Zum Inhalt springen

Zeitungsformat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2008 um 10:08 Uhr durch Comander Stoff (Diskussion | Beiträge) (Formate wichtiger Zeitungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:NewspaperSizes200508.jpg
Zeitungsformate, August 2005. The Guardian ist im britischen Broadsheet Format, Neues Deutschland und Berliner Zeitung im Rheinischen Format. Le Monde ist im Berliner Format, die Daily Mail und The Times im Tabloid. Ein Blatt A4 ist zusätzlich zu sehen.

Die Zeitungsformate beschreiben die Größe (Breite x Höhe) einer nicht aufgeschlagenen Zeitung.

Die Größe der heute gängigen Formate wurde 1973 durch die DIN 16604 festgelegt. Die Norm sollte „die Zusammenarbeit zwischen der werbungtreibenden Wirtschaft sowie den Zeitungsverlagen und Druckereien beim Schalten von Anzeigen erleichtern und zu einem einheitlichen Sprachgebrauch bezüglich der Abmessungen führen“. In den 1970er Jahren gab es rund 60 unterschiedliche Zeitungspapierformate.

Großformate

Format Größe (mm × mm)
Norddeutsches/Nordisches Format 570 × 400
Rheinisches Format 510 × 350
530 × 360
Schweizer Format, „Format NZZ“ 475 × 320
Berliner Format 470 × 315
Zum Vergleich:
DIN A3 420 × 297
DIN B3 500 × 353
DIN A2 594 × 420

Achtung! Die Formate sind hier im geschlossenen Format bzw. im Verkaufsformat (Hälfte noch mal geknickt) angegeben. Das Berliner Format hat demnach zum Beispiel das offene Format: 470 x 630 mm, usw.

Kleinformate

Format Größe (mm × mm)
Halbnordisches Format („Tabloid“, „Half-Broadsheet“) 315 × 235
400 × 285
Halbrheinisches Format 350 × 260
Halbes Berliner Format 305 × 225
Broadsheet 533 × 295
Halbes Schweizer Format 330 × 240
Tabloid Extra 457 × 305

Internationale und Sonderformate

Formate wichtiger Zeitungen

Format Zeitung Satzspiegel (mm × mm)
Norddeutsch Berliner Morgenpost 528 × 375
Bild 528 × 376
Frankfurter Allgemeine Zeitung 528 × 371
Hamburger Abendblatt 528 × 374,5
Hannoversche Allgemeine Zeitung 528 × 370,5
Rheinischer Merkur 520 × 373
Süddeutsche Zeitung 528 × 371
Der Tagesspiegel 528 × 370
VDI-Nachrichten 520 × 370,5
Die Welt 528 × 374,5
Die Zeit 528 × 374
Hamburger Morgenpost 285 x 210
Rheinisch Aachener Zeitung 480 × 325
Ahlener Zeitung 488 × 324
Allgäuer Zeitung 480 × 327
Berliner Zeitung 485 × 327
Cannstatter Zeitung 485 × 321
Freie Presse 470 × 314
Heilbronner Stimme 490 x 327
Mitteldeutsche Zeitung 484 × 327
Neue Osnabrücker Zeitung
Oberbayerisches Volksblatt
Mannheimer Morgen
Münchner Merkur
Neue Westfälische
Rheiderland-Zeitung
Rheinische Post 480 × 325
Die Rheinpfalz 485 x 320
Rhein-Zeitung 480 × 325
Ruhr Nachrichten 450 × 315
Lausitzer Rundschau 474 × 325
Saarbrücker Zeitung
Sächsische Zeitung 485 × 327
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag 487 × 325
Schweriner Volkszeitung
Stuttgarter Nachrichten 485 × 321
Stuttgarter Zeitung 485 × 321
Südkurier 450 × 325
Thüringer Allgemeine 480 × 326
Untertürkheimer Zeitung 485 × 321
Westfälische Nachrichten 488 × 324
Südwest Presse 480 × 320
Neues Deutschland 475 × 330
Schweizer Neue Zürcher Zeitung
fast alle anderen Schweizer Tageszeitungen
Berliner Badische Zeitung 420 × 280
Braunschweiger Zeitung
Cellesche Zeitung
Junge Welt 434 × 285
Jungle World 470 x 315
Direkte Aktion 434 × 285
The Guardian (UK)
Kölnische Rundschau 430 × 285
Kölner Stadt-Anzeiger 430 × 285
Kunstzeitung
Le Monde (FR)
Le Monde diplomatique (FR)
Die Presse (Wien) 450 × 300
Die Neue Epoche 424 × 284
Der Neue Tag 430 × 284
Nordwest-Zeitung 420 × 282
Emder Zeitung 420 × 280
Die Presse 421 × 266
La Repubblica (IT)
Salzburger Nachrichten
Der Standard 470 × 315
Fuldaer Zeitung 470 × 315
Die Tageszeitung 430 × 282
Tiroler Tageszeitung
ver.di PUBLIK
Die Woche
Westdeutsche Zeitung 430 × 282
Halbnordisch Bild am Sonntag
Blick
B.Z.
Frankfurter Rundschau 400 × 285
Hamburger Morgenpost
Kronen Zeitung 300 × 225
Luxemburger Wort
Welt kompakt
Halbrheinisch Berliner Kurier
News Frankfurt
Halbes Berliner Kleine Zeitung (Graz)

Literatur

  • Blana, Hubert: Die Herstellung. Saur Verlag. München 1998. ISBN 3598200676
  • Welke, Martin: Zeitungsdruck. Die Entwicklung der Technik vom 17. zum 20. Jahrhundert. Saur Verlag. München 2000. ISBN 3598213212

Siehe auch