Wikipedia:3. Foto-Workshop
Der 3. Fotografen-Workshop ist das zweite Treffen der Fotografen der deutschsprachigen Wikipedia, um gemeinsam auszuschwärmen, Fotos zu machen und voneinander zu lernen. Ein Schwerpunkt soll auf wikipediaspezifischen Themen wie Bildaufbereitung, Bildlizenzen, Zulässige Nachbearbeitungen und Nutzung der Commons liegen.
Zu dem Workshop sind alle eingeladen, die bildschaffend, bildbearbeitend oder bildrechtverwaltend an einem der Wikimedia-Projekte mitarbeiten.
Termin
ca. Mitte Mai in Nürnberg, wird noch präzisiert
Programm
Deutlich lockerer als beim 2. Treffen, besser organisiert und bei Erfordernis Anfänger und Fortgeschrittene getrennt, Mittagessen vor Ort, beim Essen wird nach Möglichkeit auf eine Alternative für Diabetiker geachtet.
- Knotenfotografie (Ablichten von Palstek und Kollegen für eine konsistente Artikelbebilderung). Test von Lichtzelt und provisorischen Methoden. (Idee von Markus Bärlocher)
- Das Phänomen 6 Megapixel, Chipgrößen und was haben sie zu bedeuten
Archiv
Interessenten
(Anmeldung unverbindlich)
- RalfR → BIENE braucht Hilfe
- Dany
- – Wladyslaw [Disk.] 08:21, 5. Feb. 2008 (CET) Hauptsache es findet nicht im September statt
- Smial 08:45, 5. Feb. 2008 (CET)