Anforderungen denkbarst knapp. Also von meiner Seite steht dem Ganzen nichts im Weg. Gruß Julius1990 Disk. 18:12, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Viel Spaß im Tribunal -- Achim Raschka 18:20, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich zähle bei dir sogar vier lesenswerte ;-) -- Rainer Lippert 18:42, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Der Olymische ist jedoch eine Arbeit von 5, 6 Benutzern gemeinsam und mein Beitrag ist da doch recht gering, um ihn für mich zu vereinnahmen. Gruß Julius1990 Disk. 18:45, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
OK, und die exzellenten, stammen die wenigstens von dir? Oder sind die etwa auch auf den Mist anderer gewachsen ;-) Gruß -- Rainer Lippert 19:09, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ne, die stammen schon aus eigener Tastatur, auch wenn ich trotzdem dabei großartige Unterstützung anderer Wikipedianer erhalten habe (vor allem bei meinem Ersten) ;-) Julius1990 Disk. 19:11, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Naaaa gut, dann Glaube ich dir das jetzt einmal ;-) Gruß -- Rainer Lippert 19:15, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch

Julius, Dir alles Gute zum Geburtstag und viel Freude im neuen Jahr --Rlbberlin 00:00, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke, Rlbberlin. Bist ja ein ganz schneller ;-) Julius1990 Disk. 00:01, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Glückwunsch und Prost. -- ShaggeDoc Talk 00:03, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke! Und Prösterchen zurück. Überhaupt schön Mal wieder was von dir zu hören bzw. sehen ;-) Julius1990 Disk. 00:04, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Endlich fuckin' volljaehrig und du gurkst auf WP rum: Schaem dich!! HB von Fossa?! ± 02:38, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Na denn, happy birthday auch aus Bärlin -- Achim Raschka 06:50, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch auch aus Schalke! -- Tobnu 06:57, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Aus Münster kommen die Glückwunsche nun zeitig - irgendwie aber doppelt ;-) --schlendrian •λ• 07:20, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

<sing>18 Jahr', noch mit Haar, so saß't du bei mir...</sing> Marcus Cyron in memoriam Heath Ledger 07:29, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Alles Gute auch von mir, ich wünsch dir wilde Parties, be a rock star. Denis Barthel 08:23, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch wünscht aus Franken -- Rainer Lippert 08:32, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch, und viele Grüße von den Herren Menzel und Gauguin!--Veilchenblau 08:42, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Greift zu ...
Vielen Dank euch allen. Gruß Julius1990 Disk. 11:58, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten
auch von mir alles Gute zum 18. Hoffe, du feierst noch schön!!! --Tobias1983 Mail Me 18:56, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten