Theater Magdeburg


Das Theater Magdeburg (auch theatermagdeburg) ist ein Viersparten-Theater mit eigenen Ensembles für Musiktheater, Ballett, Konzert und Schauspiel. Es entstand 2004 aus der Fusion des Theaters der Landeshauptstadt und den Freien Kammerspielen.
Das Opernhaus wurde 1907 als Centraltheater eröffnet. Zunächst wurde es als Varietétheater benutzt, ab 1922 war es dann eine reine Operettenbühne. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erfolgte am 21. Dezember 1951 die Wiedereröffnung unter dem Namen Maxim-Gorki-Theater. Nachdem ein Brand, dessen Ursache vermutlich Brandstiftung war, am 20. Mai 1990 einen Großteil des Bühnenraums zerstört hatte, wurde es für 120 Mio. DM renoviert und am 4. Oktober 1997 als Theater der Landeshauptstadt wiederöffnet.
Das Schauspielhaus war ursprünglich die Stadtvilla des Industriellen Ferdinand Friedrich August Klusmann und wurde 1906 an die Harmonie-Gesellschaft verkauft. Diese baute sie zu einem Gesellschaftshaus aus, indem Tanzveranstaltungen, Klubabende und Konzerte stattfanden. Ab 1945 wurde das Haus als provisorische Spielstätte für das Theater genutzt und Anfang der 1960er Jahre in Magdeburger Kammerspiele umbenannt. Nach 1990 wurde das Haus zunächst eigenständiges Theater mit festem Ensemble unter dem Namen "Freie Kammerspiele". Im Mai 2003 wurde es für eine umfangreiche Sanierung geschlossen; während der Umbauzeit diente die ehemalige Reichsbank am Dom als Spielstätte. Im September 2005 erfolgte die Wiederöffnung, jetzt als "schauspielhaus" des fusionierten Theaters Magdeburg.
Bis 1944 war das wichtigste Theater in Magdeburg das Stadttheater. Weitere einmal zu den städtischen Bühnen gehörende Theater waren das Viktoriatheater und das Wilhelmtheater.
Spielstätten
- opernhaus (Universitätsplatz): Große Bühne, Podium
- schauspielhaus (Otto-v.-Guericke-Str.): Große Bühne, Studio
Theaterleitung
Stand: Jan. 2007
- Generalintendant: Tobias Wellemeyer
- Generalmusikdirektor: Francesco Corti
- Operndirektor: Holger Pototzki
- Ballettdirektor: Gonzalo Galguera
Spielzeiten
| Spielzeit | Motto |
| 2004/2005 | unschuld |
| 2005/2006 | 360° |
| 2006/2007 | wie im himmel |
| 2007/2008 | mögliche welten |
Ensemble
Schauspielensemble 2007/08
|
|
|
Ehemalige Ensemblemitglieder
|
|
Gastschauspieler
- Timo Beyerling (2008–)
- Thomas Lawinky (2005–2007)
- Peter René Lüdicke (2005–2007)
- Erik Petersen (2008–)
- Livia S. Reinhard (2006–)
- Aleksandar Tesla (2007–)
- Andrea Thelemann (2007–)
- Hanns-Jörn Weber (2007–)
Repertoire
Musiktheater
- oper magdeburg: Oper, Operette, Musical
- Klassisch-romantisches Repertoire und neuere Stücke, Kammeropern
| Autor/Komponist | Titel des Stücks | Regie/Inszenierung | Premiere Spielzeit | Bemerkungen |
| Leonard Bernstein | Trouble in Tahiti | Tillma Meyer | 2004/05 | |
| Georges Bizet | Die Perlenfischer | Nico Rabenald | 2005/06 | SommerNächte 2006 |
| Gaetano Donizetti | Der Liebestrank | Holger Pototzki | 2006/07 | |
| Leo Fall | Madame Pompadour | Nico Rabenald | 2007/08 | |
| Karl Goldmark | Die Königin von Saba | Holger Pototzki | 2005/06 | |
| Philip Glass | In der Strafkolonie | Valentina Simeonova | 2004/05 | |
| Christoph Willibald Gluck | Orpheus und Eurydike | Andreas Kriegenburg | 2005/06 | |
| Emmerich Kálmán | Gräfin Mariza | Nico Rabenald | 2004/05 | |
| Emmerich Kálmán | Die Csárdásfürstin | Nico Rabenald | 2006/07 | |
| Franz Lehár | Schön ist die Welt | Nico Rabenald | 2006/07 | |
| Arthur Miller | Hexenjagd | Karl Georg Kayser | 2004/05 | |
| Wolfgang Amadeus Mozart | Così fan tutte | Frank Hilbrich | 2004/05 | |
| Wolfgang Amadeus Mozart | Die Hochzeit des Figaro | Eike Gramss | 1999/2000 | |
| Wolfgang Amadeus Mozart | Idomeneo | Andreas Kriegenburg | 2007/08 | |
| Richard O'Brien | The Rocky Horror Show | Craig Simmons | 2003/04 | |
| Giacomo Puccini | La Bohème | Tobias Wellemeyer | 2004/05 | |
| Giacomo Puccini | Tosca | Klaus Dieter Kirst | 2005/06 | |
| Franz Schubert | Winterreise | Sabine Bergk | 2004/05 | |
| de Silva/Fernandez/Levy/Margoshes | Fame - Das Musical | Matthias Brenner | 2005/06 | |
| Johann Strauß | Wiener Blut | Nico Rabenald | 2005/06 | |
| Richard Strauss | Salome | Holger Pototzki | 2003/04 | |
| Ragni/Rado/MacDermot | Hair - Das Musical | Matthias Brenner | 2006/07 | |
| Georg Philipp Telemann | Don Quichotte auf der Hochzeit des Comacho |
Wolfgang Krause | 2005/06 | |
| Andrea Thelemann | Diva | Katka Schroth | 2004/05 | |
| Pjotr I. Tschaikowski | Eugen Onegin | Vera Nemirova | 2005/06 | |
| Ludwig van Beethoven | Fidelio | Wolfgang Quetes | 2003/04 | |
| Richard Wagner | Der fliegende Holländer | Wolfgang Engel | 2004/05 | |
| Richard Wagner | Tannhäuser | Holger Pototzki | 2006/07 | |
| Tobias Wellemeyer | stop & go | Tobias Wellemeyer | 2002/03 |
Ballett
- ballett magdeburg: überwiegend klassisch ausgerichtete Compagnie
- Festival tanzfest mit neuen Stücken
Schauspiel
- Schwerpunkt Gegenwartsdramatik, viele Uraufführungen und deutschsprachige Premieren, daneben Klassikerinszenierungen
| Autor | Titel des Stücks | Regie/Inszenierung | Spielzeit | Bemerkungen |
| Edward Albee | Wer hat Angst vor Virginia Woolf? | Katka Schroth | 2003/04 - 2005/06 | |
| Edward Albee | Die Ziege oder Wer ist Sylvia? | Karl Georg Kayser | 2005/06 | |
| Richard Alfieri | Sechs Tanzstunden in sechs Wochen | David Gerlach | 2004/05 - 2005/06 | |
| Felix Benesch | Scharfe Schnitte. Die Klinik-Soap | Lukas Langhoff | 2004/05 | Impro-Soap |
| Felix Benesch | Voll auf Quote! Eine Fernsehredaktion erobert die Welt |
Lukas Langhoff | 2005/06 | Impro-Soap |
| Simone Borowiak | Das Sofa | Bettina Jahnke | 2002/03 - 2005/06 | Uraufführung |
| Matthias Brenner | Das Märchen von der verlorenen Zeit | Matthias Brenner | 2006 | Weihnachtsmärchen 2006 |
| Georg Büchner | Woyzeck | Jan Jochymski | 2004-2006 | |
| Anthony Burgess | A Clockwork Orange 2005 | Sascha Hawemann | 2005-2007 | |
| Gregory Burke | Gagarin Way | Sascha Hawemann | 2003/04 - 2004/05 | |
| Tim Carlson | Allwissen | Isabel Osthues | ab 2007 | Deutschsprachige Erstaufführung |
| Michael Cooney | Cash - Und ewig rauschen die Gelder | Katka Schroth | seit 2005 | |
| Virginie Despentes | baise-moi - fick mich | Katka Schroth | 2003/04 - 2004/05 | Uraufführung |
| Theodor Fontane | Effi Briest | Matthias Brenner | 2004/05 - 2006/07 | |
| nach Johann Wolfgang Goethe | Die Leiden des jungen Werther | Annette Pullen | seit 2006 | |
| Johann Wolfgang Goethe | Iphigenie auf Tauris | Annette Pullen | ab 2008 | |
| nach Johann Wolfgang Goethe | Die Wahlverwandtschaften | Karl Georg Kayser | 2005/06 - 2006/07 | |
| David Gieselmann | Die Plantage | Isabel Osthues | 2005/06 - 2006/07 | Uraufführung |
| Maxim Gorki | Wassa Shelesnowa | Tobias Wellemeyer | 2003/04 - 2004/05 | |
| David Greig | San Diego | Tobias Wellemeyer | 2005/06 - 2006/07 | Deutschsprachige Erstaufführung |
| David S. Craig | Agent im Spiel | Stephan Beer | 2005/06 - 2006/07 | |
| Rainer Werner Fassbinder | Angst essen Seele auf | Lukas Langhoff | ab 2008 | |
| Franz Grillparzer | Die Jüdin von Toledo | Tobias Wellemeyer | 2003/04 - 2004/05 | |
| A. R. Gurney | Love Letters | Matthias Brenner | ab 2008 | |
| Peter Handke | Kaspar | Nora Somaini | 2003/04 - 2004/05 | |
| Gerhart Hauptmann | Vor Sonnenaufgang | Jan Jochymski | 2005/06 - 2006/07 | |
| Ödön von Horvath | Kasimir und Karoline | Julia Hölscher | ab 2008 | |
| Henrik Ibsen | Die Wildente | Enrico Lübbe | 2002/03 - 2003/04 | |
| Elfriede Jelinek | Raststätte oder Sie machens alle | Lukas Langhoff | 2005/06 - 2006/07 | |
| Sarah Kane | 4.48 Psychose | Lukas Langhoff | 2005-2007 | |
| Heinrich von Kleist | Das Käthchen von Heilbronn | Tobias Wellemeyer | seit 2007 | |
| Neil LaBute | bash. stücke der letzten tage | Peter Lüder | 2001/02 - 2005/06 | |
| Neil LaBute | das maß der dinge | Albert Lang | 2004-2007 | |
| Neil LaBute | Fettes Schwein | Wulf Twiehaus | seit 2006 | |
| Gotthold Ephraim Lessing | Emilia Galotti | Marlon Metzen | 2004-2005 | |
| Gotthold Ephraim Lessing | Emilia Galotti | Andreas Kriegenburg | seit 2007 | |
| Dea Loher | Unschuld | Katka Schroth | 2004/05 | |
| Claude Magnier | Oscar | Peter Kube | seit 2007 | |
| nach Thomas Mann | Der Zauberberg | Karl Georg Kayser | 2004/05 - 2005/06 | |
| Thomas Mann/John von Düffel | Die Buddenbrocks | Wulf Twiehaus | seit 2007 | |
| Pierre de Marivaux | Der Streit | Tobias Wellemeyer | 2005/06 | SommerNächte 2006 |
| John Mighton | Unser halbes Leben | Tobias Wellemeyer | seit 2007 | Deutschsprachige Erstaufführung |
| Arthur Miller | Tod eines Handlungsreisenden | Lukas Langhoff | seit 2007 | |
| Molière | Don Juan | Tobias Wellemeyer | ab 2008 | SommerNächte 2008 |
| Franz Molnár | Liliom | Angelika Waller | 2007-2008 | |
| Heiner Müller | Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten |
Lukas Langhoff | 2003/04 - 2004/05 | |
| Janec Müller | Deine Bank braucht dich | Janec Müller | 2003/04 - 2004/05 | |
| Thomas Oberender/ Sebastian Orlac |
das treffen - the other side | Marcus Dietz | 2005/06 | Uraufführung |
| Annette Reber | Väterchen Frost | Matthias Thieme | 2004/05 | Weihnachtsmärchen 2004 |
| Yasmina Reza | Der Gott des Gemetzels | Matthias Gehrt | seit 2008 | |
| Gert Richter | Das Märchen vom Kalif Storch | Karl Georg Kayser | 2005 | Weihnachtsmärchen 2005 |
| Philip Ridley | Schwarze Schmetterlinge | Sascha Hawemann | seit 2007 | Deutschsprachige Erstaufführung |
| Friedrich Schiller | Die Jungfrau von Orleans | Lukas Langhoff | 2004-2005 | |
| Friedrich Schiller | Die Räuber | Lukas Langhoff | 2003/04 - 2004/05 | |
| Friedrich Schiller | Kabale und Liebe | Sascha Hawemann | 2002/03 - 2006/07 | |
| Friedrich Schiller | Maria Stuart | Katka Schroth | 2006-2007 | |
| Friedrich Schiller | Turandot | Tobias Wellemeyer | 2002 | SommerNächte 2002 |
| William Shakespeare | Macbeth | Sebastian Hartmann | 2005-2007 | |
| William Shakespeare | Komödie der Irrungen | Matthias Brenner | 2007 | SommerNächte 2007 |
| William Shakespeare | Titus Andronicus | Sascha Hawemann | seit 2008 | |
| William Shakespeare | Wie es euch gefällt | Tobias Wellemeyer | 2004 | SommerNächte 2004 |
| Jason Sherman | Demut | Annette Pullen | 2004/05 - 2005/06 | Deutschsprachige Erstaufführung |
| Stephen Sinclair/ Anthony McCarten |
Ladies Night | Matthias Brenner | seit 2005 | |
| Jan Sobrie | Titus | Stephan Beer | 2006/07 | Deutschsprachige Erstaufführung |
| Sophokles | Antigone | Enrico Lübbe | 2004/05 - 2006/07 | |
| Biljana Srbljanovic | Heuschrecken | Isabel Osthues | seit 2006 | |
| August Strindberg | Fräulein Julie | Enrico Lübbe | 2001/02 - 2003/04 | |
| Lars von Trier | Breaking The Waves | Jan Jochymski | ab 2008 | |
| Anton Tschechow | Die Möwe | Tobias Wellemeyer | 2007/08 | |
| Sommer Ulrickson | Eine amerikanische Nacht | Sommer Ulrickson | 2004/05 | Uraufführung |
| Naomi Wallace | Die Widersetzung | Karl Georg Kayser | 2004/05 - 2005/06 | Deutschsprachige Erstaufführung |
| George F. Walker | Das Ende der Zivilisation | Markus Dietz | ab 2008 | |
| Theresia Walser | Wandernutten | Annette Pullen | 2005/06 - 2006/07 | |
| Tennessee Williams | Süßer Vogel Jugend | Tobias Wellemeyer | 2005/06 - 2006/07 |
Philharmonie
- magdeburgische philharmonie: 10 Konzerte pro Saison, Kammerkonzerte, klassisch-romantisches Repertoire, moderne Klassik und neue Musik
- Werkstattwoche unerhört: junge musik magdeburg
Theater für junge Zuschauer
- Umfangreiches theaterpädagogisches Angebot
- Konzerte für junge Zuschauer
- Theaterjugendclubfreijungundwild [1]
Literatur
- Theater in Magdeburg. 2 Bände; Friedemann Krusche; Halle 1994