Zum Inhalt springen

Diskussion:Wine

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2008 um 14:05 Uhr durch Harrywiki (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Wann kommt 1.0). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Harrywiki in Abschnitt Wann kommt 1.0

Wine HQ

Wofür steht das hq?--77.7.163.109 15:46, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich würde mal denken für Headquarter. – Batrox 00:02, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Liste von Spielen unter Wine

Ich halte eine ständig aktuelle Liste für unnötig. Die Liste sollte ersatzlos gelöscht werden, zumal ein Link auf frankscorner.org verweist. --Thewob 13:22, 8. Jan 2005 (CET)

Sehe ich auch so, für sowas ist ein Link das beste. --Eike sauer 13:24, 8. Jan 2005 (CET)

Einsatzgebiete

Der Abschnitt über die Einsatzgebiete von WINE enthält größtenteis nur Informationen über die Funktionsweise von WINE nicht über dessen Einsatzgebiete (MS Office-Programme die in Unternehmen benötigt werden, Windows-Spiele unter Linux). Ein derartiger Abschnitt sollte weiter oben im Artikel erstellt werden. --Thewob 13:36, 8. Jan 2005 (CET)

Strittige Formulierungen

"ein Computerprogramm für Linux- und Unix- Rechner" - Siet wann ist ein Linux Rechner Kein Unix Rechner mehr ausserdem finde ich das man Rechner streichen kann also z.B. "ein Computerprogramm für Unix Systeme"

"da jedoch einige Bibliotheken noch unvollständig implementiert sind" - Einige? Viele fände ich passender!

Das Thema ob Wine jetzt ein Emulator ist oder nciht ist sehr strittig, schlieslich emuliert WINE die Windows API (siehe auch Emulator)

Und zu guter letz sollte ncoh ergänzt werden das DirectX (Grafik) nur über OpenGL emuliert wird!

Wärt ihr mit diesen änderungen einverstanden?

--Pentiumforever 23:29, 16. Apr 2005 (CEST)

Auch wenn der Eintrag schon etwas älter ist, der Abschnitt "Kompatibilitätsschicht" aus dem Emulator-Artikel:
Streng genommen ebenfalls vom Emulator zu unterscheiden ist die Kompatibilitätsschicht, die nicht versucht, das ganze System zu emulieren, sondern sich auf die Emulation von Schnittstellen beschränkt. Das bekannteste Beispiel ist Wine.
Damit dürfte die Frage, ob Wine nun ein Emulator ist oder nicht, geklärt sein. Für mich bildet ein Emulator ein komplettes System (inklusive Hardware, wie DOSBox oder diverse Heimcomputer/Spielekonsolen-Emulatoren es tun) nach, während eine Kompatibilitätsschicht "nur" eine Laufzeitumgebung ist.
--87.170.79.249 14:51, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wine ist ein Wrapper. Er transformiert Win-API-Aufrufe in äquivalente Linux-API-Aufrufe um. Das ist (quasi) alles. Ein Emulator hingegen schafft eine abgeschottete Laufzeitumgebung, in der die API des emulierten Systems eingebettet ist. Mir scheint, dass dir nicht klar ist, was das Wort "Emulation" bedeutet. 84.188.1.90 13:28, 11. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Fertige Pakete

"Für Wine existieren fertige Pakete für die meisten gängigen Linux-Distributionen, FreeBSD, und Windows .."

Windowsemulator unter Windows?

--Lightbringer 16:03, 13. Jul 2005 (CEST)

WINE ist kein Emulator, aber es wäre durchaus möglich, dass es es auch für Windows gäbe. Wäre jedenfalls nicht das erste mal... --Mino 17:28, 29. Okt 2005 (CEST)
Es gibt definitiv binäre Pakete für Windows. Diese sind hauptsächlich fürs Testen von Vorteil, aber auch normale Windowsbenutzer können davon profitieren Wine unter Windows einzusetzen. Wine stellt nämlich einen Großteil des Windows-API von Win 3.1 bis XP bereit, d.h. man kann unter Windows mit Wine z.B. ältere 16-Bit-Programme laufen lassen oder auch Programm die unter neueren Windowsversionen nicht mehr lauffähig sind. --Haeber 17:42, 29. Okt 2005 (CEST)
Wollte die Ausgangsfrage auch gerade stellen..... das mit den 16bit-Programmen ist natürlich eine interessante Anwendung - sollte man in den Artikel einbauen.

Wine unter MacOS X for x86

Zumindest für Entwickler ist ja jetzt ein OS X für x86 verfügbar. Gibt es auch Ansätze auf diesem OS ein WINE zum laufen zu bringen?

Schon vor dem Wechsel zu x86 gibt es ein QEmu+Wine Projekt. [1]
Für nach dem Wechsel gibt es mindestens 2 Projekte. [2]

Microsofts Reaktion auf WINE

Ich finde, man sollte erwähnen, wie Microsoft auf WINE reagiert hat. Microsoft hat in mehreren Updates und neuen Programmen, wie dem Windows Internet Explorer 7, einen Sperre eingebaut, die nach WINE Registryeinträgen sucht und demnach das Installieren erlaubt oder verweigert. Siehe englischen Artikel WINE. --CHRiSNEW 12:24, 13. Apr 2006 (CEST)

Hm, die belegten Sachen dort würde ich auf jedem Fall übernehmen, kannst dich gerne ran begeben, wenn du gerade Zeit hast :-). Was die Sache mit dem IE angeht: das wurde von einer IP ohne Quellenangabe eingefügt, da bin ich erst mal skeptisch, bis das die internationalen Medien aufgreifen. --Liquidat, Diskussion, 00:37, 15. Apr 2006 (CEST)

Betriebssysteme

Wine soll unter Solaris und MacOSX laufen? Also erstmal brauchts ja eine IA32 Architektur, und ausserdem siehts auf der Wine Homepage nicht so aus als läuft Wine unter Solaris oder MacOSX ...

--84.72.163.173

Gemeint sind MacOSX und Solaris für Intel Prozessoren. 195.135.221.2 11:20, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

"Implementierung eines Windows-API" - grammatikalisch falsch?

1) Das Wort Schnittstelle ist weiblich und nicht sächlich.

2) Da es um eine bestimmte Schnittstelle geht muss der bestimmte Artikel verwendet werden. Ob Plural oder Singular gefragt ist weiss ich nicht, ich halte Singular für angebracht (die API/die APIs).

3) Was soll das bitteschön für eine Kategorie sein? Das ist viel zu speziell um eine Kategorie zu sein. "Wrapper" halte ich da eher für angebracht.

~Digedag

zu 1.:
Bei LEO ist als deutsches Wort "das Interface" aufgeführt, also meiner bescheidenen Meinung nach kann man's sachlich lassen.
Schneider-Huetter
Üblich ist dennoch „die API“, das habe ich in den Jahren, in denen ich in der Informatik tätig bin, noch nie anders gehört. --TM 21:36, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Windows Emulator

Wie ich es verstehe, kann WINE sowohl als 'Wine Is Not an Emulator' als auch als 'WINdows Emulator' ausgeschrieben werden. Oder liege ich falsch? Boogieman95028 14:29, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Nein, es gibt nur die bereits im Artikel vermerkte Ausschreibung, alles andere widerspricht entweder der Intention der Wine-Entwickler/-Nutzer oder hat einfach keine erwähnenswerte Verbreitung gefunden. -- Haeber (Disk., Bew.); 15:04, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

wine

-der geschichtsteil sollte überarbeitet/aktualisiert werden. -fraglich: können mit wine pc/geos applikationen ausgeführt werden.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.72.196.85 (DiskussionBeiträge) 20:47, 23. Mai 2007)

Bild: "emule unter Linux"

Tut leid, schaut euch das Bild mal an! Mit den Titelleistenknöpfen in der linken Ecke. Wenn das nicht Mac OS X ist und nicht Linux...(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.217.20.206 (DiskussionBeiträge) 11:54, 26. Jun. 2007)

Diesen Mac OS X Style gibt es auch für Linux. Zumindest für KDE gibt es einen, der nennt sich "Baghira", wenn ich mich nicht irre. --tobiwae 15:57, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hätte ein anderes Beispiel, siehe iTunes unter wine. Ein Filesharingprogramm ist meiner Meinung nach immer etwas negativ angehaucht, weil die Mehrzahl der Nutzer damit sicher das ein oder andere Urheberrecht verletzen (ich weiß, das muss nicht zwangsläufig sein)... Deshalb schlage ich das Bild iTunes unter wine als Alternative vor. Nicht zuletzt, weil zu sehen ist, dass es sich um einen KDE Desktop handelt. --Direx 11:58, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Dies kann nicht verwendet werden, schließlich zeigt es iTunes welches nunmal nicht unter einer freuen Lizenz angeboten werden darf. -- Haeber (Disk., Bew.); 13:13, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Lemma

Dieser Artikel gehört nach Wine oder WINE. Maikel 13:17, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Dem würde ich auch zustimmen. Nur wie verschiebt man ein Artikel zu einem bereits existierenden Lemma? (im Moment Redirect) – Batrox 21:15, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Man muss das Ziel vorher löschen. Das hab ich jetzt beantragt und nach Löschung habe ich den Artikel verschoben. --Memolus 18:04, 27. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wine unter Windows

Wine soll ja laut Artikel unter Windows laufen. Hat das schon jemand hier ausprobiert? --84.153.95.97 17:47, 26. Jan. 2008 (CET)Beantworten

nein. Mir entschließt sich auch nicht wirklich der Sinn. Die binaries sind jedoch etwas alt. Daher vermute ich mal, dass kaum jemand das auch nutzt: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=6241&package_id=112520 --134.93.51.36 22:57, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wann kommt 1.0

Gibt es da noch keine hinweise? -Harrywiki 13:05, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten