Dagobert Duck
Dagobert Duck (Scrooge McDuck) ist eine der Comic-Figuren des Walt Disney-Universums. Er ist der Onkel von Donald Duck, Fantastillärdär und "die reichste Ente der Welt".
Entstehungsgeschichte
Dagobert ist eine Erfindung von Carl Barks. Er tauchte erstmals zu Weihnachten 1947 in dem Comic Weihnachten auf dem Bärenberg auf, in dem er - ganz untypisch für seinen später an den Tag gelegten sprichwörtlichen Geiz - seinem Neffen Donald und dessen Familie ein Weihnachtsfest in seiner Berghütte ermöglicht. In seinem Originalnamen verbirgt sich aber der Geiz bereits - McDuck ist typisch schottisch, und sein Vorname Scrooge ist eine Anspielung auf Ebenezer Scrooge, die Hauptfigur aus A Christmas Carol von Charles Dickens.
Charakterisierung
Sein Vermögen gilt Dagobert über alles. Trotz seines Vermögens von 50 Fantastilliarden Talern versucht er wann immer es geht, bei Donald und dessen Neffen zum Essen eingeladen zu werden.
Dagobert hat zahlreiche verwunderliche Eigenschaften. So nimmt er jeden Morgen ein Bad in seinem Geld, und eine geradezu vergötternde Zuneigung hegt er zu seinem Glückszehner, die erste Münze, die er als Kind selbst verdient hat.