Zum Inhalt springen

Portal:Freie Software/Qualitätssicherung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2008 um 21:15 Uhr durch TheK (Diskussion | Beiträge) (AndLinux). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Übersicht   Ausgezeichnete Artikel   Beispiele freier Software   Freie Kultur   Mitmachen
Willkommen in der Qualitätssicherung des Portals Freie Software

Auf dieser Seite werden Artikel eingestellt, um von der Redaktion gezielt überarbeitet oder ggf. nach allgemeiner Prüfung den Wikipedia:Löschkandidaten überantwortet werden zu können. Im Folgenden eine kurze Liste besonders hilfreicher Recherchequellen zum Thema:

Erledigtes findet sich im Archiv.

Farbcode Bedeutung Wikisyntax
roter Kreis Aktueller Löschkandidat. {{Wertung|Red}}
oranger Kreis Zurückgezogener oder abgelehner Löschantrag, nachdem der Artikel trotzdem noch etwas Arbeit braucht. {{Wertung|Orange}}
gelber Kreis Muss deutlich besser werden, sonst gibt es nach 1 Monat einen Löschantrag. {{Wertung|Yellow}})

Bitte bei dem entsprechenden Artikel die Vorlage {{Portal:Freie Software/Vorlage:QS}} einbinden.

Ein neues Thema einbringen
(Unterschreibe bitte mit -- ~~~~) und vergiss das Einstelldatum nicht!
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Ein Friedhof der roten Links (nicht wenige zu Recht). Was machen wir damit? Löschen oder irgendwie ausbauen? --TheK ? 20:21, 3. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Evtl. kann diese Straßenliste dabei als Vorbild dienen: Magdeburger Straßen/A. Sprich alle Distributionen, die keinen eigenen Artikel verdienen könnten ohne Wikilink alphabetisch mit knappem Text aufgelistet werden und alle die es verdienen auch, bloß halt dann mit Wikilink im Namen. Aus Wikipedia:Informative Listen und Portale könnten wir uns evtl. auch ein paar Anregungen holen, wie man diese Liste besser macht. Arnomane 22:52, 3. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich glaube das wäre mal ein Projekt das ein wenig Vorbereitet werden sollte. Und dazu brauchts auch ein parr alte Linux Hasen die mal was über eine sinnvolle Art der Listung sagen können. So wie die Seite ist, macht es keinen Spass sie zu benutzen... --Mot2 15:00, 18. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Eine Idee wäre, dass dort _jede_ Distri, die wenigstens bei Distrowatch auftaucht (also nachweislich existiert), oder historisch bekannt war, einen Absatz (mehr nicht!) und den offiziellen Weblink bekommen. Distris, die wichtig genug für einen eigenen Artikel sind, haben einen Hinweis auf diesen am Anfang des Textes. In dem Text steht dann, was diese Distri ausmacht. --TheK ? 21:13, 18. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hab es mit einer ordentlichen Einleitung versehen und die Distris etwas umsortiert. Ich bin noch am Überlegen, wie ich es am beste mache... Arnomane 12:39, 29. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relativ neuer Artikel. Liest sich stellenweise noch zu sehr nach Handbuch, keine Infos zur Historie. Arnomane 16:26, 17. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tja, aber was sollte man zu Historie sagen? Es handelt sich ja auch nicht um ein 30 jahre altes etabliertes Unix-Feature. vgl en:Magic SysRq key. --Benji 21:14, 20. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da parkt ein Artikel, der schon diverse Male (in weitaus schlechterer Ausführung) gelöscht wurde, um endlich so gut zu werden, dass es nicht mehr gelöscht wird. --TheK? 19:01, 5. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Linus ist etwas außerhaöb meines Kompetenzbereichs. Da ist Petar besser gerüstet. --SonniWP✉✍ 05:23, 15. Okt. 2007 (CEST)
Ich habe den Artikel gerade etwas aktualisiert. Ich bin mir nicht sicher, ob es richtig ist zu sagen, dass Foresight die offizielle Gnome-Distribution ist. Wessen ich mir sicher bin ist, dass die offizielle GNOME Live CD auf Foresight basiert und von dessen Entwicklern herausgegeben wird. Ich schau mal, dass ich das genau herausfinde --szegey 14:25, 6. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich werd mich mal etwas darum kümmern, bin ja schließlich Foresight Developer. --Yansta? 11:55, 21. Jan. 2008 (CEST)[Beantworten]

gelber Kreis Der Zungenbrecher zur Erstellung von HDR-Bildern (soweit ich weiß, das einzige Linux-Programm dieser Art) ist gerade als lausiger Artikel gelandet. --TheK? 20:33, 8. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab mal nem Linux HDR Kollegen bescheid gegeben. Vielleicht hilfts, der kennt das Teil. --Mot2 23:32, 15. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
Irgendwelche Erfolge bei der Autorengewinnung? ;) --TheK? 23:25, 18. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Netter Name. Relevanz ist meiner Ansicht aber eher fraglich (das Programm ist fast nur bei de bekannt) --Church of emacs 17:25, 19. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe versucht den Artikel auszubauen, bin aber für Vorschläge offen (Wie soll man die Listen behandeln? Belassen oder in den Text integrieren?) --kaneiderdaniel Diskussion 23:37, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Grundsätzlich wäre ein Fließtext zu bevorzugen, aber IMHO ist eine Liste auch akzeptabel. Ich habe selbige übrigens noch ein wenig blau gefärbt, nur bei manchen Abkürzungen bin ich mir unsicher --Church of emacs 08:05, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Auf der Diskussionsseite fliegt noch Kritik zur Neutralität rum. Außerdem brauchen wir noch Informationen zur Verbreitung und zur Geschichte. --TheK? 18:18, 26. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

oranger Kreis Und noch einer... --TheK? 12:25, 13. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der War auch ungültig - der Artikel könnte aber imho durchaus etwas Zuneigung vertragen. --TheK? 14:51, 13. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist noch sehr mager und dürfte einem, der die Software nicht kennt, garnichts sagen. Arnomane 16:19, 13. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mal andersrum - Geschichte hamwa, nur keine Funktionalität :) --TheK? 01:50, 15. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

oranger Kreis Dem Artikel mangelt es nach einem Benutzer an Verständlichkeit. Woran es diesem Benutzer mangelte, dass er nicht hier fragt, weiß ich nicht... --TheK? 18:51, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

So, ich habe beschrieben wo es dem Arikel, nach mir, an Verständlichkeit mangelt. TheK, bist du heute mit dem linken Fuss aufgestanden? ;-) --Avron 19:38, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Mal angefangen, das Gewirr da umzuformulieren. Irgendwer, der mehr Ahnung hat, möge es bitte weiter ausbauen. Zudem fehlt leider die Geschichte komplett. Und dann hab ich hier eine Version 1.1.1 - wenn deren Website wieder tut (heute tat sie nicht), sollte da mal wer nachgucken. --TheK? 22:43, 18. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ah, ok: Stabil: 1.0.2, Entwicklerversion: 1.1.2.--TheK? 10:10, 22. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

roter Kreis Gerade ziemlich lausig reingekommen. --TheK? 01:44, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

gelber Kreis Gerade ein Artikelwrack gefunden, welches dringend überarbeitet werden muss. --TheK? 10:09, 22. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Entwicklung eingestellt. Brauchen wir das trotzdem? Ist das historisch bedeutsam oder so?--Speck-Made 00:17, 6. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Nachdem sogar die Einstellung ein Medienecho auslöst, isses wohl nicht gerade nix ;) --TheK? 02:51, 6. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

gelber Kreis Relevanz erschliesst sich nicht. Ansonsten auch nichtssagend.--Avron 16:18, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich kenn es und hab es auch schon genutzt. ;-) Mir ist auch keine weitere Konferenzplanungssoftware bekannt (zumal nicht mit diesem Funktionsumfang). Von daher dürfte es schon Alleinstellungsmerkmale haben (lass mich da aber auch gerne eines Besseren belehren). Ich versuch mal den Artikel etwas zu verbessern. Arnomane 14:22, 18. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Wann denn? ;) --TheK? 12:28, 27. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

roter Kreis Das ist ein Anfang, hat jedoch noch Verbesserungspotential. Ich kenn leider das Programm nicht. -Harrywiki 11:44, 3. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

oranger Kreis Ein echter Weissbier-LA: er begründet bei einem Scheißartikel mit Relevanz, die gar nicht klarer sein könnte. Material gibt's u.a. hier: [1] [2] [3] [4] --TheK? 23:04, 8. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich lass den Eintrag noch mal bissl, denn wirklich üppig ist der Artikel nicht. --TheK? 05:15, 16. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

oranger Kreis Ich erspare mir jeden Kommentar... --TheK? 23:40, 8. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Sieht gut aus für den Artikel... --Church of emacs 12:25, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Knoppicillin war immerhin in der Lage, meine Windows-Partition von einigen sehr lästigen und hartnäckigen Trojanern und Viren zu befreien - mit gründlichem Erfolg. Was ist dagegen einzuwenden, wenn ein Betriebssystem auf CD einem Laien hilft, schnell und unkompliziert eine ansich recht spannende Situation zu "entschärfen"?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.89.10.107 (DiskussionBeiträge) 18:19, 11. Dez 2007) Church of emacs 18:48, 11. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Bleibt, allerdings wurden in der Löschdiskussion einige Kritikpunkte genannt, die abgearbeitet werden sollten. Link: Wikipedia:Löschkandidaten/8._Dezember_2007#Knoppicillin_.28bleibt.29 --TheK? 05:14, 16. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe die von mir in der Löschdiskussion angeregte Ergwähnung freier Alternativen nun selbst vorgenommen. Ist die so tragbar? Dann kann der Baustein evtl. weg? Jabo 15:38, 4. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanzprüfung (schon mal gelöscht), Kats, Quellen, Ausbau. --Kungfuman 19:00, 15. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

..also bei der Liste an "Unterstützern" muss sich doch was finden, oder? --TheK? 12:30, 27. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

oranger Kreis Da zweifelt jemand anner Relevanz...--Speck-Made 01:41, 31. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Löschantrag abgelehnt. Quellen will noch jemand...--Speck-Made 22:30, 14. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Warum der jetzt behalten wurde, leuchtet mir zwar nicht ein - da gab es schon Artikel mit wesentlich mehr Medienecho, die gelöscht wurden - aber ich beschwer mich sicher nicht. --TheK? 22:40, 14. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

roter Kreis Momentan ziemlich dürftig ohne Darstellung der Relevanz und Funktionalität, sozusagen eines reines gibt es. --AT talk 00:01, 11. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

gelber Kreis Keine Ahnung ob das einen LA verdient hat, auf jeden Fall ist der Artikel zu kurz, und ich kenne mich der Software nicht wirklich aus kaneiderdaniel Diskussion 15:36, 19. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel noch etwas erweitert. Meiner Meinung nach, ist es eine wichtige Software, die Downloadzahlen sprechen für sich. Konkrete Verbesserungsvorstellungen wären gut um speziell Schwachstellen auszubessern. 84.179.172.164 06:37, 23. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Wenn das Ding schon Open-Source ist, kriegt man da einen Screenshot und/oder ein Logo her? kaneiderdaniel Diskussion 15:48, 3. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
unter [5] gibt es beides, leider stellt Wikipedia die Funktion nur für registrierte Nutzer zur Verfügung, sonst hätte ich es selbst eingebunden. 84.179.176.67 10:41, 4. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich habe nun leider gesehen, dass es mit den Bildern auf der Website Lizenz-Probleme geben könnte, und zudem ist das Projekt unter Sourceforge unter der CPAL Lizenz gestellt, was auch nicht gerade erfreulich ist (keine Ahnung ob man aus den SVN Repo was rausnehmen darf). Das heißt, meiner Meinung nach, wird es mit den Grafiken leider nichts, schade. kaneiderdaniel Diskussion 11:25, 4. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

gelber Kreis dieser Artikel wurde in der allg. QS gelistet. Der Verfasser benutzt den gleichen Namen wie der im Artikel genannte Entwickler der Software. Könnte das bitte jemand auf Relevanz, Neutralität und Richtigkeit prüfen? --seismos 19:55, 22. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

gelber Kreis Aus der normalen QS: Artikel erklärt nichts, OMA-Test nicht bestanden. Wenn das hier falsch ist, bitte in die Löschdiskussion verschieben. Danke und Grüße, --Tröte Manha, manha? 12:10, 27. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

roter Kreis siehe Wikipedia:Löschkandidaten/28._Januar_2008#AndLinux, Relevanz wird angezweifelt --Church of emacs 09:04, 29. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Das könnte doch einen Artikel verdient haben.
Hab' mal etwas "Qualität gesichert" – so dürfte er's vielleicht überleben...--Speck-Made 10:28, 2. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. TheK? 21:15, 4. Feb. 2008 (CET)

Inhaltlich erweitern --Church of emacs 17:09, 1. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Aus der normalen Qs. Kann mal jemand drüber gucken? Relevanz? Wikify? --Tröte Manha, manha? 11:38, 3. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Hab etwas poliert und etliche Zeilen Erklärung zu Zeroconf entfernt – das gehört wohl nicht da hin, sondern in den Zeroconf-Artikel, denke ich...--Speck-Made 17:46, 4. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

roter Kreis Ich kann aktuell im Artikel keine enzyklopädische Relevanz erkennen. Laut Entwickler befindet sich die Software momentan im Alpha-Stadium. Die Löschdiskussion findet hier statt. --AT talk 18:42, 4. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]